GET APP
Gelb, Gelb-Rot, Portugal - im Vergleich zu dort werden in der CSSL noch wenige Karten gezückt
1. Februar 2024
Der FCSG zeigt Interesse an aussortiertem Nati-Stürmer, doch finanzielle Hürde wohl zu hoch
in einer Stunde
YBs U21-Nationalspieler wird Teamkollege von Ardon Jashari
vor 4 Stunden
Nach dem Europacup-Erfolg stehen zwei Leistungsträger vor dem Absprung
vor 5 Stunden
Willem Geubbels soll beim Ligue-1-Aufsteiger hoch im Kurs stehen
vor 14 Stunden
Mit einer Leihe zum Ligakonkurrenten soll YBs Mittelfeldmann zu alter Stärke zurückfinden
vor 18 Stunden
Der FC Basel plant noch zwei weitere Zugänge in diesem Sommer
vor 19 Stunden
Lausannes Abwehrchef steht vor einem Wechsel zurück in die Heimat
vor 21 Stunden
Der Grasshopper Club Zürich sichert sich einen nächsten Youngster
vor einem Tag
Bologna will bezüglich eines Nachfolgers von Dan Ndoye beim FC Basel wildern
vor einem Tag
Der neue Verein des ehemaligen Winterthurers hat seine Verpflichtung noch nicht auf dem Schirm
vor einem Tag
"Es wäre vermessen, jetzt bereits hohe Ansprüche zu stellen"
vor 2 Tagen
Der 19-Jährige spricht von einem "traumhaften" Moment
vor 2 Tagen
Gemäss dem ehemaligen Nati-Captain dürfte nicht nur Athekame in Mailand profitieren
vor 2 Tagen
Thun geht neue Wege, was in einem Abgang des aktuellen CEO resultiert
vor 2 Tagen
Leonardo Bertone weiss genau, wieso Michi Frey in den Spielen derart abgeht
vor 2 Tagen
Der GC-Sportchef möchte noch einen ganz bestimmten Spielertypen für die Hoppers gewinnen
vor 2 Tagen
Pascal Schürpf verrät, wie Alex Frei ihm einst eine Lektion erteilen wollte
vor 2 Tagen
Der FC Sion testet erneut in Russland und CC erwägt die Organisation eines "Friedensturniers"
vor 2 Tagen
Wie ein Entscheid von Lustrinelli alles veränderte
vor 2 Tagen
Der Name Salah könnte bald wieder öfters durchs Joggeli geistern
vor 2 Tagen
Der FCB holt Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung
vor 3 Tagen
Nicht nur beim FC Luzern spielt der See auf dem Trikot eine wichtige Rolle
vor 3 Tagen
Vor fast 24'000 Zuschauern den Bayern Paroli geboten
vor 3 Tagen
Mit zwei Schweizer Zukunftsversprechen wird der Kader weiter aufgestockt
vor 3 Tagen
Shaqiri schimpft und schimpft und schimpft
vor 3 Tagen
Verstanden hat der GC-Spieler Oral und Schällibaum nicht immer
vor 3 Tagen
Vertrauen in Croci-Torti ist da
vor 3 Tagen
St.Gallen hält am Fahrplan fest
vor 3 Tagen
GC spielt vor ausverkauften Rängen
vor 3 Tagen
Der Transfer von Zachary Athekame nach Italien ist aufgegleist
letzten Dienstag um 11:20 Uhr
Der Transfer ist durch - YB hat das Mittelfeld verstärkt
letzten Dienstag um 09:14 Uhr
Der FCSG geht offenbar leer aus
letzten Dienstag um 08:30 Uhr
Nach dem Platzverweis in Bern fehlt der Sion-Innenverteidiger im Cupspiel
letzten Montag um 21:10 Uhr
Der FC St.Gallen wirft ein Auge auf deutschen Stürmer im Falle eines Geubbels-Abgangs
letzten Montag um 20:30 Uhr
FCL-Innenverteidiger muss sich für Comeback gedulden
letzten Montag um 17:25 Uhr
St.Gallen und Thun führen nicht nur die Tabelle ganz vorne an
letzten Montag um 16:00 Uhr
Offensivspieler kehrt dem FC Luzern endgültig den Rücken und wechselt in die Wüste
letzten Montag um 14:17 Uhr
Der FC Sion will Nati-Verteidiger Ricardo Rodriguez zurück in die Super League holen
letzten Montag um 13:30 Uhr
Fast wie im Kasino – der verrückte Transfermarkt hat Konsequenzen für den Schweizer Fussball
letzten Montag um 13:00 Uhr
Vor allem in Bern dürften die Streichkandidaten einen grösseren Umbruch derzeit blockieren
letzten Montag um 12:00 Uhr
Die Wut war gross, als ihm bei YB der Stecker gezogen wurde
letzten Montag um 11:40 Uhr
"Wenn du so eine Halbzeit ablieferst, ist es gut, dass du keine Punkte mitnimmst"
letzten Montag um 10:20 Uhr
Renato Steffen lieferte auf dem Platz die Antwort auf die Kritiken und zeigte sich emotional im Interview
letzten Sonntag um 19:57 Uhr
Lugano überrascht den Meister – erster Dreier der Saison
letzten Sonntag um 18:52 Uhr
Servette präsentiert den Häberli-Nachfolger
letzten Montag um 09:31 Uhr
Der BSC Young Boys greift für bosnischen Nati-Spieler wohl tief in die Taschen
letzten Montag um 07:45 Uhr
Servette und GC teilen sich die Punkte
letzten Sonntag um 18:45 Uhr
Justin Hammel verursacht strittigen Elfer und bügelt seinen Fehler gleich wieder aus
letzten Sonntag um 18:14 Uhr
Neuzugang Segura sichert dem FCZ den ersten Saisonsieg
letzten Sonntag um 18:37 Uhr
FCZ-Neuzugang trifft bei Debüt und avanciert zum Matchwinner
letzten Sonntag um 18:32 Uhr
Der FC Thun hatte auch einen ehemaligen GC-Stürmer auf dem Zettel
letzten Sonntag um 16:30 Uhr
Ineffizientes YB lässt Platzverweis von Sion unbestraft
letzten Sonntag um 16:16 Uhr
Alu-Treffer, Platzverweis & VAR-Eingriff: Ein 0:0 der schönen Art
letzten Sonntag um 16:07 Uhr
Spieler und Club ziehen nach Transfer-Uneinigkeit wohl wieder am gleichen Strang
letzten Sonntag um 15:07 Uhr
Lukas Görtler hat mit seinen Aussagen über seinen jungen Teamkollegen alle zum Narren gehalten
letzten Sonntag um 13:40 Uhr
Zwölf heisse Transferkandidaten stehen in den nächsten Wochen speziell im Fokus
10. August 2025 12:00
Eine Rekordmarke verleiht dem FC Thun zusätzlichen Elan für die weiteren Aufgaben
10. August 2025 10:32
Der FC Luzern hat mit Aleksandar Stankovic einen satten Gewinn erzielt
10. August 2025 09:49
YB und das Risiko, dass man sich bezüglich Athekame verpokern wird
10. August 2025 07:30
Traumstart des Aufsteigers geht weiter: Auch Luzern wird mit 2:1 besiegt
9. August 2025 22:32
Für Leonardo Bertone ist der gute Saisonstart des Aufsteigers kein Zufall
8. August 2025 20:30
Wegen Drohungen gegen die Familie von Renato Steffen fehlt sein Sohn derzeit im Fussballtraining
9. August 2025 22:30
Premier-League-Transfer von Lugano-Absprungskandidat ist vorerst gescheitert
9. August 2025 21:30
Grandioser Vogt und Co. beenden die Angst vor Winterthur
9. August 2025 20:43
Der FCSG beendet den "Winti-Fluch" und schafft den höchsten Sieg in dieser Affiche
9. August 2025 19:55
"Endlich wieder ein Schweizer Stürmer, der das Tor trifft"
9. August 2025 19:13
Ein nächster FCL-Crack, der bei seinem Abgang Schulden hinterlassen hat
9. August 2025 18:40
Beim FCB will er besser machen, was bei ihm falsch lief
9. August 2025 17:30
Gleich mehrere Thuner bangten um ihre Karrieren
9. August 2025 15:00
Abu Dhabi statt Zürich
9. August 2025 14:30
Ein nächstes Team steigt in den Geubbels-Poker ein
9. August 2025 13:00
Ausgerechnet der FC Basel könnte Urs Fischer zu einem neuen Club verhelfen
9. August 2025 11:30
Auch nach dem Saisonstart geht an der Transferfront in der Super League einiges
9. August 2025 10:00
Der SFC hat zwar noch keinen neuen Trainer, dafür aber einen neuen Stürmer gefunden
9. August 2025 09:30
FCL-"Zauberfuss" will mit Konstanz überzeugen und träumt von Zukunft in einer Top-5-Liga
9. August 2025 08:30
Der FCSG stattet zwei vielversprechende Nachwuchsspieler mit Profiverträgen aus
8. August 2025 23:48
Sambischer Nationalspieler verlässt YB in Richtung Schottland
8. August 2025 22:00
Die Transfer-Saga um Filip Ugrinic hat ein Ende
8. August 2025 20:31
Überfallsartig einen neuen Verein gefunden
8. August 2025 18:00
Servette könnte bei der Suche nach dem Häberli-Nachfolger in Frankreich fündig geworden sein
8. August 2025 17:30
Die Niederlage gegen den FC Basel schmerzt die Berner in doppelter Hinsicht
8. August 2025 16:30
Statt zu einer Chance beim FCL kommt es zum Wechsel in die Wüste
8. August 2025 15:30
An der Seite von Mbappé wurde er Europameister, jetzt könnte sein Weg in die Schweiz führen
8. August 2025
Trotz unterschiedlicher Höhe der Transferablösen, waren die Abgänger Gold wert für ihre Vereine
8. August 2025
Der FCSG hat einmal mehr allen Grund zum Feiern
8. August 2025
Bei Lugano lagen die Nerven offenbar schon vor der Klatsche gegen Celje blank
8. August 2025
Der Wechsel von Filip Ugrinic soll unter Dach und Fach sein
8. August 2025
Der Espen-Captain nimmt einmal mehr klar Stellung zum VAR
7. August 2025
Patrick Rahmen wollte bei sich selbst anfangen
7. August 2025
Im Joggeli oder im Wankdorf aufzulaufen, dürfte für Fans bald realistischer werden
7. August 2025
Das neue Interimsduo bei Servette degradiert den langjährigen Captain Jérémy Frick
7. August 2025
Das Urteil gegen Edimilson Fernandes ist bereits bekannt
7. August 2025
Eriksen, der neue YB-Spielgestalter oder Alcacer als Geubbels-Nachfolger
7. August 2025
Schiri-Boss gesteht VAR-Fehler ein und betont: "Das hätte nicht passieren dürfen"
7. August 2025

Der Rot-Vergleich der europäischen Top-Ligen

Gelb, Gelb-Rot, Portugal - im Vergleich zu dort werden in der CSSL noch wenige Karten gezückt

1. Februar 2024Dominic Hodel
Sportredaktion / Content Creation

In der Super League wurden zuletzt viele Rote Karten gezogen. Seit der Winterpause gab es bereits sechs Platzverweise zu sehen. Im internationalen Vergleich ist die Schweiz damit vorne (bzw. hinten) mit dabei, kann aber mit den grössten Rüpeln Europas bei weitem nicht mithalten.

FC St.Gallen 1879

Schiri-Chef nimmt dem FCSG nach Rekursankündigungen den Wind aus den Segeln

by sport.ch29. Januar 2024

12. 🇩🇪 Bundesliga - 7.08 Spiele bis zur Roten Karte

Die fairste der zwölf besten Ligen Europas ist die oberste Liga Deutschlands. In den ersten 19 Runden sind gleich sieben Teams ohne Rote Karten ausgekommen, dafür sind die Herren aus Darmstadt besonders unfair. Gleich viermal gab es gegen einen Darmstädter einen Platzverweis, jedes Mal für einen Spieler, der zuvor noch nicht mit Gelb vorbelastet war. Gleich zweimal traf es dabei Ex-FCSG-Spieler Matej Maglica. Wenig überraschend haben in der Liga die Verteidiger am häufigsten den roten Karton gesehen.

