GET APP
Zwei eingespielte Teams und eine ausstehende Cup-Revanche für die Young Boys
15. Juli 2024
Der GC-Trainer konnte Timm Klose nach dem Spiel nicht verstehen
in 23 Minuten
Ein Besuch bei der zweiten Liebe gab es nun nicht mehr, die Prioritäten wurden klar gesetzt
vor 2 Stunden
"Alarmstufe Rot"
vor 3 Stunden
Nach der bitteren Niederlage sind die Fans nur mit einem Spieler zufrieden
vor 5 Stunden
Kapino hielt GC-Elfer, weil er nicht auf Fabian Frei hören wollte
vor 18 Stunden
Winterthur setzt Ausrufezeichen im Tabellenkeller
vor 18 Stunden
Kapino hält den FC Winterthur am Leben und sorgt für Spannung in der Relegation Group
vor 19 Stunden
Aberkannter Penalty für GC nach Blitzstart von Winterthur in der zweiten Halbzeit
vor 19 Stunden
Bitter für Winterthur: Uli Forte musste seinen Captain auswechseln
vor 20 Stunden
Uli Forte fordert alle Winti-Fans dazu auf, in den Letzigrund zu kommen
vor 2 Tagen
Die "unglaubliche" Serie, die selbst der Trainer in diesem Ausmass nicht erwartet hat
vor 6 Stunden
Mendys Pleiten, Pech und Pannen beim FCZ
vor 7 Stunden
Pascal Schürpf denkt über sein Karriereende nach
vor einem Tag
Der positive Druck, um den "Karren aus dem Dreck zu ziehen"
vor einem Tag
Geht es nach seinen Mitspielern, ist die nächste Karriere von Taulant Xhaka bereits vorgegeben
vor einem Tag
Uli Forte stürzt sich jeweils in die Jobs, ohne gross zu überlegen
vor einem Tag
Luzern würde zwei Leistungsträger kaufen, wenn es die finanziellen Mittel zuliessen
vor 2 Tagen
Der FC Basel wird mit David Degen zum Meister der Finanzen
vor 2 Tagen
Der Vertrag von GC-Verteidiger hat sich automatisch verlängert
vor 2 Tagen
Leistungsträger sieht seine weitere Zukunft weiterhin in Lugano
vor 2 Tagen
GC-Trainer Tomas Oral lässt die Ansage aus Winterthur kalt
vor 2 Tagen
Die Muttenzerkurve will sich von der Sektorsperrung nicht aufhalten lassen
vor 2 Tagen
Der FC St.Gallen und der FC Luzern tragen je einen Cupsieg davon
vor 2 Tagen
Dem aktuell gesperrten Camara bleiben wohl nicht mehr viele Spiele bis zum Abschied
vor 2 Tagen
St.Gallen schafft das scheinbar Unmögliche, während das Meisterrennen wohl bereits entschieden ist
vor 2 Tagen
Ex-Torhüter von Thun und Aarau vergleicht die Super League mit der italienischen Serie C
vor 2 Tagen
Ricardo Moniz stellt sich schützend vor Benjamin Mendy, übt aber auch Kritik aus
vor 3 Tagen
Nächster personeller Rückschlag für den FC Lausanne-Sport
vor 3 Tagen
In Basel dürfte eine Entscheidung über die Leihspieler mit Kaufoption leichter ausfallen
vor 3 Tagen
Die Grasshoppers binden ein Eigengewächs weiter an sich
letzten Donnerstag um 14:00 Uhr
FCZ-Youngster ist der erfolgreichste Dribbler im Schweizer Profifussball
letzten Donnerstag um 13:00 Uhr
Basler Regierungsrätin erklärt die Sperrung der Muttenzerkurve
