




































































































BSC Young Boys vs. FC Lausanne-Sport in der 6. Runde der Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Lausanne ist hier von Beginn weg das aktivere Team mit mehr Zug aufs gegnerische Tor. Dennoch ist es YB, welches in der 9. Minute die erste gefährliche Aktion des Spiels zu verzeichnen hat. Itten rutscht aber knapp neben einer Hereingabe von Monteiro vorbei und sorgt stattdessen für einen Brummschädel bei Lausanne-Goalie Letica, der aber zum Glück weiterspielen kann. In der Folge spielt die Musik aber vor allem vor Marvin Keller, der mehrmals heroisch eingreifen muss, um die Waadtländer Führung zu verhindern. Als sich alle schon mit dem 0:0-Pausenresultat abgefunden haben, schiesst Filip Ugrinic mit der letzten Aktion und seinem ersten Saisontor Gelb-Schwarz in Führung. Eine schmeichelhafte Führung für den Meister, der sich aufgrund der Leistung nicht über einen Rückstand hätte beschweren dürfen.
Patrick Rahmen setzt nach der schwachen ersten Hälfte gleich ein klares Zeichen und wechselt zur Halbzeit nicht weniger als dreimal. Doch die Berner zeigen auch in der zweiten Halbzeit nicht ihr Champions League-Gesicht und müssen Lausanne viele Chancen zugestehen. Die Waadtländer sündigen ihrerseits weiterhin en masse vor dem gegnerischen Tor, wobei auch der starke Marvin Keller immer wieder Torchancen zunichte machen kann. Nach einem Corner von Diabaté in der 70. Minute ist aber auch der YB-Goalie für einmal chancenlos, weil ein verwaister Karim Sow in der Strafraummitte unbedrängt zum hochverdienten Ausgleich einköpfeln kann. Sechs Minuten kommts für YB noch bitterer: Zoukrou sieht wegen eines Fouls als letzter Mann glatt Rot und sorgt für eine nummerische Überzahl der Gäste. Die können in der Schlussphase den zusätzlichen Raum aber nicht nutzen und müssen sich zähneknirschend mit einem Punkt zufrieden geben. Derweil macht YB dort weiter, wo es aufgehört hat und wird mit drei Punkten auch nach diesem Spieltag am Tabellenende bleiben.
Marvin Keller, Young Boys. Der einzige Berner, der heute wieder auf der Betriebstemperatur der Champions-League-Quali ist und mit seinen unzähligen Paraden YB den letztlich glücklichen Punktgewinn rettet.
Tanguy Zoukrou, Young Boys. Sieht wie die gesamte YB-Defensive über das gesamte Spiel alt aus und sorgt mit seinem Platzverweis in der 76. Minute für eine Zitter-Schlussphase beim Meister.
74. Minute, VAR-Review nach einem Foul von Zoukrou
Zoukrou reisst Oviedo am eigenen Strafraum von den Beinen und sieht dafür Gelb. Eine klare Sache, allerdings bleibt die Frage offen, ob Zoukrou letzter Mann war oder nicht. Tatsächlich, Schiedsrichter Dudic revidiert nach einer Intervention des VARs seinen Entscheid und zückt glatt Rot für Zoukrou. YB damit in der Schlussviertelstunde nur noch zu zehnt!
45. +3 Minute, Toooooor 1:0 BSC Young Boys, Filip Ugrinic.
Nach einem schnellen Einwurf von Colley kommt der Ball zu Filip Ugrinic, der sich aus rund 30 Metern einfach mal ein Herz fasst und Letica in der linken Ecke erwischt. Lausanne dürfte gedanklich schon in der Pause gewesen sein und ist mit diesem Pausenresultat aber mal so richtig bedient.
70. Minute, Tooooor 1:1 Lausanne-Sport, Karim Sow
Nach einem Corner von der linken Seite steigt Sow in der Mitte mutterseelen allein zum Kopfball hoch und sorgt mit seinem platzierten Kopfball ins linke Eck für den hochverdienten Ausgleich für die Waadtländer.