


































































































BSC Young Boys gegen den Servette FC in der Credit Suisse Super League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier.
Die Berner starten im Spiel gegen die Genfer spielbestimmend und mit Offensivdrang. Trotz grossem Risiko erspielen sich die Gastgeber dabei aber höchstens Halbchancen. Auf der Gegenseite wird es nach einem kapitalen Fehlzuspiel von Goalie Racioppi auf Stevanvoic brandgefährlich. Der Genfer verzieht aber. Trotzdem fehlt YB in der Folge die Balance und so fällt das 0:1 für die Gäste: Nach einem blitzsauberen Angriff trifft Bedia per Abstauber. YB behält das Spieldiktat aber und kommt nun über Garcia auch immer wieder zu Flankenläufen: Zweimal findet der Aussenverteidiger dabei Stürmer Ganvoula, der mit seinen Kopfbällen aus kurzer Distanz aber an Servette-Goalie Frick scheitert. Ansonsten erspielt sich die YB-Offensive kaum Chancen, während Servette auf der Gegenseite nach Kontern diverse gute Möglichkeiten hat: Stevanovic und Bedia vergeben gleich mehrfach aus guter Position.
Direkt nach der Pause sind die Gäste extrem präsent. Antunes und Stevanovic verzeichnen gefährliche Abschlüsse und die Genfer setzen sich phasenweise regelrecht in der Hälfte der Berner fest. YB übersteht diese Phase und kommt dann selbst wieder offensiv zur Geltung: Nsame und Ganvoula vergeben nach Elia-Zuspiel gute Chancen. Nach einer Stunde fällt der Ausgleichstreffer nach Pass von Elia aber trotzdem: Ganvoula schiesst wuchtig zum 1:1 ein. Danach ist YB definitiv die bessere Mannschaft, auch weil Servette die Gegenstösse nun kaum noch gut zu Ende spielt. YB wiederum hat diverse Top-Chancen, bleibt bei diesen aber auch mehrfach am hervorragend aufgelegten Frick hängen. Dieser rettet Servette in den Schlussminuten, als dem Team die Erschöpfung langsam anzumerken ist. In der letzten Spielminute kratzt der Goalie auch nochmal einen Abschluss von Nsame aus der Torecke und sichert Servette damit den Auswärts-Punkt.
Durch dieses Unentschieden verpassen beide Teams die Möglichkeit, an Spitzenreiter FCZ vorbeizuziehen. Stattdessen bleiben YB und Servette mit 29 Punkten im Gleichschritt auf den Plätzen zwei und drei.
Jérémy Frick (Servette FC)
Am Ende liegt es an Jérémy Frick, dass Servette für die starke Leistung in Bern auch belohnt wird. Der Goalie zeigt sich schon in der ersten Halbzeit absolut tadellos und hält insbesondere zweimal gegen einen Kopfball von Ganvoula stark. Nachdem dieser mit einem Knaller aus kurzer Distanz dann doch trifft, dreht Frick erst richtig auf. Mit teilweise wirklich unglaublichen Paraden – mehrfach gegen Jean-Pierre Nsame – verhindert der Goalie ein spätes Siegtor der Berner mirakulös.
Ebrima Colley (BSC Young Boys)
Als Leihspieler von Atalanta Bergamo sind die Erwartungen in Ebrima Colley in der Super League eigentlich gross. Eigentlich bringt der Flügelspieler auch Technik und Tempo mit. Heute ist aber wieder einmal mehr zu sehen, warum er bei YB nicht unumstritten ist. Der Offensivspieler aus Gambia ist bei vielen Missverständnissen involviert und hat manchmal auch nicht die nötige Übersicht für die Mitspieler. Ganz insgesamt wirkt sein Auftritt uninspiriert und glücklos: Stellvertretend dafür ist eine Aktion in der ersten Halbzeit als er mit einem Chip-Ball von Amenda im Strafraum perfekt gefunden wird, den Ball durch mangelnde Kontrolle aber selbst ins Toraus legt.
77. Minute: Elia kommt auf rechts an den Ball und liefert dann eine herausragende Flanke auf dem Fussgelenk. Der Kongolese findet Nsame mit der Mass-Flanke ganz genau und der Kameruner steigt überzeugt nach oben. Der erfahrene Torjäger trifft den Ball perfekt und dieser scheint im unteren Toreck einzuschlagen, aber plötzlich taucht die Hand von Frick noch auf und versperrt dem Ball den Weg ins Tor. Mit einer grossartigen Flugparade verhindert der Servette-Captain hier die YB-Führung: Ein Grossteil der Fans im Wankdorf war bereits freudig aufgesprungen.
8. Minute, 0:1 für den Servette FC (Chris Bedia)
Die Genfer lösen das Spiel mit einem starken Pass aus der Defensive aus, den Guillemenot per Kopf nach Aussen verlängert. Dort steht Kutesa und zirkelt den Ball stark an den langen Pfosten, wo Stevanvoic Garcia enteeilt ist und nur noch den Fuss hinhält. Der Ball würde im entfernten Toreck einschlagen, aber Racioppi taucht schnell ab und pariert mit einem Riesen-Reflex. Nur lenkt der Goalie den Ball so auf die andere Seite des Tors, wo Bedia alleinsteht und abgeklärt einschiebt.
59. Minute, 1:1 für den BSC Young Boys (Silvere Ganvoula)
YB erobert den Ball in der Spielfeldmitte und Janko steckt auf Elia durch. Dieser geht erst über den Flügel, schneidet dann aber nach innen und spielt einen Flachpass in die Mitte. Dort übernimmt Ganvoula, dreht sich um Gegenspieler Severin und haut den Ball in die entfernte Torecke. Mit grosser Willenskraft erzwingt der zuvor noch eher glücklose Stürmer hier den Ausgleich.