letzten Donnerstag um 11:40 Uhr
Die Young Boys erheben Einsprache gegen die Sperre von Camara
letzten Donnerstag um 11:20 Uhr
Benjamin Mendy steht dem FCZ vorerst nicht mehr zur Verfügung
letzten Donnerstag um 10:00 Uhr
Wieder gibt es um den Weltmeister der Zürcher Diskussionen
letzten Mittwoch um 20:20 Uhr
Ein GC-Akteur im Kreis der Weltbesten
letzten Mittwoch um 18:20 Uhr
Der FC Basel will die Sektorsperrung gegen Yverdon nicht einfach hinnehmen
letzten Mittwoch um 17:30 Uhr
Winterthur ist zwar Schlusslicht, holt aber ziemlich viel raus aus den eigenen Möglichkeiten
letzten Mittwoch um 16:00 Uhr
Lugano lanciert eine Initiative, bei welchem man sich ein Leben lang an den Verein binden kann
letzten Mittwoch um 13:30 Uhr
Das dicke Sündenregister von YB-Verteidiger Camara
letzten Mittwoch um 12:20 Uhr
Shaqiri träumt davon, dass es im Joggeli bald wieder magische Champions-League-Nächte gibt
letzten Mittwoch um 11:00 Uhr
Die amerikanischen Besitzer werden mit deutlichen Worten kritisiert
letzten Mittwoch um 10:20 Uhr
Der FCB muss beim Heimspiel gegen Yverdon auf die Muttenzerkurve verzichten
letzten Mittwoch um 09:30 Uhr
Eine Rückkehr in die Schweiz könnte den Weg in den Schweizer WM-Kader 2026 ebnen
letzten Mittwoch um 08:00 Uhr
Der FCB sorgt für einen gewaltigen Transferüberschuss, drei Clubs weisen ein Millionen-Minus aus
letzten Dienstag um 22:11 Uhr
Ein diesjähriger Champions-League-Teilnehmer hat Filip Stojilkovic auf dem Zettel
letzten Dienstag um 20:53 Uhr
Die Qualifikation für die Championship Group geht mit einem Rückschlag einher
letzten Dienstag um 19:19 Uhr
Ein YB-Scout wird am Ostersonntag nach Ulm reisen
letzten Dienstag um 18:10 Uhr
Eine Baustelle konnte in Basel bisher noch nicht gelöst werden
letzten Dienstag um 15:30 Uhr
Ex-Bebbi-Toptorjäger weckt Interesse von englischem Spitzenteam
15. April 2025 11:40
Loris Benito muss eine Zwangspause einlegen
15. April 2025 11:07
Xherdan Shaqiri überstrahlt die ganze Liga
15. April 2025 09:30
Contini über Camara-Sperre: "Damit schadet er in erster Linie sich"
14. April 2025 22:00
Steffen zoffte sich mit einem Teamkollegen und verletzte sich dabei an der Hand
14. April 2025 21:40
FCB-Shootingstar auf dem Zettel von Serie-A-Verein sowie zwei Bundesligisten
14. April 2025 21:00
Der FCB muss am Ostermontag wohl auf die Unterstützung der Muttenzerkurve verzichten
14. April 2025 19:00
Kryptische Aussagen von Contini deuten auf interne Probleme bei YB hin
14. April 2025 18:00
Statistik spricht für, Trauma von 2006 gegen Basel
14. April 2025 16:40
Für YB-Verteidiger Mohamed Ali Camara ist die Saison quasi gelaufen
14. April 2025 16:20
Ein Abwarten beim Deal um Calafiori und erstaunlich hohe Merchandise-Gewinne
14. April 2025 15:00
Nach den Kantersiegen dominieren Basler und Luzerner die Top-Auswahl
