GET APP
Dank überragendem Villiger: Luzerner Aufwärtstrend geht weiter
24. August 2024
Die Espen können im Kampf um die Top-Sechs auf die maximale Unterstützung zählen
in einer Stunde
YB-Offensivspieler Joël Monteiro weckt Interesse weit über den Globus verteilt
vor 8 Minuten
Der GC-Trainer konnte Timm Klose nach dem Spiel nicht verstehen
vor 3 Stunden
Ein Besuch bei der zweiten Liebe gab es nun nicht mehr, die Prioritäten wurden klar gesetzt
vor 5 Stunden
"Alarmstufe Rot"
vor 7 Stunden
Nach der bitteren Niederlage sind die Fans nur mit einem Spieler zufrieden
vor 8 Stunden
Kapino hielt GC-Elfer, weil er nicht auf Fabian Frei hören wollte
vor einem Tag
Winterthur setzt Ausrufezeichen im Tabellenkeller
vor einem Tag
Kapino hält den FC Winterthur am Leben und sorgt für Spannung in der Relegation Group
vor einem Tag
Aberkannter Penalty für GC nach Blitzstart von Winterthur in der zweiten Halbzeit
vor einem Tag
Bitter für Winterthur: Uli Forte musste seinen Captain auswechseln
vor einem Tag
Uli Forte fordert alle Winti-Fans dazu auf, in den Letzigrund zu kommen
vor 2 Tagen
Die "unglaubliche" Serie, die selbst der Trainer in diesem Ausmass nicht erwartet hat
vor 9 Stunden
Mendys Pleiten, Pech und Pannen beim FCZ
vor 11 Stunden
Pascal Schürpf denkt über sein Karriereende nach
vor einem Tag
Der positive Druck, um den "Karren aus dem Dreck zu ziehen"
vor einem Tag
Geht es nach seinen Mitspielern, ist die nächste Karriere von Taulant Xhaka bereits vorgegeben
vor einem Tag
Uli Forte stürzt sich jeweils in die Jobs, ohne gross zu überlegen
vor einem Tag
Luzern würde zwei Leistungsträger kaufen, wenn es die finanziellen Mittel zuliessen
vor 2 Tagen
Der FC Basel wird mit David Degen zum Meister der Finanzen
vor 2 Tagen
Der Vertrag von GC-Verteidiger hat sich automatisch verlängert
vor 2 Tagen
Leistungsträger sieht seine weitere Zukunft weiterhin in Lugano
vor 2 Tagen
GC-Trainer Tomas Oral lässt die Ansage aus Winterthur kalt
vor 2 Tagen
Die Muttenzerkurve will sich von der Sektorsperrung nicht aufhalten lassen
vor 2 Tagen
Der FC St.Gallen und der FC Luzern tragen je einen Cupsieg davon
vor 2 Tagen
Dem aktuell gesperrten Camara bleiben wohl nicht mehr viele Spiele bis zum Abschied
vor 2 Tagen
St.Gallen schafft das scheinbar Unmögliche, während das Meisterrennen wohl bereits entschieden ist
vor 2 Tagen
Ex-Torhüter von Thun und Aarau vergleicht die Super League mit der italienischen Serie C
vor 2 Tagen
Ricardo Moniz stellt sich schützend vor Benjamin Mendy, übt aber auch Kritik aus
vor 3 Tagen
Nächster personeller Rückschlag für den FC Lausanne-Sport
letzten Donnerstag um 17:00 Uhr
In Basel dürfte eine Entscheidung über die Leihspieler mit Kaufoption leichter ausfallen
letzten Donnerstag um 16:00 Uhr
Die Grasshoppers binden ein Eigengewächs weiter an sich
letzten Donnerstag um 14:00 Uhr
FCZ-Youngster ist der erfolgreichste Dribbler im Schweizer Profifussball
letzten Donnerstag um 13:00 Uhr
Basler Regierungsrätin erklärt die Sperrung der Muttenzerkurve
letzten Donnerstag um 11:40 Uhr
Die Young Boys erheben Einsprache gegen die Sperre von Camara
letzten Donnerstag um 11:20 Uhr
Benjamin Mendy steht dem FCZ vorerst nicht mehr zur Verfügung
letzten Donnerstag um 10:00 Uhr
Wieder gibt es um den Weltmeister der Zürcher Diskussionen
letzten Mittwoch um 20:20 Uhr
Ein GC-Akteur im Kreis der Weltbesten
letzten Mittwoch um 18:20 Uhr
Der FC Basel will die Sektorsperrung gegen Yverdon nicht einfach hinnehmen
letzten Mittwoch um 17:30 Uhr
Winterthur ist zwar Schlusslicht, holt aber ziemlich viel raus aus den eigenen Möglichkeiten
letzten Mittwoch um 16:00 Uhr
Lugano lanciert eine Initiative, bei welchem man sich ein Leben lang an den Verein binden kann
letzten Mittwoch um 13:30 Uhr
Das dicke Sündenregister von YB-Verteidiger Camara
letzten Mittwoch um 12:20 Uhr
Shaqiri träumt davon, dass es im Joggeli bald wieder magische Champions-League-Nächte gibt
letzten Mittwoch um 11:00 Uhr
Die amerikanischen Besitzer werden mit deutlichen Worten kritisiert
letzten Mittwoch um 10:20 Uhr
Der FCB muss beim Heimspiel gegen Yverdon auf die Muttenzerkurve verzichten
letzten Mittwoch um 09:30 Uhr
Eine Rückkehr in die Schweiz könnte den Weg in den Schweizer WM-Kader 2026 ebnen
