




































































































FC Basel 1893 vs. Yverdon-Sport FC in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die ersten Minuten spielten sich genau zwischen den beiden Strafräumen ab. Und zwischen diesen ging es sehr ruppig ans Werk. Im Minutentakt musste der Schiedsrichter eingreifen und so war es schwer, dass ein gewisser Spielfluss zustande kam. Es wurden sogar zwei Gelbe Karten in den ersten 15 Minuten ausgesprochen. Dann ab Minute 20 waren es dann die Bebbi, welche das Spieldikdat langsam aber sicher übernahmen. Die ersten Chancen waren da, obwohl die ganz dicken noch ausblieben. Dann in der 26. Minute war es Mohamed Dräger, der seine Mannschaft auf Pass von Demir zum 1:0 in Führung bringen konnte. Danach schien das Heimteam das Spiel und den Gegner unter Kontrolle zu haben, obwohl sie auch nach dem Führungstreffer keine ganz dicke Chance herausspielen konnte. Gegen Ende der Halbzeit nahm die Intensität ab und so plätscherte die Partie bis zur Pause hin, bis der Schiedsrichter zum Pausentee pfiff.
Die Basler kamen auch nach der Pause frischer und williger aus der Kabine. Doch es dauerte nicht lange bis die Herren in Weissgrün erwachten und zu ersten Chancen kamen. Es bildete sich ein wahrer Schlagabtausch, ehe die Gäste in der 72. Minute einen berechtigten Handspenalty zugesprochen bekamen. Diesen verwandelte Céspedes gekonnt und der neutrale Zuschauer konnte sich auf eine spannende Schlussphase freuen. Der FCB trat nun energischer und mutiger auf, ob das wohl schon wegen Celestini war? Jedenfalls konnte Sigua nach Doppelpass mit Barry den erneuten Führungstreffer erzielen. Das Joggeli stand Kopf und die Basler liessen nun nichts mehr anbrennen und holten in dieser Saison erst zum zweiten Mal die vollen Punkte mit nach Hause. Alles in allem ist es ein durchaus verdienter Sieg der Bebbi.
Tooooooooor für den FC Basel, 1:0 durch Mohamed Dräger
Der FC Basel geht 1:0 in Führung durch Mohamed Dräger. Anton Kade bringt den Ball gefährlich in den Strafraum wo Demir richtig steht und abschliessen kann. Sein Schuss wird jedoch abgeblockt doch er gibt nicht auf und ist am schnellsten wieder an der Kugel. Überlegt schiebt er auf Dräger zurück und dieser zieht dann eiskalt ab und bringt Rotblau in Führung.
Tooooooooor für Yverdon-Sport, 1:1 durch Céspedes
Nach kurzem Anschauen entscheidet sich der Schiedsrichter für Elfmeter für Yverdon. Aus meiner Sicht muss man ihn geben, weil der Arm nicht angelehnt ist und der Schuss eine klare Torchance verhindert. Céspedes tritt zum Elfmeter an und netzt den Ball in die linke Ecke ein.
Tooooooooor für den FC Basel, 2:1 durch Gabriel Sigua
Der neu eingewechselte Sigua bringt seine Mannschaft zur erneuten Führung im Joggeli. Mit einem einfachen aber effektiven Doppelpass mit Barry spielen sie sich in den Strafraum und Sigua, der noch frische Beine hat, zieht aus einem spitzeren Winkel ab und erwischt dabei Martin. Das Joggeli steht Kopf!
Fabio Celestini
Obwohl seine Mannschaft noch etwas Mühe in der Offensive bekundete, stand seine Mannschaft in der Verteidigung äusserst stabil. Durch seine Wechsel fand der FCB erneut in die Siegesspur und gewann am Schluss knapp mit 2:1.
Die Führung von Yverdon Sport FC
Nach wie vor ist es nicht verständlich, wie die Führung von Yverdon sich dazu entschieden hat, Marco Schällibaum zu entlassen. Mit ihm sind sie recht gut in ihrer Saison als Aufsteiger gestartet, um so mehr ist die Entlassung Schällibaums unverständlich.
Den Siegtreffer von Sigua
Nur einen einzigen durchdachten Angriff brauchte es vom FCB in der zweiten Halbzeit, um den zweiten Sieg in dieser Saison einzufahren. Sigua machte einen einfachen aber effektiven Doppelpass mit Barry, welcher die gesamte Verteidigung von Yverdon überraschte. Sigua schloss danach direkt ab aus spitzem Winkel und machte so für den FCB alles klar.