14. April 2025 14:00
Die Kampfansage und das eigentlich unvorstellbare Fan-Sein
14. April 2025 13:40
An die CSSL-Talentschmiede kommt keiner heran, aber auch in Zürich lässt man Raum zur Entfaltung
14. April 2025 12:29
"Keinen Millimeter in diese Richtung machen"
14. April 2025 09:40
Lückenbüsser Vouilloz ist der heimliche Held des FCB-Höhenflugs
14. April 2025 09:00
Fussball-Experte Zuberbühler findet, dass sich der FC Basel nur noch selbst schlagen kann
14. April 2025 08:00
YB-Trainer Giorgio Contini über revidierte Ziele und den Platzverweis von Mohamed Ali Camara
13. April 2025 20:31
Luzern demontiert den Angstgegner in seine Einzelteile
13. April 2025 18:31
YB verspielt sich die Titel-Chancen, Camara fliegt nach Frustfoul vom Platz
13. April 2025 18:16
Desolates YB auch zum Start der zweiten Halbzeit kalt geduscht
13. April 2025 17:54
Nach dem Führungstreffer muss der FCL-Toptorschütze unfreiwillig vom Feld
13. April 2025 17:24
Nicht schon wieder Loris Benito
13. April 2025 16:49
Renato Steffen zeigte sich wenig beeindruckt vom Erreichen der Championship Group
13. April 2025 19:43
Lugano sichert sich mit einem Punkt den Platz in der Championship Group
13. April 2025 16:27
Nati-Verteidiger muss angeschlagen runter
13. April 2025 15:28
Maassen vertraut auf die gleiche Elf
13. April 2025
Sion ärgert bemühte Genfer – trotz Unterzahl ein Punkt
13. April 2025 19:01
Basels erster Verfolger lässt erneut Punkte liegen und kann Überzahl gegen Sion nicht nutzen
13. April 2025 18:40
Der FC Sion muss schon früh gegen den Servette FC einen Ausfall verkraften
13. April 2025 17:08
Basel erhält offenbar Konkurrenz im Werben
13. April 2025 16:00
Keller möchte eines Tages eine Rolle in der Nationalmannschaft spielen
13. April 2025 15:00
Mit seinem «Näsli» ist YB auf einmal ein Meisterkandidat
13. April 2025
Luzerner Eigengewächs spielt munter nach vorne
13. April 2025
Moniz spricht vom schlimmsten Spiel seiner Trainerkarriere
13. April 2025
Der FCW sorgt für ein statistisches Kuriosum und ist damit auf den Spuren der Young Boys
13. April 2025
Ein "absolut gerechtfertigtes" Pfeifkonzert für den FCZ und ein FCB mit viel Charakter
12. April 2025
Shaqiri und Otele erledigen einen in allen Belangen unterlegenen FCZ
12. April 2025
Im Letzigrund zaubert sich Xherdan Shaqiri einmal mehr ins Scheinwerferlicht
12. April 2025
Ricardo Moniz setzt auch im Klassiker ohne Kompromisse auf die Jugend
12. April 2025
Winterthur bezwingt Lausanne-Sport ohne einen einzigen Torschuss
12. April 2025
Hoppers landen Big Points im Kellerduell
12. April 2025
Für Tsiy Ndenge endete das Kellerduell verhängnisvoll
12. April 2025
Als sich ein Welttrainer auf den Hardturm verirrte
12. April 2025
Die Karten im Abstiegskampf werden neu gemischt und in Bern kann man aufatmen
12. April 2025

