




































































































Yverdon-Sport FC vs. Lausanne-Sport FC in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gib es hier.
Das Derby startete furios: Nach nur 30 Sekunden konnte Yverdon nach einem Abwehrfehler der Lausanner mit 1:0 in Führung gehen. Die Lausanner liessen sich aber nicht einschüchtern und versuchten sofort zu reagieren. Die ersten zehn Minuten war Yverdon die auffälligere Mannschaft und versuchte mit frechem Konterfussball Lausanne auszuspielen. Ab der elften Minute übernahm Lausanne das Zepter und dominierte das Spiel, ohne zu zwingenden Chancen zu kommen. Sie versuchten ihr Glück mit Distanzschüssen, die aber allesamt das Tor verfehlten. In der 33. Minute gelang Lausanne durch eine Flanke in den Strafraum den Ausgleich durch Sene. Danach kam es in der 37. Minute nach einem Foul an Kalu zu einem Penalty für Lausanne-Sport, den Sene erfolgreich verwertetete und Lausanne in Führung brachte. Danach kam Yverdon etwas auf und erzielte in der Nachspielzeit mit einem Kopfball durch Carlos den Ausgleich. Die Lausanner Verteidigung wirkt in der 1.Halbzeit chaotisch. Die Zuschauer im Stadion kamen auf jeden Fall in den Genuss von einer intensiven und hart erkämpften Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann gleich intensiv wie die erste Halbzeit endete und Lausanne startete direkt mit einem Angriff. Der Doppeltorschütze Sene kam über die linke Seite in den Strafraum und wurde im letzten Moment von Malula gestoppt. Danach blieb Lausanne über längere Zeit die spielbestimmendere Mannschaft. Immer wieder gelangen ihnen Angriffe über die linke Seite. In der 51. und 52. Minute kam Lausanne durch Kalu zu zwei Freistössen die aber beide harmlos ausgeführt wurden. Yverdon fand lange nicht ins Spiel und versuchte sich mit Konterangriffen Chancen zu erarbeiten. Offensiv fehlte es aber beiden Mannschaften an Ideen, die Zuspiele wurden nicht präzise genug ausgeführt. In der 2. Halbzeit kam es zu vielen Fouls welche den Spielfluss immer wieder unterbrachen. In den Schlussminuten kam noch einmal Hektik und Spannung auf. Beide Mannschaften kamen zu guten Chancen die nicht verwertet werden konnten. In der Nachspielzeit zirkelte Sauthier den Ball auf den Kopf von Carlos, der Lausanne Torhüter verhinderte mit einer Glanzparade eine Niederlage und rettete Lausanne einen Punkt.
Der Lausanne Offensivspieler Sene ist Doppeltorschütze dieser Partie und hilft Lausanne zum Punktegewinn. Er ist aktuell der erfolgreichste Torschütze der Liga.
Loufic verschuldet mit einem Foul im eigenen Strafraum einen Penalty. Er wird zu Beginn der zweiten Halbzeit ausgewechselt.
Die Grosschance für Yverdon in der 91. Minute: Sauthier zirkelt den Ball vors Tor und Carlos zwingt mit einem Kopfball den Lausanne Torhüter zu einer Glanzparade. Dieser rettete den Lausanner einen Punkt.