FC Zürich vs. Servette FC in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Der Spielbericht
Es ist eine attraktive Startphase im Letzigrund, bei der Zürich schnell das Zepter übernimmt. Insbesondere Wilfried Gnonto zeigt sich äusserst auffällig und leitet viele Angriffe des FCZ ein. Einige Standards und anderweitige Vorstösse führen aber nicht zum Erfolg, während auch Servette die eine oder andere Tormöglichkeit zu verzeichnen hat. Die grösste hat Stevanovic in der 38. Minute, er trifft aber den Ball beim Abschluss nicht optimal und verfehlt das Tor. Die Bemühungen sind bei beiden Teams gross, aber ein Tor will nach 45 Minuten noch nicht fallen.
Zürich startet besser in die zweite Halbzeit und kontrolliert das Spiel von Beginn an. Cespedes lenkt einen Schuss von Bledian Krasniqi in der 49. Minute unglücklich ins eigene Tor ab. Das Heimteam beschränkt sich je länger das Spiel andauert auf die Defensive und will das Resultat über die Zeit bringen. Servette findet immer besser in die Partie und erspielt sich Chancen. Die beste hat Cognat in der 71. Minute, bei der er bloss den Innenpfosten trifft. Gemessen an den Grosschancen wäre der Ausgleich verdient gewesen, am Ende bringt der FC Zürich das 1:0 aber über die Zeit. Das Team von André Breitenreiter startet mit drei Punkten in die Rückrunde und holt sich den überragenden siebten Sieg in Folge, während sich Servette heute Abend nicht viel vorwerfen kann.
Der Gewinner
Wilfried Gnonto (FC Zürich): In der ersten Halbzeit ist Gnonto über lange Zeit der beste Mann auf dem Feld. Alles läuft über ihn beim FCZ, zudem erarbeitet sich der Zürcher mehrere gefährliche Standardsituationen. In der zweiten Halbzeit wird Gnonto überraschend ausgewechselt.
Der Loser
Boris Cespedes (Servette FC): Er ist der Pechvogel des Abends. Boris Cespedes lenkt zu Beginn der zweiten Halbzeit einen Schuss ins eigene Tor ab. Ob der Ball auch ohne ihn ins Tor geflogen wäre, mag man zu bezweifeln. Zudem wird der Genfer von Schmerzen geplagt und muss in der 56. Minute ausgewechselt werden.
Szene des Spiels
Auch Servette erspielt sich heute Abend mehrere Grosschancen. Die beste hat Cognat in der 71. Minute, bei der er nur den Innenpfosten trifft. Ein Tor hätte das Spiel möglicherweise auf den Kopf gestellt.
Die Tore
49. Minute, 1:0 durch Boris Cespedes
Nikola Boranijašević kommt über rechts, dieser legt hervorragend auf Bledian Krasniqi ab, der von hinten angebraust kommt und zentral abzieht. Cespedes lenkt noch unhaltbar ab!
Promotion
Videos