Yverdon Sport FC vs. FC Winterthur in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Der Spielbericht
Die erste Halbzeit startet verhalten, doch bereits in der 10. Minute muss der VAR eingreifen. Nach einer Offensivaktion von Aké im Strafraum, der den Ball am Torhüter vorbeiköpft, kann Lüthi den Ball von der Linie klären. Doch die Freude der Winterthurer verblasst schnell, denn der VAR meldet sich. Luca Piccolo geht zum Bildschirm und entschneidet schnell auf Elfmeter. Stefanos Kapino räumt den Stürmer der Gegner um, das wertet Piccolo als elfmeterwürdig. Cespedes tritt an und verwandelt eiskalt in der 11. Minute. Danach ziehen sich die Yverdonnois zurück und der FC Winterthur kontrolliert das Spiel. Zwar kommen sie in Tornähe, es gibt ein paar gefährliche Abschlüsse, den Ausgleich erzielen sie aber nicht. Zur Pause ist Winterthur die stärkere Mannschaft, muss aber einen Rückstand während den zweiten 45 Minuten aufholen.
In der zweiten Hälfte spielt Yverdon aktiver, sie setzen die Winterthurer früh unter Druck und lassen sie nicht mehr gewähren. Das bereitet den Eulachstädtern Mühe, sie kommen selbst nicht mehr zu Offensivmöglichkeiten. Im Gegenteil, in der 61. Minute kann Marley Aké mit seinem Tor das Spiel für den FCW noch schwerer machen. Die Zürcher müssen daraufhin treffen, sie müssen in die Offensive, aber ihnen gelingt der letzte Pass nicht, die Kreativität fehlt. Schlussendlich wirft Winti in der Nachspielzeit nochmal alles nach vorne. Das führt aber zu einem Konter, in dem Marchesano seinen Einstandstreffer verpasst, aber Baradji trifft zum endgültigen 3:0. Der Stand widerspiegelt aber nicht das komplette Spiel, die Winterthurer wurden schlussendlich durch Fehler besiegt.
Der Gewinner
Der beste Spieler auf dem Platz heute war Marley Aké (Yverdon Sport FC). Sein Treffer in der 61. Minute kam zum richtigen Zeitpunkt, befreite die Yverdonnois von Druck und gab ihnen einen Puffer. Ausserdem war er auch der gefoulte Spieler in der Aktion, die zum Elfmeter führte. Lüthi konnte dort sein Tor noch verhindern, in der 61. Minute kam Aké dann doch zum Erfolg. Immer wieder liefen Offensivaktionen über den Spieler in grün-weiss, er konnte dem Spiel heute seinen Stempel aufdrücken und einen Beitrag zum Sieg leisten.
Der Loser
Bereits früh in der Partie sieht er beim Foul an Marley Aké die gelbe Karte, er rammt den Stürmer der Gastgeber um und kann dann beim Elfmeter nicht mehr den Gegentreffer verhindern. Auch in der 61. Minute verhält Stefanos Kapino (FC Winterthur) sich unglücklich, er faustet die Kugel von der Seite in die Füsse von Aké, der sie dann nur noch über den am Boden liegenden Torhüter ins Netz schiessen muss. Beim dritten Tor kann man nichts an ihm bemängeln, das ist nicht sein Fehler. Im Gegenteil, er verhindert zuerst das Tor von Marchesano mit einer guten Parade, aber beim Nachschuss von Baradji kann er nichts mehr ausrichten.
Szene des Spiels
In der 8. Minute kommt es zu einer ersten wirklich gefährlichen Situation, die man sogar als spielentscheidend betiteln könnte. Aké wird in die Tiefe geschickt und köpft den Ball an Kapino vorbei in Richtung des Tors. Lüthi kann mit einem Sprint die Kugel noch wegschlagen, bevor sie die Linie passiert. Kapino räumt aber noch Aké nach dessen Schussabgabe um, der zuerst liegen bleibt. Piccolo läuft noch zur Linie, zum Bildschirm und überprüft die Situation. Er lässt sich nicht lange Zeit und entscheidet auf Elfmeter, der dann von Cespedes verwandelt wird.
Die Tore
11. Min: Toooooooooor für den Yverdon Sport FC, 1:0 durch Boris Cespedes
Cespedes tritt zum Elfmeter an und verwandelt ihn eiskalt halbhoch auf der rechten Seite. Kapino vermutet falsch und springt in die andere Richtung. Bereits früh in der Partie können die Yverdonnois ihre Torflaute beenden.
61. Min: Toooooooooor für den Yverdon Sport FC, 2:0 durch Marley Aké
Bei einem Konter spiel Mauro Rodrigues den Ball nur knapp über dem Boden von der linken Seite vors Tor. Kapino kann die Kugel nur nach vorne abwehren und dort steht Marley Aké. Der Spieler der Grün-Weissen schiesst die Kugel ohne Probleme ins Tor und lässt sich für die Erhöhung des Spielstands feiern.
90.+3. Min: Toooooooooor für den Yverdon Sport FC, 3:0 durch Moussa Baradji
Nachdem die Winterthurer alles in die Offensive geworfen haben, kommt Sylla zum Konter. Er lanciert Marchesano, der in den Strafraum rennt. Der Ex-Zürcher kommt allerdings nicht zum Debüttor, Kapino kann die Aktion parieren. Der Ball springt aber zurück zu Moussa Baradji, der den Ball an Kapino vorbei im Netz unterbringt. Das ist die endgültige Entscheidung.
Das könnte dich auch interessieren
Promotion
Videos