In der Bundesliga gibt es 0.14 Rote Karten pro Spiel.

 

11. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Premiership - 6.65 Spiele bis zur Roten Karte

Überraschung auf Platz 11: Der schottische Fussball ist normalerweise für die Härte bekannt, die sogenannte schottische Härte. Trotzdem gibt es in der Premiership sehr wenige Rote Karten, bisher waren es nur deren 20 bei zwölf Teams.

In Schottland gibt es 0.15 Rote Karten pro Spiel.

10. 🇳🇱 Eredivisie - 5.7 Spiele bis zur Roten Karte

In den Niederlanden sind die Teams noch immer sehr fair. Noch genauer gesagt, sind die einzelnen Spieler sehr fair. Gleich 464 Spieler wurden in der Eredivisie eingesetzt, dabei hat es nur 526 Karten gegeben. Dies ergibt einen Wert von 1.13 Karten pro Spieler, was absoluter Topwert ist in den europäischen Top-12-Ligen. Die Roten Karten werden sehr gleichmässig auf die Teams verteilt, einzig PSV Eindhoven und Ajax Amsterdam stehen noch ohne Platzverweis da.

In der Eredivisie gibt es 0.175 Rote Karten pro Spiel.

9. 🇹🇷 Süper Lig - 5.61 Spiele bis zur Roten Karte

Auch die sonst als temperamentvolle bekannte türkische Liga ist im Vergleich relativ brav. Zwar liegt sie, an den Fouls gemessen, im Durchschnitt der Ligen, allerdings ist sie bei den Roten Karten sehr gut bedient, die Schiedsrichter zögern also ein wenig länger mit dem Zücken der Karten. Unfairer geht es bei Fatih Karamümrük und Adana Demirspor zu und her, von beiden Teams wurden bisher fünf Spieler vorzeitig in die Garderobe geschickt.

In der Süper Lig wird 0.178-mal pro Spiel zur hinteren Hosentasche gegriffen.

8. 🇮🇹 Serie A - 5.54 Spiele bis zur Roten Karte

Auch in der zweiten für Temperament bekannten Liga fliegen weniger Rote Karten, als von uns gedacht. Das Team mit den meisten Roten Karten ist die AC Milan um den Schweizer Noah Okafor. Bereits fünfmal wurde ein Rossoneri vom Platz gestellt. Am anderen Ende ist Stadtrivale Inter Mailand. Das Team von Yann Sommer, Inter Mailand, musste das Spiel noch nie mit einem Mann weniger beenden.

In der Serie A gibt es 0.18 Rote Karten pro Spiel.

7. 🇧🇪 Jupiler Pro League - 5.39 Spiele bis zur Roten Karte

Andi Zeqiris Club KRC Genk zieht Belgien in dieser Bilanz mächtig nach unten, haben die Genker Spieler doch bereits fünfmal die Rote Karte gesehen. Bereits zwei Rote Karten in der Jupiler Pro League wurden an Torhüter gegeben, die meisten Roten haben auch hier die Verteidiger mit 14. 

In der obersten belgischen Liga wird 0.185-mal pro Spiel die Rote Karte gezeigt.

6. 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Premier League - 5.2 Spiele bis zur Roten Karte

In der besten Liga Grossbritanniens kommt die britische Härte schon eher zum Vorschein, immer wieder wird aber dort über zu harte Entscheidungen der Schiedsrichter gesprochen. Vor allem die Analyse der Standbilder zur Beurteilung von harten Fouls wird immer wieder öffentlich kritisiert, wie zuletzt auch in der Super League auch nach der Roten Karte gegen Lukas Görtler. Zudem fliegt pro Spieltag im Schnitt fast ein Verteidiger vom Feld. Auch Manuel Akanji war bereits einmal einer der Übeltäter, der vorzeitig unter die Dusche musste. 

