


























































































FC Basel vs. FC Sion in der Raiffeisen Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier
Unglaublich, wie der FC Sion mit dem Messer am Hals auftritt. Hinten solid und stabil, nach vorne mutig und zielstrebig. Hoarau ist die Schaltstelle, er legt ab und verlängert, hält die Bälle. Herrlich, wie er am Ursprung des Führunstreffers steht, bei welchem Karlen den Lindner-Abpraller nur noch einschieben muss. Basel kommt auf, aber Males schiebt den Ball völlig frei aus kürzester Distanz am Pfosten vorbei. Das rächt sich sofort, innerhalb weniger Sekunden gelingt Baltazar und Karlen in der 34. und 35. Minute ein Doppelpack!
Sion schaltet in der zweiten Halbzeit keinen Gang runter, auch wenn die Walliser öfters auf dem Rasen liegen bleiben und jede Sekunde zu schinden scheinen. Serey Die pusht im Mittelfeld, vorne krönt Hoarau seinen starken Auftritt mit dem 100. Treffer in der RSL. Basel kann nie einen Gang hochschalten, wirkt ideenlos. Präsident Constantin tigert derweil satte 90 Minuten durchs Tourbillon, doch die Erleichterung ist ihm beim Schlusspfiff anzusehen. Sion zieht den Kopf aus der Schlinge und rettet sich in die Barrage!
Guillaume Hoarau (FC Sion). Der routinierte Franzose ist im System Sion angekommen - genau im richtigen Moment. Er ist der Dreh- und Angelpunkt im Walliser Angriff, immer wieder wird er gesucht. Der Führunstreffer von Karlen hat den Ursprung bei ihm, im Strafraum entscheidet er beinahe jedes Luftduell für sich. Schliesslich krönt er seinen starken Auftritt mit dem 4:0 und dem 100. Treffer in der Raiffeisen Super League!
Fabian Frei (FC Basel). Das Basler Mittelfeld war ohne Ideen, fast inexistent. Da konnte auflaufen wer wollte, niemand setzte die Akzente und kurbelte das Spiel an. Auch Captain Fabian Frei stand zwar 90 Minuten auf dem Rasen, aber gesehen hat man ihn nicht.
Der Doppelschlag in der 34. und 35. Minute rettet den FC Sion! Nur 28 Sekunden verstreichen zwischen den Toren von Baltazar und Karlen, beide Male hinterlässt die FCB-Abwehr einen furchtbaren Eindruck.
9. Minute, 1:0 Gaëtan Karlen: Hoarau legt auf Karlen ab, spielt dann auf Balthasar. Dieser zwingt Lindner mit seinem Flachschuss zu einer starken Parade, doch der Abpraller nach vorne landet auf den Füssen von Karlen. Er muss nur noch in den Kasten einschieben!
34. Minute, 2:0 Baltazar: Am zweiten Pfosten taucht Baltazar auf, er rutscht in die Verlängerung rein und drückt das Leder über die Linie! Nur Sekunden zuvor ärgert sich Hoarau, dass der Penaltypfiff ausgeblieben ist.
35. Minute, 3:0 Gaëtan Karlen: Der Doppelschlag ist perfekt! Riesenfehler von Hajdari, was Karlen natürlich nicht ablehnt. Er enteilt dem Verteidiger und zieht von der Strafraumgrenze flach in die weite Ecke ab!
58. Minute, 4:0 Guillaume Hoarau: Im Rücken der Verteidigung schleicht sich Hoarau in Richtung Penaltypunkt. Die Flanke kommt und der Franzose schnippt den Ball lässig direkt mit dem Innenrist aus der Luft in die Maschen! Es ist sein 100. Treffer in der Raiffeisen Super League!