Kaum Transfers beim Meister und beim Aufsteiger

Zwei eingespielte Teams und eine ausstehende Cup-Revanche für die Young Boys

15. Juli 2024Raphael Dort
Content Creator

Am Sonntag startet der Schweizer Meister mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Sion in die neue Saison. Nach der 1:2-Niederlage im Cup-Viertelfinale im Februar ist es für den BSC Young Boys auch eine Möglichkeit zur Revanche. Bevor es allerdings auf dem Rasen erstmals ernst gilt, nehmen wir die beiden Teams unter die Lupe.

Credit Suisse Super League

Der Top-Transfer jedes Super-League-Teams im Sommertransferfenster

by sport.ch12. September 2024

Veränderungen

BSC Young Boys

Ist es die gerade zu Ende gegangene EURO, die auf dem Transfermarkt für Aufschub gesorgt hat? Auf jeden Fall ist es um den Schweizer Meister in diesem Sommer erstaunlich ruhig geblieben. Aurèl Amendas Transfer zur Eintracht Frankfurt wurde schon zur Winterpause eingetütet und auch Fabian Lustenbergers Rücktritt kam mit Ansage. Daneben haben die Berner einzig noch Leihspieler Joel Mvuka ziehen lassen. Die Meistermannschaft 2023/24 ist also beinahe zusammengeblieben, sie wurde sogar noch verstärkt. Mit Tanguy Zoukrou  wurde ein grossgewachsener Innenverteidiger verpflichtet, der den ersten Schritt weg vom ESTAC Troyes wagt. Unglücklich gestartet ist die Zeit von Facinet Conte bei den Young Boys, der neue Stürmer hat sich im Training einen Kreuzbandriss zugezogen und wird den Bernern mindestens ein halbes Jahr fehlen. 

Die ganz grosse Veränderung wurde auch bereits im Vorfeld des Sommers aufgegleist, Patrick Rahmen heisst der neue Cheftrainer der Berner. Nach einem äusserst erfolgreichen Jahr in Winterthur wurde der 55-jährige Basler zum Schweizer Meister befördert. Hier wartet eine intensive Saison auf den Coach, denn einmal mehr strebt YB neben den beiden nationalen Titeln auch die Teilnahme an der UEFA Champions League an. Dafür steht Rahmen ein ausgesprochen breiter Kader zur Verfügung, den bislang unerwähnt geblieben sind die sieben Leihrückkehrer. Sie könnten davon profitieren, dass die Karten unter dem neuen Trainer neu gemischt werden. Eine dieser letztjährigen Leihgaben gehört besonders in den Fokus, denn Zachary Athekame ist eigentlich ein Neuzugang. Im Winter verpflichtet und dann nochmals zurückverliehen macht der rechte Verteidiger jetzt den Schritt in die Super League. 

Credit Suisse Super League

Es gibt Lösungen für die Luxusprobleme zwischen den Berner Pfosten

by sport.ch13. Juli 2024

Zugänge des BSC Young Boys

Verpflichtete Spieler:
- Tanguy Zoukrou
(Innenverteidiger) - ESTAC Troyes/FRA 
- Ebrima Colley
(Rechtsaussen) - Atalanta Bergamo/ITA (definitive Übernahme)
- Facinet Conte
(Mittelstürmer) - SC Bastia/FRA

Aus dem Nachwuchs:
- Ardian Bajrami (Torhüter)
- Sadin Crnovrsanin (Innenverteidiger)

Leih-Rückkehrer
- Marvin Keller (Torhüter) - FC Winterthur
- Joel Bichsel (Innenverteidiger) - SC Freiburg II/GER
- Zachary Athekame (Rechter Verteidiger) - Neuchâtel Xamax FCS
- Miguel Chaiwa (Defensives Mittelfeld) - FC Schaffhausen
- Alexandre Jankewitz (Zentrales Mittelfeld) - FC Winterthur
- Donat Rrudhani (Rechtes Mittelfeld) - FC Lausanne-Sport
- Théo Golliard (Offensives Mittelfel) - FC Vaduz

Abgänge des BSC Young Boys

Abgegebene Spieler:
- Aurèle Amenda
(Innenverteidiger) - Eintracht Frankfurt/GER
- Fabian Lustenberger
(Innenverteidiger) - Karriereende

Beendete Leihen:
- Joel Mvuka (Rechtsaussen) - FC Lorient/FRA

Zuletzt verliehene Spieler:

FC Sion

Das Wallis ist 2024/25 wieder auf höchster Stufe vertreten, sprich der FC Sion ist zurück in der Super League. In einem hochklassigen Aufstiegskampf setzen sich die Sittener gegen den FC Thun durch. Doch es hat sich durchaus etwas verändert in den letzten Monaten. Es ist ruhig geworden um den FC Sion. Ja, Präsident Christian Constantin und sein Stadionprojekt hat für Schlagzeilen gesorgt und mit dem Einzug ins Halbfinale des Cups machte der unterklassige FC Sion auch sportlich auf sich aufmerksam, aber sonst ist es ruhig. Didier Tholot kann unbeirrt mit seiner Mannschaft arbeiten und selbst nach dem Aufstieg ist es kaum zu Veränderungen am Kader gekommen. 

Mit Dejan Djokic ist es dem Aufsteiger gelungen, die Wunschlösung im Sturm zu verpflichten. Der 23-Jährige erzielte in 159 Einsätzen für den FC Vaduz 46 Tore. Neben mehreren Jugendspielern, die an die Türe der ersten Mannschaft anklopfen, ist Verteidiger Noé Sow erst der zweite Neuzugang der Sittener. Der eine oder andere Vertrag wurde zum Saisonende nicht verlängert, so sind beispielsweise Itaitinga und François Moubandje auf Vereinssuche. Für den bis 2025 gebundenen Heinz Lindner gilt es nach seiner Leihe zu Royale Union Saint-Gilloise eine Lösung zu finden.

Zugänge des FC Sion

Verpflichtete Spieler:
- Noé Sow (Innenverteidiger) - Pau FC/FRA
- Dejan Djokic
(Mittelstürmer) - FC Vaduz

Aus dem Nachwuchs:
- Noah Grognuz (Innenverteidiger)
- Dylan Tutonda (Defensives Mittelfeld) 
- Pierrick Moulin (Offensives Mittelfeld) 
- Yohan Aymon (Linksaussen)

Leih-Rückkehrer:
- Heinz Lindner (Torhüter) - Royale Union Saint-Gilloise/BEL
- Nathanaël Saintini (Innenverteidiger) - Kryvbas Kryvyi Rig/UKR
- Denis Will Poha (Zentrales Mittelfeld) - Quevilly - Rouen Métropole/FRA
- Kevin Halabaku (Linksaussen) - FC Schaffhausen

Abgänge des FC Sion

Abgegebene Spieler:
- Alexandros Safarikas
(Torhüter) - ?
- François Moubandje (Linker Verteidiger) - ?
- Hervé Matondo
(Defensives Mittelfeld) - AC Bellinzona (Leihe)
- André Edgar (Zentrales Mittelfeld) - ?
- Itaitinga (Rechtsaussen) - ?

Beendete Leihen:
- Jean-Claude Ntenda (Linker Verteidiger) - Juventus Turin Next Gen/ITA 

Zuletzt verliehene Spieler:
- Yassin Fortuné (Rechtsaussen) - Quevilly - Rouen Métropole/FRA [war verliehen an Polissya Zhytomyr/UKR]

Baustellen

Abgeschlossen ist die Kaderplanung beim Schweizer Meister sicherlich noch nicht. Die Torhütersituation muss zeitnah angepackt werden. Entweder muss für Marvin Keller eine neue Leihstation gefunden werden oder Anthony Racioppi wird den Verein verlassen. Drei Torhüter mit den Ambitionen Spielzeit zu erhalten, sind sicherlich einer zu viel. Daneben müssen die Berner allfällige Abgänge abwarten. Der jetzt verletzte Facinet Conte erweckte den Eindruck, ein potenzieller Nachfolger von Meschack Elia zu sein. Noch ist der Stürmer in Bern, der 46-fache kongolesische Internationale bleibt aber ein ganz heisser Absprungkandidat. 

