
































































































BSC Young Boys vs. Servette FC in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Young Boys starten druckvoll in die Partie, können sich aber zu Beginn wenig Chancen herausspielen. Dennoch gehen sie nach zehn Minuten in Führung: Nachdem Wilfried Kanga steil angespielt wird, läuft er auf der linken Seite in den Strafraum und zieht ab. Sein Ball landet halbhoch in der kurzen Ecke. Nach je einer guten Chance für Servettes Stevanovic (er scheitert in der 15. Minute alleine vor dem Tor an Hüter Faivre) und YB-Lefort mit einem zu wenig platzierten Kopfball (40.), und einer gelbroten Karte kurz vor der Halbzeit für Christopher Martins (YB) gehen die Berner verdient mit 1:0 in die Pause.
Die Young Boys starten ebenbürtig in die zweite Hälfte, lassen nicht erahnen, dass sie nur noch zu zehnt sind. Auch, weil die Genfer in Überzahl zu ideenlos agieren und kaum zu Torchancen kommen. Ein Foulelfmeter bringt dann aber doch den Ausgleich für die Gäste: Kyei wird von Ali Camara auf dem Elfmeterpunkt zurückgehalten, Kastriot Imeri verwandelt den Penalty souverän. Und es kommt noch besser für die Servettiens. Einen Freistoss von der linken Strafraumecke schiesst Imeri direkt auf das Tor und erwischt Hüter Faivre via Pfosten in der kurzen Ecke. Die Berner haben darauf nicht mehr die Kraft, zu reagieren und gehen vor 22629 Zuschauern als Verlierer vom Feld.
Kastriot Imeri (Servette FC). Vor allem in der zweiten Halbzeit ist der 21-jährige omnipräsent, trifft mit einem Penalty (67.) und einem Freistoss (79.) ins Netz und beschert seinem Team den Auswärtssieg.
Christopher Martins (BSC Young Boys). Mit einem rüden Foul kurz vor der Pause holt er sich die zweite gelbe Karte und fliegt zum zweiten Mal in dieser Saison in Halbzeit eins vom Platz. Zu dieser Zeit in Führung, muss er mit ansehen, wie seine Kameraden das Spiel doch noch aus der Hand geben.
Nach einem Zusammenstoss zwischen Kanga (YB) und Diallo (Servette) nach 31 Minuten müssen beide gepflegt werden. Coach David Wagner will daraufhin Kanga auswechseln, dieser wehrt sich aber und will weiterspielen, was er dann auch darf. Allerdings endet für ihn, wie auch für Diallo, das Spiel in der Halbzeitpause.