letzten Mittwoch um 08:00 Uhr
Der FCB sorgt für einen gewaltigen Transferüberschuss, drei Clubs weisen ein Millionen-Minus aus
letzten Dienstag um 22:11 Uhr
Ein diesjähriger Champions-League-Teilnehmer hat Filip Stojilkovic auf dem Zettel
letzten Dienstag um 20:53 Uhr
Die Qualifikation für die Championship Group geht mit einem Rückschlag einher
letzten Dienstag um 19:19 Uhr
Ein YB-Scout wird am Ostersonntag nach Ulm reisen
15. April 2025 18:10
Eine Baustelle konnte in Basel bisher noch nicht gelöst werden
15. April 2025 15:30
Ex-Bebbi-Toptorjäger weckt Interesse von englischem Spitzenteam
15. April 2025 11:40
Loris Benito muss eine Zwangspause einlegen
15. April 2025 11:07
Xherdan Shaqiri überstrahlt die ganze Liga
15. April 2025 09:30
Contini über Camara-Sperre: "Damit schadet er in erster Linie sich"
14. April 2025 22:00
Steffen zoffte sich mit einem Teamkollegen und verletzte sich dabei an der Hand
14. April 2025 21:40
FCB-Shootingstar auf dem Zettel von Serie-A-Verein sowie zwei Bundesligisten
14. April 2025 21:00
Der FCB muss am Ostermontag wohl auf die Unterstützung der Muttenzerkurve verzichten
14. April 2025 19:00
Kryptische Aussagen von Contini deuten auf interne Probleme bei YB hin
14. April 2025 18:00
Statistik spricht für, Trauma von 2006 gegen Basel
14. April 2025 16:40
Für YB-Verteidiger Mohamed Ali Camara ist die Saison quasi gelaufen
14. April 2025 16:20
Ein Abwarten beim Deal um Calafiori und erstaunlich hohe Merchandise-Gewinne
14. April 2025 15:00
Nach den Kantersiegen dominieren Basler und Luzerner die Top-Auswahl
14. April 2025 14:00
Die Kampfansage und das eigentlich unvorstellbare Fan-Sein
14. April 2025 13:40
An die CSSL-Talentschmiede kommt keiner heran, aber auch in Zürich lässt man Raum zur Entfaltung
14. April 2025 12:29
"Keinen Millimeter in diese Richtung machen"
14. April 2025 09:40
Lückenbüsser Vouilloz ist der heimliche Held des FCB-Höhenflugs
14. April 2025 09:00
Fussball-Experte Zuberbühler findet, dass sich der FC Basel nur noch selbst schlagen kann
14. April 2025 08:00
YB-Trainer Giorgio Contini über revidierte Ziele und den Platzverweis von Mohamed Ali Camara
13. April 2025 20:31
Luzern demontiert den Angstgegner in seine Einzelteile
13. April 2025 18:31
YB verspielt sich die Titel-Chancen, Camara fliegt nach Frustfoul vom Platz
13. April 2025 18:16
Desolates YB auch zum Start der zweiten Halbzeit kalt geduscht
13. April 2025
Nach dem Führungstreffer muss der FCL-Toptorschütze unfreiwillig vom Feld
13. April 2025
Nicht schon wieder Loris Benito
13. April 2025
Renato Steffen zeigte sich wenig beeindruckt vom Erreichen der Championship Group
13. April 2025 19:43
Lugano sichert sich mit einem Punkt den Platz in der Championship Group
13. April 2025
Nati-Verteidiger muss angeschlagen runter
13. April 2025
Maassen vertraut auf die gleiche Elf
13. April 2025
Sion ärgert bemühte Genfer – trotz Unterzahl ein Punkt
13. April 2025 19:01
Basels erster Verfolger lässt erneut Punkte liegen und kann Überzahl gegen Sion nicht nutzen
13. April 2025 18:40
Der FC Sion muss schon früh gegen den Servette FC einen Ausfall verkraften
13. April 2025
Basel erhält offenbar Konkurrenz im Werben
13. April 2025
Keller möchte eines Tages eine Rolle in der Nationalmannschaft spielen
13. April 2025
Mit seinem «Näsli» ist YB auf einmal ein Meisterkandidat
13. April 2025
Luzerner Eigengewächs spielt munter nach vorne
13. April 2025
Moniz spricht vom schlimmsten Spiel seiner Trainerkarriere
13. April 2025
Der FCW sorgt für ein statistisches Kuriosum und ist damit auf den Spuren der Young Boys
13. April 2025
Ein "absolut gerechtfertigtes" Pfeifkonzert für den FCZ und ein FCB mit viel Charakter
12. April 2025
Shaqiri und Otele erledigen einen in allen Belangen unterlegenen FCZ
12. April 2025
Im Letzigrund zaubert sich Xherdan Shaqiri einmal mehr ins Scheinwerferlicht
12. April 2025
Ricardo Moniz setzt auch im Klassiker ohne Kompromisse auf die Jugend
12. April 2025
Winterthur bezwingt Lausanne-Sport ohne einen einzigen Torschuss
12. April 2025
Hoppers landen Big Points im Kellerduell
12. April 2025
Als sich ein Welttrainer auf den Hardturm verirrte
12. April 2025
Die Karten im Abstiegskampf werden neu gemischt und in Bern kann man aufatmen
12. April 2025

FC Luzern 3:0 FC Winterthur

Dank überragendem Villiger: Luzerner Aufwärtstrend geht weiter

24. August 2024sport.ch

FC Luzern vs. FC Winterthur in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.

Der Spielbericht

Der Luzerner Zug rollte in den letzten Wochen wie geschmiert und auch heute, bei über 30 Grad, hatten die Zentralschweizer keine Anlaufschwierigkeiten. Bereits nach drei Minuten köpfte Villiger das Heimteam nach einer kurz ausgeführten Ecke in Führung. Trotz des frühen Gegentreffers waren es aber die Eulachstädter, die in der Folge mit über 70% Ballbesitz das Spieldiktat übernahmen. Die Luzerner standen in der eigenen Platzhälfte aber äussert kompakt, wodurch es für die Gäste kaum ein Durchkommen gab. So operierten die Rot-Weissen mit Distanzversuchen, doch diese brachten Loretz bisher nicht in Verlegenheit. Nach etwas mehr als 20 Minuten hatte dann Klidjé das 2:0 auf dem Fuss, doch der Stürmer setzte die Kugel allein vor Kuster per Lupfer an die Latte. Kurz vor der Pause kam es dann noch zu einem unschönen Zusammenprall zwischen Kuster und Villiger. Nach einer Flanke von links stiegen beide hoch und prallten in der Luft unsanft zusammen. Während Villiger schnell wieder auf den Beinen war, blieb Kuster benommen liegen. Das medizinische Personal musste eingreifen und Kuster mehrere Minuten lang wieder auf die Beine helfen. Zwar spielte der Keeper in der Folge die zweite Hälfte zu Ende, doch wirkte er immer noch etwas benommen und unter seinem rechten Auge bildete sich ein Veilchen. 