Vielleicht ist der aktuelle Kader durch die zurückgekehrten Leihgaben gar etwas zu breit. Das Trainergespann um Patrick Rahmen konnte sich jetzt einen Eindruck verschaffen, wer in der nächsten Saison mit Spielzeit rechnen kann. Für die anderen Akteure gilt es, eine Lösung zu finden. Wenn YB noch auf einer zweiten Position neben dem Sturm nachrüsten wird, dann ist es wohl die Innenverteidigung. Die Rückkehr von Joel Bichsel, der hochgezogene Nachwuchsspieler Sadin Crnovrsanin und Neuzugang Tanguy Zoukrou sorgen mittlerweile für ausreichend Optionen. Ob dies die Qualität mitbringen, auch auf internationaler Bühne sofort zu bestehen, müssen sie erst noch unter Beweis stellen.

BSC Young Boys

Cedric Itten erlebte ein schönes Highlight neben dem Platz

by sport.ch14. Juli 2024

In erster Linie stellt sich beim FC Sion natürlich die Frage, ob der Kader den Ansprüchen der Super League genügt. Auf vielen Positionen dürfte das der Fall sein. Dünn besetzt sind die Walliser bei den Aussenverteidigern. Numa Lavanchy ist auf rechts vorgesehen, die linke Abwehrseite gehört Nias Hefti. Fallen die beiden aus, müssen Spieler von anderen Positionen aushelfen. Ansonsten ist der Kader sicher ausreichend breit aufgestellt, die Tiefe des Teams wird sich erst in den nächsten Monaten zeigen. 

Für gewisse Spieler, allen voran Heinz Lindner, werden noch Lösungen zu gesucht. Der eine oder andere junge Spieler dürfte vielleicht auch in der Challenge League vorerst noch Spielpraxis sammeln. Gleichzeitig beobachtet der Aufsteiger den Markt sicherlich genau. Es dürfte sich sicherlich auch innerhalb der Schweiz noch die eine oder andere interessante Option ergeben. Gleichzeitig bietet es natürlich die Möglichkeit, Erkenntnisse aus den ersten Saisonspielen beizuziehen. Wobei das Gastspiel beim Meister natürlich zum Auftakt eine gewaltige Aufgabe darstellt. Gleichzeitig können sich auch noch Abgänge entwickeln, beispielsweise Torhüter Timothy Fayulu gilt als umworben. 

Beim FC Sion ist Timothy Fayulu unumstritten die Nummer eins, aber immer wieder keimen Gerüchte um einen möglichen Auslandstransfer auf.

Voraussichtliche Startaufstellung

Nach den abschliessenden Testspielen wagen wir bereits einige Tage vor dem Auftaktspiel für die beiden Teams eine Prognose der möglichen Aufstellung. 

Patrick Rahmen hat zum Saisonstart wirklich die Qual der Wahl. Sollte Abwehrboss Mohamed Ali Camara ausfallen, nachdem er im letzten Test vorzeitig vom Rasen hat müssen, wäre Neuzugang Tanguy Zoukrou der naheliegende Ersatz. Im Mittelfeld haben wir uns für die deutlich offensivere Besetzung mit Filip Ugrinic statt Cheikh Niasse im Zentrum entschieden. Im Sturm sind Cedric Itten und Silvere Ganvoula wohl gleichauf. Daneben füllt sich die Bank mit zahlreichen Startelfaspiranten.  

Mit der Formation dürfte Didier Tholot nicht überraschen, der FC Sion hält am erfolgreich praktizierten 4-2-3-1 fest. In der Abwehr fehlte zuletzt Captain Reto Ziegler, womit Gora Diouf und Joël Schmied vorerst das Innenverteidiger-Duo bilden, früher oder später wird auch Neuzugang Noé Sow seine Stammplatzambitionen anmelden. Im zentralen Mittelfeld wäre Liam Chipperfield eine weitere interessante Option, der 20-Jährige muss allerdings vorerst hinten anstehen. Angeführt wird die Offensive von Neuzugang Dejan Djokic. Die Reihe dahinter ist die wohl am schwierigsten zu besetzende. Der verletzte Kevin Bua fehlt, so dürften die beiden Théos über die Flügel für Tempo sorgen. 

Die weiteren Teile dieser Vorschau-Serie

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos