




































































































Die Partie startet etwas verhalten. Lausanne scheint etwas offensiver eingestellt zu sein, Yverdon eher auf Konter zu spekulieren, zu Chancen kommt es in den ersten Minuten aber noch nicht. Das ändert sich in der 9. Spielminute. Und wie! Gleich mit der ersten Möglichkeit des Spiels trifft Yverdon-Sport zum 1:0. Nach einem Eckball flankt Liziero wunderschön in den Strafraum, wo Kamenovic per Kopf trifft. Dieser Treffer scheint das Heimteam zu beflügeln, denn nur sechs Minuten später landet der Ball wieder im Netz. Nach einem Ballverlust der Lausanner kann die Mannschaft von Mangiarratti kontern und in Person von Kevin Carlos auch gleich treffen. Damit aber noch nicht genug, denn wieder nur drei Minuten später trifft derselbe gleich nochmal, diesmal per Kopf nach einem Standard. Yverdon führt also nach 17 Minuten dank drei Toren innerhalb von acht Minuten mit 3:0. Auch in der Phase danach bleibt die Partie extrem spannend, auf beiden Seiten kommt es zu Chancen, jedoch ohne Treffer. Gegen Ende der ersten Halbzeit flacht das Spiel dann etwas ab, schlussendlich bleibt es beim 3:0 für Yverdon. Es bleibt die Frage, was hier noch drin liegt für die Gäste.
Das Spiel bleibt in der zweiten Halbzeit ähnlich wie schon in der ersten: Lausanne macht das Spiel, Yverdon versucht über Konter erfolgreich zu sein. Rund fünfzehn Minuten geht das Spiel so hin und her, ohne dass dabei wirklich grosse Chancen zustande kommen. In der 59. Minute fällt dann ein Pfiff, der nochmal etwas Spannung in die Partie bringt. Tijani bringt im Strafraum Labeau zu Fall. Huwiler entscheidet auf Elfmeter und zeigt Tijani die zweite gelbe Karte. Weil Dussenne den Penalty souverän verwandelt und Yverdon fortan zu zehnt weiterspielen muss flammt bei Lausanne-Sport nochmal etwas Hoffnung auf. In der Folge findet das Spiel noch mehr nur in der Hälfte des Heimteams statt und Konter werden immer seltener. Weil aber die Defensive von Yverdon und vor allem auch Bernardoni im Tor einen sehr guten Job machen, bleibt es schlussendlich beim 3:1. Ein verdienter Sieg, den sich das Team aus Yverdon mit einer sehr starken Defensivleistung und gut ausgeführten Kontern erspielt hat.
Kevin Carlos spielt heute zu Hause eine unglaubliche Partie. Der Stürmer von Yverdon ist beinahe an allen Offensivaktionen beteiligt und kann sich gleich zwei Mal für seine starke Leistung belohnen. In der 14. und in der 17. Minute trifft Kevin Carlos zum 2:0 und zum 3:0, die vorzeitige Entscheidung in dieser Partie.
Ludovic Magnin verändert seine Mannschaft im Vergleich zur letzten Partie gleich auf fünf Positionen. Das geht nicht auf. Gerade die Defensive scheint bei den vielen Kontern oft überfordert und kassiert innerhalb von nur acht Minuten drei Treffer. Das darf im Kampf gegen den Barrageplatz nicht passieren.
In der 59. Spielminute bringt Tijani im Strafraum Labeau zu Fall. Huwiler sieht ein Foul und pfeift den Elfmeter. In der Folge trifft Lausanne zum 3:1. Ein Tor, welches sich als nicht so schlimm für Yverdon herausstellt. Schlimmer ist, dass Tijani die zweite gelbe Karte kassiert, vom Platz muss und damit auch in der nächsten Partie fehlen wird. Doppelt hart, weil es ein eher umstrittener und sehr harter Entscheid des Schiedsrichter ist.
Toooooooooor für den Yverdon-Sport FC, 1:0 durch Kamenovic
Yverdon kommt in der 9. Minute zum ersten Eckball. Liziero, der zuletzt einen solchen direkt verwerten konnte, tritt an, die Flanke kommt gut, findet aber keinen Mitspieler. Liziero kommt jedoch gleich nochmal an den Ball, bringt diesen wunderschön in den Strafraum, wo Kamenovic zum 1:0 einköpfen kann. Die erste wirklich nennenswerte Chance wird also gleich zum Tor für Yverdon.
Toooooooooor für den Yverdon-Sport FC, 2:0 durch Kevin Carlos
Unglaublich! Zwei Mal kommt Yverdon vor das Tor der Lausanner, zwei Mal trifft das Heimteam. Nach einem Ballverlust von Lausanne in der 14. Minute lanciert das Heimteam einen Konter. Der Ball kommt schön zu Kevin Carlos, der von der Mittellinie kommend alleine auf Letica zurennen kann und souverän zum 2:0 verwertet.
Toooooooooor für den Yverdon-Sport FC, 3:0 durch Kevin Carlos
Knapp drei Minuten nach seinem ersten Treffer trifft Kevin Carlos in der 17. Minute erneut. Yverdon bekommt einen Eckball zugesprochen, die daraus folgende Flanke kommt schön zentral in den Strafraum, wo sich Kevin Carlos durchsetzen und per Kopf zum frühen 3:0 treffen kann.
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport, 3:1 durch Dussenne
Dussenne tritt an und verwandelt den Elfmeter in der 61. Minute souverän. Damit steht es hier 3:1, Yverdon allerdings von jetzt an mit einem Spieler weniger. Es könnte also doch noch spannend werden hier in Yverdon.