


























































































FC Lausanne-Sport vs. FC Lugano in der Raiffeisen Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Der FC Lugano feiert in Lausanne einen verdienten 1:0-Arbeitssieg und klettert somit auf den Leaderthron der Raiffeisen Super League.
Das Spiel erinnert zeitweilig mehr an das nationale Älpler- und Schwingfest als an ein Fussballspiel. Es ist ein unaufhörlicher Kampf im Mittelfeld mit vielen Foulspielen und Trikotzupfern. Spielerische Highlights sind auf beiden Seiten Mangelware. Der triste Fussballabend ist sicherlich auch mit den langen Pausen beider Mannschaften zu erklären: Lausanne-Sport musste aufgrund des Coronavirus drei Wochen pausieren, Lugano spielte zuletzt vor zwei Wochen. Lugano kommt durch Numa Lavanchy bereits nach vier Minuten zu einer guten Torchance, die Lausanne-Keeper Diaw mit einem Fussreflex vereiteln kann. Wenige Zeigerumdrehungen später stürmt wieder Aussenverteidiger Lavanchy in den gegnerischen Strafraum und wird dort von Elton Monteiro zu Fall gebracht. Captain Mijat Maric verwandelt den Elfer in cooler Manier zur Luganeser Führung.
In der Folge steht Lugano defensiv gewohnt solide und kontrolliert die Partie im Mittelfeld. Lausanne-Sport sind die zahlreichen Absenzen in der Offensive deutlich anzumerken. Die Elf von Giorgio Contini findet keinen Weg durch die gegnerische Defensive und kommt während des ganzen Spiels nur zu einer zwingenden Torchance durch Zekhnini. In Hälfte zwei verwaltet Lugano den Vorsprung geschickt und bleibt auch im vierzehnten Spiel in Folge ungeschlagen.
Sandi Lovric (FC Lugano): Der Österreicher hat sich unter Maurizio Jacobacci zum absoluten Führungsspieler entwickelt. Er ist aus dem Mittelfeld der Bianconeri kaum mehr wegzudenken. Lovric gewinnt enorm viele Bälle und sucht mit seinen Pässen stets den Weg nach vorne. Er ist ein wichtiger Grund dafür, warum es dem FC Lugano derzeit so gut läuft.
Elton Monteiro (FC Lausanne-Sport): Der Unglücksrabe des heutigen Abends geht in der elften Minute gegen Numa Lavanchy viel zu überstürzt in den Zweikampf. Dieser übertriebene Einsatz wäre gar nicht nötig gewesen, da Lavanchy in dieser Situation gar nicht für sonderlich viel Gefahr hätte sorgen können.
93. Minute: Es laufen die letzten Minuten in der Vereinsgeschichte des FC Lausanne-Sport im Stade Olympique de la Pontaise. Der fade Kick der Hausherren wird kurz vor Schluss durch Feuerwerke der Fans vor dem Stadion aufgehellt. Spielerische Feuerwerke gab es in dieser Partie hingegen keine zu bestaunen.
11. Minute, 0:1 durch Mijat Marić: Numa Lavanchy stürmt auf der rechten Seite in den Strafraum und wird von Monteiro von den Beinen geholt. Niemand reklamiert – ein glasklarer Elfmeter! Captain Mijat Marić übernimmt die Verantwortung, verzögert geschickt und schiebt die Kugel cool halblinks in die Ecke. Diaw war in die andere Richtung unterwegs.