































































































Grasshoppers vs. YB in der Raiffeisen Super League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier.
Der BSC Young Boys hat eine dramatische Partie bei GC mit 1:0 für sich entschieden. Den Bernern reichte ein Treffer von Djibril Sow, um drei Punkte aus dem Letzigrund mitzunehmen.
Die Niederlage ist aus Sicht der Grasshoppers äussert bitter: Die Zürcher zeigten in ihrer ersten Partie unter Neo-Trainer Tomislav Stipic eine beherzte Leistung und hielten mit dem Leader lange Zeit mit. Vor allem in der ersten Halbzeit gelang es GC, die gegnerische Offensive in Schach zu halten, nur einmal musste Heinz Lindner gegen Nsame eingreifen.
In der zweiten Halbzeit ging es dann so richtig zur Sache: Erst vergab Nedim Bajrami alleine vor David von Ballmoos eine hundertprozentige Möglichkeit, dann scheiterte Roger Assalé mit einem Penalty an Heinz Lindner. Und als auch in der 94. Minute mit einer tollen Parade das 0:0 festhielt schien es so, als würde die Partie tatsächlich unentschieden enden.
Doch mit dem letzten Angriff holte sich YB doch noch den Sieg. Nach einem tollen Angriff über links schlug Gianluca Gaudino eine klasse Flanke ins Zentrum, die Djibril Sow zum 1:0 verwertete.
Mit dem Sieg festigt YB seine Leaderposition und führt die Tabelle weiterhin klar an. GC hingegen erleidet einen heftigen Rückschlag und nach nach dem Sieg von Xamax im Derby gegen Sion nun vier Punkte Rückstand auf den neunten Platz.
Heinz Lindner (Grasshopper Club Zürich): Trotz Niederlage kann man nur ihn als besten Spieler der Partie auszeichnen. Auch gegen YB stellte Lindner einmal mehr unter Beweis, dass er der wohl beste Goalie der Liga ist. Gegen Nsame und Camara zeigte der Österreicher absolute Weltklasse-Paraden, zudem hielt er den Penalty von Roger Assalé. Nach dem Schlusspfiff sass der Keeper noch längere Zeit zwischen dem Pfosten, es war ihm anzusehen, wie sehr ihm die Niederlage schmerzte. Er hätte den Punkt sicherlich verdient gehabt.
Caiuby (Grasshopper Club Zürich): Zusammen mit Yorick Ravet der Königstransfer von GC in diesem Winter, doch der Brasilianer scheint in der Schweiz noch nicht wirklich in Fahrt gekommen zu sein. Fehlendes Engagement kann man dem Ex-Augsburger zwar nicht vorwerfen, doch offensiv kam vom Stürmer praktisch gar nichts. Von einem Spieler seiner Erfahrung und mit seiner Technik haben sich wohl Fans und Verantwortliche etwas mehr erwartet. Aber wer weiss, vielleicht kommt das ja noch.
In der 55. Minute spielte sich vor allem aus Sicht der Hoppers vermutlich die grosse Schlüsselszene ab. Bujar Lika schoss von rechts, David von Ballmoos konnte nur nach vorne abprallen lassen und plötzlich hatte Nedim Bajrami den Ball am Fuss. Der Youngster, bis dahin einer der besten seines Teams, schoss sofort, schaffte es aber, den Ball nicht ins Netz, sondern in die Arme des gegnerischen Keepers zu schiessen. Es hätte eigentlich das 1:0 für GC sein müssen - dann hätte das Spiel wohl einen ganz anderen Verlauf genommen.
0:1, 95. Minute: Das gibt es doch gar nicht, in LETZTER SEKUNDE gewinnt YB diese Partie doch noch! Die Berner kommen über links, Benito lanciert Gaudino, welcher eine herrliche Flanke zur Mitte schlägt. Im Zentrum steigt Djibril SOW am höchsten und bezwingt Heinz Lindner, der nicht den Hauch einer Chance hat!
Formstand
GC
Der Rekordmeister durchlebt die grösste Krise der Vereinsgeschichte und die letzte Niederlage gegen Luzern war dann die Niederlage zu viel für Thorsten Fink und Mathias Walther. Beide wurden unter der Woche nämlich entlassen, womit es im Niederhasli natürlich nicht ruhiger wird. Ausgerechnet jetzt trifft man auf den souveränen Tabellenführer, was nicht die besten Vorzeichen auf die so dringend benötigten Punkte sind.
YB
In der Super League läuft es, zumindest resultattechnisch, auch in der Rückrunde rund. 13 Punkte holte man bislang in der Rückrunde und man blieb in vier von fünf Spielen ohne Gegentor. Man trat jedoch nicht mehr so überzeugend auf wie auch schon und unter der Woche gab es im Cup eine derbe Klatsche zu verdauen, ging man doch im Cup-Viertelfinale in Luzern gleich mit 0:4 unter! Eine grössere Enttäuschung für die in letzter Zeit erfolgsverwöhnten Berner!
Wissenswertes zum Spiel
Verletzungen und Sperren
Grasshoppers: Djibril Diani (Gelbsperre), Aimery Pinga, Allan Arigoni und Nathan (alle verletzt)
BSC Young Boys: Steven von Bergen (Gelbsperre), Jordan Lotomba und und Miralem Sulejmani (beide verletzt) Guillaume Hoarau, Loris Benito, Kevin Mbabu und Sandro Lauper (alle fraglich)
Von Sperre bedroht
Grasshoppers: Cédric Zesiger, Jean-Pierre Rhyner, Heinz Lindner
BSC Young Boys: Djibril Sow, Jean-Pierre Nsame, Kevin Mbabu, Thorsten Schick
Im Fokus: Tomislav Stipic (Grasshoppers)
Natürlich ist der neue Mann an der Seitenlinie der Hoppers bei seinem ersten Spiel als GC-Coach besonders im Fokus. Dem allgemeinen Fussballfan ist der neue GC-Trainer, welcher die Hoppers vor dem Abstieg retten soll, überhaupt kein Begriff und auch seine Vita liest sich alles andere als beeindruckend. Doch vielleicht macht er sich nun bei den Hoppers einen Namen; ein Überraschungserfolg gegen YB würde da natürlich helfen.
Letzte 5 Direktbegegnungen
Resultattipp der Redaktion
Dank dem neuen Coach tritt GC mutiger als zuletzt auf, doch zu etwas Zählbarem reicht dies trotzdem nicht. Man verliert am Ende ohne eigenes Tor mit 0:2.
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen.
Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank Teleclub kannst du dir das Spiel im Pay-TV gönnen.
Fussball-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.
Du willst dir das Spiel auf eine neue Art reinziehen oder bist unterwegs und kannst nur zuhören?Kein Problem, bei uns gibt es die Partie im Live-Stream-Radio. In Zusammenarbeit mit SPORTALHD.Radio kannst du das komplette Spiel über 90 Minuten kommentiert hören.
Fünf Minuten vor Spielbeginn erscheint der entsprechende Teaser auf unserer Startseite.
Jetzt kannst du deine Fussball-Liga bei sport.ch auch HÖREN. sport.ch-App runterladen im iOS App Store oder Google play für Android.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Karten, Einwechslungen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.