Kuster kehrte nach dem Pausentee nicht mehr aufs Feld zurück und wurde durch den griechischen Sommerneuzugang, Stefanos Kapino, ersetzt. Genau wie in Halbzeit Nummer Eins für Kuster, hatte Villiger auch für Kapino ein frühes Willkommensgeschenk bereit. Nur sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff konterten die Zentralschweizer wie aus dem Lehrbuch, woraufhin Villiger allein vor dem Winterthurer Tor auftauchte und Kapino mit einem frechen Lupfer überlistete. Ähnlich wie nach dem ersten Gegentreffer versuchten sich die Gäste dagegen aufzulehnen, doch gegen diese kompakte Luzerner Abwehr war nach wie vor kein Durchkommen. Ein Distanzversuch von Stillhart kam dem Erfolg am nächsten, doch der Schuss des Mittelfeldspielers zischte knapp am rechten Torpfosten vorbei. In der 77. Minute machte dann Karweina den Deckel drauf. Zuvor trieb Villiger die Kugel zentral vor den Sechzehner, wo er das Auge für seinen Mitspieler hatte und Spadanuda mitnahm. Dieser liess den Ball uneigennützig für den besser positionierten Karweina durch, der daraufhin allein vor Kapino stand und die Kugel flach im rechten unteren Eck versenkte. Damit war die Messe gelesen und auch der FCW hatte sich mit dieser Niederlage abgefunden. Kurz vor dem Schlusspfiff hätte dann Rrudhani noch das 4:0 erzielen müssen, doch die YB-Leihgabe jagte die Kugel aus nächster Nähe am Tor vorbei.

Damit geht der Luzerner Höhenflug weiter und die Zentralschweizer schliessen mit zehn Punkten zum FCZ auf. Der FCW bleibt derweil auch im vierten Ligaspiel in Folge sieglos. 

Der Gewinner

Lars Villiger (FC Luzern): Der junge Stürmer führte seinen FCL mit einem Doppelpack und einem Assist zum vierten Vollerfolg de suite. Mit diesen beiden Treffern steht der junge Angreifer nun bereits bei vier Ligatoren und damit auf Platz Zwei der Torjägerliste. 

Der Loser

Markus Kuster (FC Winterthur): Bisher war Kuster für den FCW ein sicherer Rückhalt, doch heute brachte er diese Sicherheit nicht auf den Platz. Beim 1:0 machte er keine gute Figur, als er aus seinem Kasten eilte, aber den Ball verfehlte. Auch in der Folge leistete er sich die eine oder andere Unsicherheit. Kurz vor der Pause prallte er dann noch mit Villiger zusammen, wodurch dann nach 45 Minuten Schluss war für den Österreicher. 

Szene des Spiels

In der 44. Minuten prallten in der Luft Villiger und Kuster zusammen. Der Luzerner schüttelte sich kurz und machte weiter, doch beim Winterthurer Keeper sah es nicht gut aus. Erst nach einer längeren Pflege konnte er die erste Halbzeit zu Ende spielen, doch wirkte der Torhüter immer noch etwas benommen. Zudem hatte sich unter seinem rechten Auge ein Veilchen gebildet. Schliesslich wurde der Österreicher für den zweiten Durchgang durch Stefanos Kapino ersetzt. 

Die Tore

3. Minute: Toooooooooor für den FC Luzern! 1:0 durch Lars Villiger
 
Traumstart für die Zentralschweizer! Klidjé holt auf der rechten Seite bereits früh einen ersten Eckball heraus. Stanković und Ciganiks führen diesen kurz aus, woraufhin Letzterer den Ball mit viel Drall auf den zweiten Pfosten zirkelt. Dort steigt schliesslich Villiger am höchsten und nickt zur Führung ein. Kuster macht dabei keine gute Figur, denn wenn der Keeper seinen Kasten verlässt, dann muss er den Ball haben.
 
51. Minute: Toooooooooor für den FC Luzern! 2:0 durch Lars Villiger
 
Mit einem Konter wie aus dem Lehrbuch stellt Luzern auf 2:0! Winterthur schnürt den FCL hinten ein und schliesslich probierts Lüthi aus der Distanz. Dieser Schuss wird aber geblockt und von dort prallt der Ball zu Klidje. Dieser schaltet gedankenschnell um und bedient in der Spitze Villiger. Der Stürmer kann allein auf Kapino losziehen und überlistet den Griechen mit einem frechen Lupfer. Damit schnürt Villiger den Doppelpack und erzielt bereits seinen vierten Saisontreffer.
 
77. Minute: Toooooooooor für den FC Luzern! 3:0 durch Sinan Karweina
 
Villiger treibt das Leder zentral vor den Sechzehner, wo er das Auge für seinen Mitspieler hat und Spadanuda mitnimmt. Dieser lässt den Ball dann aber uneigennützig für den bessern positionierten Karweina durch. Der Deutsche steht damit völlig blank vor Kapino und versenkt die Kugel flach im rechten unteren Eck. Es ist die Torprämiere für Sinan Karweina.
Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos