






























































































BSC Young Boys vs. FC Lugano in der Raiffeisen Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Partie im Wankdorf startet gefällig. Das Heimteam, das mit sechs Neuen antritt, hat mehr vom Spiel, kann die solide Bianconeri-Verteidigung aber vorerst nicht knacken. In der 19. Minute ist es dann doch soweit. Sulejmani tritt eine Flanke zur Mitte und dort steigt SIEBATCHEU am höchsten, 1:0 für YB. Die Führung hat aber nicht lange Bestand. Nach einer sehenswerten Kombination in der 28. Minute setzt SANDI LOVRIC zum Distanzschuss an und trifft toll zum 1:1. In der 37. Minute zeigt Jaccottet nach einer VAR-Intervention auf den Punkt. SIEBATCHEU verwandelt den Elfmeter und kürt sich zum Doppeltorschützen. Diese 2:1 Führung kann der Meister mit in die Kabine nehmen.
YB ist zu Beginn der zweiten Halbzeit die überlegene Mannschaft und ist näher am 3:1 als Lugano am Ausgleich, Camara sieht seinen Abschluss von Baumann in der 56. Minute glänzend pariert. Von den Luganesi kommt lange erstaunlich wenig. Dann bringt Jacobacci Sabbatini und dieser initiiert in der 70. Minute nach einer Balleroberung einen Angriff, den MATTIA BOTTANI schlussendlich zum 2:2 verwandelt. Dieser überraschende Ausgleich setzt YB sichtlich zu, welches erst in der Schlussphase wieder Druck auf Baumanns Kasten entwickeln kann. Das ist allerdings zu spät, Lugano erkämpft sich im Wankdorf ein verdientes 2:2.
An der Tabellensituation ändert dieses Unentschieden nichts. YB sitzt weiterhin an der Spitze und Lugano bleibt, punktgleich mit dem FCZ, auf dem fünften Rang. Am Dienstag steht schon der nächste Spitzenkampf an, YB trifft dann auf St. Gallen. Lugano bekommt es am Mittwoch mit Lausanne zu tun.
Jordan Siebatcheu (BSC Young Boys): Der Französische Stürmer hatte heute die grosse Aufgabe, den verletzten Goalgetter Jean-Pierre Nsame zu ersetzten. Mit seinem Doppelpack erweist er sich als ein würdiger Vertreter. Sein Kopfballtor zum 1:0 ist gleichzeitig sein erster RSL-Treffer, beim Penalty bleibt er eiskalt und verwandelt platziert.
Akos Kecskes (FC Lugano): Der Ungare trat heute gleich zweimal unglücklich in Erscheinung. In der 19. Minute lässt er Sulejmani zum Flanken kommen, Siebatcheu verwandelt die Hereingabe zum 1:0. In der 37. Minute begeht er dann auch noch ein Handspiel, welches zum Penalty und zum 2:1 führt.
In der 56. Minute bietet sich Mohamed Camara die grosse Chance auf das 3:1, welches die Partie wohl entschieden hätte. Der Innenverteidiger kommt nach einem Freistoss von Sulejmani kurz vor dem Fünfmeterraum an den Ball und kann die Pille mit dem Bein Richtung Tor spedieren. Doch Baumann macht sich gross, pariert glänzend und hält seine Jungs so im Spiel.
19. Minute, 1:0 durch Jordan Siebatcheu: Für einmal geht es bei YB über links. Sulejmani wird von Garcia in die Tiefe geschickt. Er bringt seine Flanke an Kecskes vorbei zur Mitte und dort steht Siebatcheu, der aus etwa 8 Metern unhaltbar einnickt.
28. Minute, 1:1 durch Sandi Lovric: Die Gäste aus dem Tessin kombinieren sich sehenswert von der rechten Flanke zur Mitte. Sandi Lovric vollendet diesen wunderbaren Angriff dann perfekt. Sein Distanzschuss fliegt über Camara, senkt sich dann wie ein Stein und schlägt in der linken Torseite ein. Von Ballmoos kann dem Ball nur hinterher schauen.
37. Minute, 2:1 durch Jordan Siebatcheu: Nach einem Handspiel von Kesckes im Strafraum der Gäste schaltet sich der VAR ein und Jaccottet zeigt auf den Punkt. Siebatcheu tritt an. Er schiesst trocken unten links in die Ecke. Baumann ist noch dran, kann aber nichts ausrichten.
70. Minute, 2:2 durch Mattia Bottani: Sabbatini erobert sich den Ball im Mittelfeld und treibt das Spiel nach vorne. Nach einem Doppelpass mit Lavnachy kommt Sabbatini an der Strafraumkante an den Ball und zieht ab. David von Ballmoos lässt prallen, Bottani kommt angerauscht und trifft zum Ausgleich.