































































































Thun und YB trennen sich im Berner Derby mit einem 1:1-Unentschieden. Sandro Lauper nimmt die Schuld für den Ausgleichstreffer der Berner Oberländer auf sich.
Es läuft die 81. Minute beim Berner Derby. YB führt seit der 19. Minute dank einem Penalty-Treffer von Roger Assalé mit 1:0. Doch dann tankt sich Salanovic am linken Flügel durch und spielt eine halbhohe, scharfe Flanke zur Mitte. Im Zentrum geht Spielmann vergessen und hält den Fuss hin, sodass er den Ball unhaltbar an von Ballmoos vorbei ins Tor lenken kann. Der verdiente Ausgleich für die Berner Oberländer nach einer markanten Leistungssteigerung.
"Ich muss diesen Treffer auf meine Kappe nehmen", sagt ein enttäuschter Sandro Lauper nach dem Berner Derby gegenüber Teleclub. "Ich hätte noch einen Schritt zum nahen Pfosten machen müssen. Aber ich war in diesem Moment etwas unsicher, ob David (von Ballmoos, Anm. d. Red.) noch an den Ball kommt. Es war eine Kette von Fehlern", so Lauper weiter.
Der 22-jährige Mittelfeldakteur zeigt sich damit äusserst ehrlich und selbstkritisch – keine Selbstverständlichkeit im heutigen Fussballgeschäft. Doch wer die Super League mit 19 Punkten Vorsprung anführt, der meckert eben auf hohem Niveau.