




































































































Yverdon-Sport vs. FC Lugano in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Partie ging gleich gut los, denn beide Mannschaften versuchten mit längeren Passstafetten den Weg zum gegnerischen Tor. Dies gelang den Westschweizer als auch den Tessiner recht gut und war auch schön mit anzusehen. Nach etwa zehn Minuten war der FC Lugano die spielbestimmende Mannschaft und setzte die Herren in Grünweiss vermehrt unter Druck. Von diesem Druck liessen sie lange Zeit nicht mehr locker und dominierten das Spiel nach Belieben. Chancen konnten sie sich fast im Minutentakt herausspielen und das Heimteam liess sie einfach gewähren. Dies setzte sich bis zur Pause fort. Einzig Varol Tasar hatte für die Herren in Grünweiss eine riesige Chance auf dem Fuss, ansonsten dominierte der FC Lugano. Doch da die Tessiner zu harmlos vor dem gegnerischen Tor waren, stand es zur Pause 0:0.
Lange sah es so aus, als würde Yverdon die Null bis zum Spielende halten können. Doch dann hatte Kevin Martin innerhalb von gerade einmal fünf Minute DREI grobe Aussetzer. Zuerst Hajdari mit einem Weitschuss, dann Zelar aus spitzem Winkel und dann nochmals Zelar mit Köpfchen. Der Abend war nicht nur für Martin, sondern für die ganze Mannschaft gelaufen. Später setzte noch Hajrizi mit dem 4:0 den Schlusspunkt dieser Partie - vorerst. Denn in der ersten Nachspielminute haute Boris Babic den Ball zum 5:0 in die Maschen. Es war durch und durch eine absolut desaströse Partie der Hausherren. Da stimmte wenig bis gar nichts zusammen.
Tooooooooor für den FC Lugano, 1:0 durch Albian Hajdari
Was für ein riesiger Bock von Kevin Martin! Hajdari fasst sich ein Herz aus knapp 25 Metern und zieht einfach mal ab. Martin scheint wohl gemeint zu haben dass der Ball noch abgefälscht wird und hechtet in die rechte Ecke. Doch der Ball wird nicht abgefälscht und geht mitten aufs Tor und mitten ins Herz von Yverdon. Mehr als verdiente Führung für die Gäste.
Tooooooooor für den FC Lugano, 2:0 durch Zan Celar
Doppelschlag für den FC Lugano! Bislimi schickt Zan Celar in die Tiefe und dieser fackelt nicht lange und schiesst in die Nahe Ecke. Martin sieht wieder nicht gut aus und muss das Tor mehr oder weniger auf seine Kappe nehmen.
Tooooooooor für den FC Lugano, 3:0 durch Zan Celar
Was ist denn hier bitte schön los! Renato Steffen macht eine wunderschöne Flanke welche durch umwegen bei Zan Celar landet. Dieser muss den Ball nur noch ins Tor köpfeln. Und auch hier sah Kevin Martin alles andere als Stilsicher aus, was für ein schlimmer Abend für den Keeper des Heimteams.
Tooooooooor für den FC Lugano, 4:0 durch Kreshnik Hajrizi
Jetzt ist es offiziell eine Packung für Yverdon-Sport! Nach einem Eckball der Tessiner steigt der Innenverteidiger Hajrizi am höchsten und köpfelt das Leder gekonnt in die hohe Ecke. Sehenswertes viertes Tor für den FC Lugano.
Tooooooooor für den FC Lugano, 5:0 durch Boris Babic
Boris Babic setzt den Schlusspunkt dieser Partie und haut den Ball nach einer Flanke zum 5:0 in die Maschen. Was für ein schlimmer Abend für Westschweizer...
Zan Celar
Obwohl er in der ersten Hälfte nicht der ganz grosse Faktor war, zeigte er in der zweiten Halbzeit wieso er unverzichtbar ist für den FC Lugano. Mit zwei Chancen stellt er vom 1:0 auf das wichtige und uneinholbare 3:0 und stellte so die Weichen für den wichtigen Auswärtssieg für den FC Lugano.
Kevin Martin
Was für ein Horrorabend für den Keeper von Yverdon. An den ersten drei Toren war er allesamt der entscheidende Faktor. Obwohl Yverdon die viel schlechtere Mannschaft war, wäre ein Punkt am heutigen Abend mehr als möglich gewesen.
Der Bock von Kevin Martin zum 1:0
Yverdon war drauf und dran die Null hinten bis zum Spielende zu halten. Kaum hatten die Luganesi eine wirklich gefährliche Chancen. Doch der Weitschuss von Albian Hajdari hätte jeder D-Juniorentorhüter gehalten.