































































































Nach der ersten Halbzeit hatte man das Gefühl, dass die Messe im Kybunpark gelesen sei. Die St.Galler lagen nach 45 Minuten hochverdient mit 3:0 in Front, wobei die Thuner im ersten Durchgang nicht den Hauch einer Chance hatten. Auch in der zweiten Hälfte sah es lange Zeit nach einem souveränen Heimsieg der Espen aus, bis die Berner Oberländer innerhalb von drei Minuten dank Treffern von Sorgic und Salanovic den Anschluss realisieren konnten. In der Schlussviertelstunde schlotterten die St.Galler Knie sichtlich, das Team von Peter Zeidler kann von Glück reden, dass die Thuner ihre guten Chancen kurz vor dem Schlusspfiff nicht nutzen konnten.
Keine Frage, Stjepan Kukuruzovic heisst der Mann des Spiels. Bei seinem ersten Auftritt im grünen Dress in dieser Saison hatte er nach nur elf Minuten schon ein Doppelpack geschnürt. Vor allem sein zweiter Treffer ist eine Augenweide: Aus rund 30 Metern hämmert er die Kugel unhaltbar via Innenpfosten ins Netz. Das schönste Tor des Tages bereitete er nach einer wunderschönen Kombination vor. Nach seiner Auswechslung in der 66. Minute liessen die Espen sichtlich nach und kassierten in der Schlussphase beinahe noch den Ausgleich.
Es war nicht der Tag von Kenan Fatkic. Nach zwei beeindruckenden Auftritten in den ersten zwei Saisonspielen gegen Zürich und Luzern nahm Trainer Marc Schneider den 20-jährigen Mittelfeldspieler im heutigen Spiel gegen St.Gallen bereits nach einer halben Stunde vom Feld. In der elften Minute liess Fatkic seinem Gegenspieler Kukuruzovic viel zu viel Platz, der dies mit einem Hammer aus knapp 30 Metern auszunutzen wusste. Bitterer Nachmittag für das junge Thun-Talent!
Vor dem 3:0 von Cedric Itten kombinierten sich die St.Galler in Barcelona-Manier durch die Thuner Abwehrreihen. Nassim Ben Khalifa, Ashimeru und Kukuruzovic bereiteten den dritten Saisontreffer von Itten mit einer herrlichen Abfolge von Kurzpässen vor. Der Stürmer schoss das Leder schlussendlich von der Strafraumgrenze unhaltbar in die linke untere Torecke!
1:0, 4', Und es ist tatsächlich Kukuruzovic, der den Ball durch die undichte Thuner Mauer ins Netz hämmert. Sutter lenkt den Ball in der Mauer für Torhüter Guillaume Faivre unhaltbar ab. Etwas Pech für den Thuner Schlussmann!
2:0, 11', Was hat denn dieser Mann heute Morgen gefrühstückt!? Kukuruzovic trifft schon wieder und erhöht mit einem herrlichen Distanztreffer auf 2:0 für die Hausherren. Er lässt Kenan Fatkic mit einer Drehung aussteigen, zieht mit seinem starken linken Fuss aus rund 30 Metern ab und trifft unhaltbar via Innenpfosten in die linke untere Torecke!
3:0, 44', Was für ein tolles Tor des FC St.Gallen! Das Selbstvertrauen der Ostschweizer ist in diesem Spielzug zu sehen. Die Espen kombinieren sich über Ben Khalifa, Ashimeru und Kukuruzovic durch die Thuner Defensive, Cedric Itten trifft schlussendlich mit einem Flachschuss aus rund 18 Metern in die linke untere Torecke. Keine Abwehrchance für Guillaume Faivre!
3:1, 75', Dennis Salanovic wird wunderschön in die Tiefe geschickt und hat das Auge für Dejan Sorgic, der in der Mitte lauert. Das Zuspiel kann von der St.Galler Verteidigung zwar abgelenkt werden, Sorgic versorgt den Ball aber schlussendlich trotzdem mit einem Schuss aus der Drehung im Tor.
3:2, 78', Doppelpack für den FC Thun innert drei Minuten! Facchinetti flankt zur Mitte, wo dem herausstürmenden Stojanovic der Ball durch die Handschuhe rutscht. Grégory Karlen schiesst zuerst selber und spielt zurück auf den freistehenden Salanovic, der den Ball flach im Netz versenkt.