






























































































FC Sion vs. FC Winterthur in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Begegnung im Tourbillon beginnt verhalten. Zwar kann der FC Winterthur in der Anfangsphase etwas mehr Ballbesitz verzeichnen, doch sorgt Benjamin Kololli in der 10. Minute für die erste nennenswerte Torchance des Abends. Winterthurs Torhüter Stefano Kapino wird ab der 20. Minute gleich mehrfach gefordert: Gleich drei Topchancen der Sittener muss er entschärfen, um sein Team im Spiel zu halten. In der 29. Minute wird die Partie nach einem unglücklichen Foul von Gomis an Hajrizi etwas ausgebremst. Der Innenverteidiger muss nach längerer Behandlung verletzt vom Platz getragen werden. Kurz vor der Pause fällt dann der verdiente Führungstreffer: Ilyas Chouaref verwertet einen präzisen Steilpass von Miranchuk in der 43. Minute sehenswert zum 1:0. Dem Tor geht allerdings eine umstrittene Szene voraus: Kurz zuvor bleibt ein Foulspiel von Kabacalman ungeahndet – auch nach eingehender Überprüfung durch den Videoschiedsrichter bleibt Referee Luca Cibelli bei seiner Entscheidung. Die Gäste um Trainer Uli Forte bringen in den ersten 45 Minuten keinen einzigen Schuss auf das Tor der Gastgeber zustande. So endet eine eher durchwachsene erste Halbzeit für den FC Winterthur mit einem unglücklichen Rückstand.
Der zweite Durchgang nimmt in der 53. Minute richtig Fahrt auf: Benjamin Kololli sieht nach einer unsportlichen Aktion die zweite Gelbe Karte und fliegt folgerichtig vom Platz. Der Stürmer erweist seiner Mannschaft damit einen Bärendienst – sie muss nun in Unterzahl die knappe Führung verteidigen. Doch die Mühen des FC Winterthur bleiben auch in Überzahl klar ersichtlich, denn die Sittener Abwehr kann mit einer aufopferungsvollen Defensivleistung immer wieder die Vorstösse der Gäste unterbinden. Das Spiel wird mit jeder Minute aggressiver und umkämpfter, während beide Trainer beginnen, fleissig neues Personal in die Partie zu bringen. In der 80. Spielminute ist es dann der eingewechselte Routinier Roman Buess, der den Ball zum 1:1-Ausgleich an Torhüter Fayulu vorbeispitzeln kann. Die Gäste halten den Druck auch nach dem Treffer hoch, doch die dezimierten Sittener schaffen es immer wieder, den Ball aus der eigenen Hälfte zu klären. In der 94. Minute sorgt schliesslich Christian Gomis für die Erlösung: Der Mittelstürmer nimmt eine Hereingabe von Ulrich sehenswert an und versenkt den Ball eiskalt im Tor der Gastgeber.
Der FC Winterthur belohnt sich mit einer starken Schlussphase und sichert sich weitere, lang ersehnte Punkte – ein deutliches Lebenszeichen im Abstiegskampf. Der FC Sion hingegen zeigt zwar eine mutige Leistung, wird aber durch die frühe Rote Karte bitter bestraft.Der FC Winterthur belohnt sich mit einer starken Schlussphase und sichert sich weitere, lang ersehnte Punkte – ein deutliches Lebenszeichen im Abstiegskampf. Der FC Sion hingegen zeigt zwar eine mutige Leistung, wird aber durch die frühe Rote Karte bitter bestraft.
Christian Gomis, FC Winterthur: Der Mittelstürmer erlebte heute einen durchzogenen Auftritt – mit einem perfekten Ende dank seines entscheidenden Siegtreffers. In der 71. Minute setzt Gomis die erste Topchance der Winterthurer noch knapp am Tor vorbei, doch in der 94. Minute behält er die Coolness, um sein Team zum Sieg zu schiessen.
Benjamin Kololli, FC Sion: Der Stürmer kassierte kurz vor der Pause eine unnötige gelbe Karte für ein hartes Foul im Mittelfeld, ehe er in der 53. Minute prompt vom Platz flog und seine Mannschaft entscheidend schwächte. Bei einem Freistoss des FC Winterthur missachtete Kololli bewusst den vorgeschriebenen Abstand und blockte den Pass regelwidrig ab.
Die Schlüsselszene des Spiels ist heute der unnötige Platzverweis in der 53. Minute – verursacht durch Kololli. Mit seiner Aktion lenkt der Stürmer das Spiel in neue Bahnen und schwächt die Gastgeber deutlich. Bis zu diesem Zeitpunkt ist der FC Sion die klar dominierende Mannschaft und hat den Winterthurern nur wenige Aktionen zugelassen. Danach kippt das Momentum spürbar – zugunsten der Gäste.
43. Min, Tor für den FC Sion, 1:0 durch Ilyas Chouaref: Der Stürmer kann nach einem perfekten Steilpass durch Anton Miranchuk alleine auf Torhüter Kapino ziehen. Chouaref zieht im Strafraum sogleich von der rechten Seite ab und bezwingt den Schlussmann mit einem satten Flachschuss in die linke untere Ecke.
80. Min, Tor für den FC Winterthur, 1:1 durch Roman Buess: Der eingewechselte Mittelfeldstürmer erreicht nach einer flachen Hereingabe von der linken Seite hauchdünn als Erster den Ball und spitzelt ihn am linken Pfosten geschickt an Torhüter Fayulu vorbei. Der Ausgleichstreffer wird von Nishan Burkart vorbereitet.
94. Minute, Tor für den FC Winterthur, 1:2 durch Christian Gomis: Der Stürmer nimmt die Kugel nach einer starken Hereingabe von der rechten Seite mit der Brust an und versenkt den Ball aus nächster Nähe zum 1:2-Führungstreffer. Gomis bleibt im Strafraum völlig ungedeckt und nutzt das eiskalt aus – der späte Führungstreffer sitzt. Die Vorlage kam von Dario Ulrich.