Insgesamt wird pro Spiel 0.19-mal Rot gezeigt.

Manuel Akanji flog gegen Brighton mit Gelb-Rot vom Feld.

5. 🇨🇿 Fortuna Liga - 5.1 Spiele bis zur Roten Karte

Spitzenreiter in der tschechischen Liga ist zurzeit Sparta Prag, das die Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung auf Stadtrivale Slavia anführen. Spitzenreiter ist Sparta Prag auch bei den Roten Karten, bereits sechsmal wurde ein Spartaner des Feldes verwiesen. Einmal war es Gelb-Rot, zweimal eine Tätlichkeit und gleich dreimal wegen einer Notbremse. Gegentore werden bei den Pragern also um jeden Preis verhindert.

In der Liga allgemein gibt es pro Spiel 0.2 Rote Karten.

4. 🇫🇷 Ligue 1 - 4.38 Spiele bis zur Roten Karte

Hier ist nicht der Spitzenreiter das Team mit den meisten Roten Karten, sondern der letztjährige Meister der zweiten Liga. Punktemässig schlägt sich Le Havre gut, dafür zahlen sie allerdings teuer und beendeten schon fünfmal die Partie nicht zu elft. Lässt sich natürlich fragen, ob noch mehr möglich gewesen wäre, wenn man die Partien jeweils in Vollbesetzung beendet hätte oder eben, ob man durch die Roten Karten wirklich auch Gegentreffer verhindern konnte. Auch in der französischen Liga hat ein Schweizer Anteil an den vielen roten Karten, wie der angehängte Beitrag von der Plattform X zeigt. 

In Frankreich fliegen 0.228 Rote Karten pro Spiel.

 

3. 🇨🇭 Credit Suisse Super League - 4.36 Spiele bis zur Roten Karte

Jetzt sind wir bei unserer Liga angelangt. 28 Rote Karten zückten die Schiedsrichter diese Saison bereits, wovon gleich je fünf an den FC Basel oder Stade-Lausanne-Ouchy gingen. Die Platzverweise betrafen am häufigsten die Mittelfeldspieler, auf deren Konto zwölf Rote Karten gehen, achtmal wurden diese direkt ausgesprochen. In dieser Saison gab es bisher nur fünf Spieltage ohne Rote Karte, in Runde 13 regnete es die Karten regelrecht, vier Platzverweise wurden verteilt.

Pro Spiel zücken unsere Schiris 0.23 Rote Karten.

2. 🇪🇸 La Liga - 3.81 Spiele bis zur Roten Karte

Es gibt einen grossen Sprung zur nächst unfaireren Liga. In Spanien wurden bereits 57 Rote Karten ausgesprochen, unfassbare neunmal waren die Spieler von Getafe die Opfer, beziehungsweise eben die Täter. Mit neun Platzverweisen haben sie gleich drei mehr als Cadiz, das am zweitmeisten Rote Karten gesehen hat. Nicht nur bei den Roten Karten ist La Liga ganz vorne dabei, mit den allgemeinen Karten pro Spieler liegen sie mit 2.01 Karten pro Spieler an der Spitze.

In der spanischen Liga wird 0.26-mal pro Spiel die Rote Karte gezückt.

1. 🇵🇹 Liga Portugal - 3.21 Spiele bis zur Roten Karte

Ja und einen noch grösseren Sprung gibt es hier. Die iberische Halbinsel belegt gleich beide ersten Plätze. Obwohl Gil Vicente eigentlich zeigt, wie es gehen würde. Noch nie wurde diese Saison ein Vicente-Spieler des Feldes verwiesen. Es sind das einzige Team, das bisher noch eine weisse Weste hat, was die Roten Karten angeht. Famalicao tut es gleich anders. Bereits sieben Rote Karten wurden gegen das Team verteilt, womit es grossen Anteil daran hat, dass die portugiesische Liga die höchste Quote an Roten Karten vorweisen.

Unglaubliche 0.31 Rote Karten gibt es pro Spiel in Portugal.

Videos