GET APP
Von der Pole-Position bis zum Motto: Verlieren verboten
15. Mai 2023
GC nimmt auch den dritten Testspieler unter Vertrag
in einer Stunde
Weitere Finanzspritze für den FC Basel dank cleveren Weiterverkaufsbeteiligungen
vor einer Stunde
Contini will mit YB zurück an die Spitze: "Das ist kein Druck, sondern eine Verpflichtung"
vor 2 Stunden
Koindredi, Morandi und Co. müssen wohl von Beginn weg abliefern
vor 9 Stunden
Sutter will bei GC als Leuchtturm vorangehen, mit klarer Linie und Hochrisikostrategie
vor 11 Stunden
GCZ bindet Torwarthoffnung und verpflichtet FCB-Stürmer für die U21
vor 12 Stunden
Thomas Häberli klärt Torhüterfrage vor Saisonstart
vor 13 Stunden
FCB-Youngster zieht es offenbar nach Portugal statt nach Belgien
vor 14 Stunden
Das sind die grössten Transferflops im Schweizer Fussball
vor 15 Stunden
Der FCZ lanciert ein drittes Trikot - auch dieses kommt bei einigen Fans nicht gut an
vor 16 Stunden
GC bleibt sich treu, doch der Hopper verschwindet
vor 18 Stunden
Die Verletzungshexe trifft bei Winti wieder den gleichen Spieler
vor 20 Stunden
Der neue Verein des GC-Verteidigers ist bekannt
vor 21 Stunden
Der neue Grenat konnte am Dienstag die Erwartungen ein erstes Mal erfüllen
vor einem Tag
Den Leihspieler von GC wird man am ersten Spieltag scheinbar noch nicht zaubern sehen
vor einem Tag
7 Gründe, weshalb dem FC Basel eine schwierige Saison bevorsteht
vor einem Tag
Der Berater des 24-Jährigen widerspricht dem Verein
vor einem Tag
YB kommt zwar wieder näher, kann den FC Basel aber letztlich nicht überflügeln
vor einem Tag
Ex-Servette-Verteidiger fand in der vierten französischen Liga einen neuen Arbeitgeber
vor einem Tag
Ein von GC umworbener FCSG-Mitarbeiter soll seine Kündigung erhalten haben
vor 2 Tagen
Benjamin Mendy ist weg. Aber diese Geschichte wird noch eine Weile am FCZ haften bleiben
vor 2 Tagen
Erste junge Spieler leiden unter dem Kaufrausch
vor 2 Tagen
Ein Versprechen für die nun langfristige Zukunft
vor 2 Tagen
Französischer Mittelstürmer für Thun derzeit zu teuer
vor 2 Tagen
Der FC Sion steht kurz vor dem Saisonstart vor einer weiteren Verpflichtung
vor 2 Tagen
Der FC Luzern wird in seiner Transferoffensive auch beim FC Basel fündig
vor 2 Tagen
Zeidler über seine alte Liebe: "In St.Gallen bekommt man als Gegner ja nur schon wegen der vielen Fans Angst"
vor 2 Tagen
Das Maximum aus dem nicht gerade breit aufgestellten Kader herausholen
vor 2 Tagen
Der FCZ muss seinen Verteidiger offenbar vorerst behalten
vor 3 Tagen
Ein Espe dürfte nach nur einem Jahr im Verein vor dem Absprung stehen
vor 3 Tagen
Die Intensität soll da sein, um die Ziele diese Saison zu erreichen
vor 3 Tagen
Nach di Giusto verkündet der FCL den zweiten Transfer des Tages
vor 3 Tagen
Der FCSG verstärkt sich in der Offensive
vor 3 Tagen
Matteo di Giusto hat seinen neuen Arbeitsgeber gefunden
vor 3 Tagen
Der FC Basel und der BSC Young Boys sind die Hoffnungsträger, sie können es aber nicht alleine richten
vor 3 Tagen
Der FCZ beendet das Missverständnis mit Benjamin Mendy
vor 3 Tagen
Albian Hajdari einigt sich mit Premier-League-Klub
vor 3 Tagen
Auf die Fans warten viele Tore, heikle Phasen und magische Nächte
vor 3 Tagen
Der FC Luzern steht kurz vor davor, die Offensive zu verstärken
vor 3 Tagen
Alain Sutter räumt bei GC knallhart auf und soll gleich mehrere FCSG-Mitarbeiter im Visier haben
vor 3 Tagen
Der FC Winterthur will dem FC Basel einen hoffnungsvollen Nachwuchsspieler ausspannen
vor 3 Tagen
Zürich zeigt erneut Interesse an Stürmer
letzten Montag um 09:00 Uhr
Der Rückkehrer will mit YB Titel gewinnen
letzten Montag um 07:30 Uhr
Nicht nur der FC Basel hat mit Xherdan Shaqiri einen klaren Unterschiedsspieler in den Reihen
letzten Sonntag um 23:00 Uhr
Okou wechselt wohl in die Wüste
letzten Sonntag um 22:00 Uhr
Ein Österreicher und ein Däne geben GC neue Hoffnung
letzten Sonntag um 21:30 Uhr
Roger Stilz könnte Unterstützung erhalten
letzten Sonntag um 19:30 Uhr
Von der Challenge League zum potenziellen Millionentransfer
letzten Sonntag um 18:00 Uhr
Ein junger Hopper will am anderen Ende des Sees den nächsten Schritt machen
letzten Sonntag um 11:00 Uhr
Ein volles Stadion beim ersten Besuch
letzten Sonntag um 10:40 Uhr
Das lange Warten im Berner Oberland hat ein Ende
letzten Sonntag um 09:30 Uhr
Für YB-Verteidiger Noah Persson soll es gleich mehrere Interessenten geben
letzten Sonntag um 07:30 Uhr
Misslingt der Saisonstart, so könnten einige BSL-Trainer schnell zur Debatte stehen
letzten Sonntag um 00:15 Uhr
Keine Siege für den FCB, den FCZ und den GCZ bei den abschliessenden Testspielen
letzten Samstag um 22:00 Uhr
Matteo Di Giusto steht kurz vor dem Saisonauftakt wohl vor einem ligainternen Transfer
letzten Samstag um 20:25 Uhr
Metinho ist nun doch die Antwort auf die grösste FCB-Problemzone
letzten Samstag um 16:30 Uhr
Luzern könnte Stankovic-Nachfolger in Basel finden
letzten Samstag um 15:30 Uhr
Interesse aus England konkretisiert sich
letzten Samstag um 13:30 Uhr
Zeidler war sich schon vor Bochum mit einem Bundesligisten einig
letzten Samstag um 13:00 Uhr
Nach Stankovic und Rrudhani wurden die Lösungen bisher gesucht, aber nicht gefunden
letzten Samstag um 12:00 Uhr
Magnin glaubt nicht daran, ohne Gelbe Karte durch die Saison zu kommen
letzten Samstag um 10:00 Uhr
YB zeigt offenbar Interesse an einem ehemaligen FCB-Spieler
letzten Samstag um 09:30 Uhr
Ein Offensivspieler des FC Winterthur wird Hoffnungsträger in der österreichischen Regionalliga
19. Juli 2025 08:30
Nach der Leihe in die Super League zieht es Irankunda auf die Insel
19. Juli 2025 07:30
Über der ganzen Ostschweiz schwebt Grün-Weiss
18. Juli 2025 23:13
Nicht nur der Meister hat eine Woche vor dem Saisonstart weiter aufgerüstet
18. Juli 2025 19:20
Mit einer Kombination aus Tradition und Moderne möchte YB wieder erfolgreich aufspielen
18. Juli 2025 19:06
Noch vor den ersten Einsätzen werden am Montag bereits wieder die Loskugeln gemischt
18. Juli 2025 18:05
Viel Leadership und Klasse bei den Captains
18. Juli 2025 15:20
Beim vom See inspirierten neuen Trikot stört die Fans hauptsächlich etwas
18. Juli 2025 14:40
Schweizer U18-Natispieler wird von weiteren Zukunftshoffnungen für seinen Wechsel gefeiert
18. Juli 2025 13:00
Der FCSG steht offenbar kurz vor der Verpflichtung eines in der Super League bekannten Gesichts
18. Juli 2025 11:00
"Es zeigt, wie schnell es im Fussball geht"
18. Juli 2025 09:00
Zwei weitere Super-League-Klubs haben ihre Heimtrikots präsentiert
18. Juli 2025 07:30
Der FCZ stellt sein neues Goalie-Trikot vor
17. Juli 2025 22:00
Der Gegner von Lugano in der zweiten Runde der Europa-League-Quali steht fest
17. Juli 2025 21:49
FCZ-Offensivspieler wechselt zum israelischen Cupsieger
17. Juli 2025 21:30
Der FC Sion krallt sich nach Winsley Boteli einen zweiten vielversprechenden jungen Stürmer
17. Juli 2025 21:00
Der FC Winterthur reagiert auf den Verletzungsausfall von Loïc Lüthi
17. Juli 2025 20:00
Der FC Thun steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Mittelstürmers
17. Juli 2025 19:00
Der FC Basel stärkt sein Mittelfeld durch eine fixe Übernahme
17. Juli 2025 18:45
Neue FCSG-Trikots als Hommage an Stadt und Region
17. Juli 2025 18:26
Die Super League gehört im europäischen Vergleich zu den grössten Zuschauermagneten
17. Juli 2025 14:35
Stammverteidiger steht dem FC Zürich zum Saisonbeginn nicht zur Verfügung
17. Juli 2025 13:00
Zwölf Super-League-Youngster, die man ganz besonders im Auge behalten sollte
17. Juli 2025 12:00
GC-Testspieler hat sich dank guter Leistungen einen festen Vertrag verdient
17. Juli 2025 10:53
Basel ist auch ohne europäische Teilnahme die bestklassierte Schweizer Mannschaft im Klub-Ranking
17. Juli 2025 10:37
YB verliert Testspiel trotz 4:1-Führung und will den Kader ausmisten
17. Juli 2025 10:20
Der FC Basel kann nach hartnäckigen Verhandlungen Leihspieler offenbar halten
17. Juli 2025 09:30
Nach sieben Jahren ist für Camara das Kapitel YB definitiv vorbei
17. Juli 2025
Zürcher Wintertransfer findet einen neuen Verein
17. Juli 2025
Beim Rekordmeister gibt es eine spannende Art, neue Spieler zu finden
16. Juli 2025
Nach dem Abenteuer GC geht es auf die weite Reise
16. Juli 2025
FCB-Flügel lässt Fans zittern
16. Juli 2025
Eine grosse Diversität, aber eine Mannschaft mit klarem Kopf
16. Juli 2025
Serie-A-Verein will sich gleich zwei Knipser aus der Super League schnappen
16. Juli 2025
FCB-Präsident David Degen schwebt offiziell im Liebesglück
16. Juli 2025
Die Women’s Euro interessiert mehr als Super League und Club-WM
16. Juli 2025
Hoffnungsvoller Nachwuchsspieler von GC muss bitteren Rückschlag verkraften
16. Juli 2025
Nicht nur seine Schwester kann im europäischen Vergleich glänzen
16. Juli 2025

Die Ausgangslagen im europäischen Rennen

Von der Pole-Position bis zum Motto: Verlieren verboten

15. Mai 2023Alexander Hornstein
Sportredaktion / Content Creation

Die Super League neigt sich langsam dem Ende zu, weswegen die nächsten Wochen für jene Teams, die auf Europa hoffen, entscheidend werden. Mit Luzern, GC, Basel und St.Gallen darf sich ein Quartett noch berechtigte Hoffnungen auf einen Platz unter den besten fünf machen. Sogar der FCZ hat noch theoretische Chancen.

Brack Super League

Der FCB-Erfolg verkompliziert das Europacuprennen in der Super League

by sport.ch12. Mai 2023

Das Rennen um Europa bietet dieses Jahr aufgrund der Tabellenkonstellation nach 33 gespielten Runden unfassbare Spannung. Da der FC Lugano, Cupfinalgegner des Meisters aus Bern, kaum mehr aus den Top-5 zu verdrängen ist, wird die komplette obere Tabellenhälfte nächste Saison europäisch spielen. Stand jetzt wäre als Fünfter also auch der Grasshopper Club Zürich auf Europakurs. Im Falle von YB als Cupsieger würde der Dritte den Cupfinalstartplatz in den Playoffs der Europa League erben. Lugano würde als Cupsieger diesen Platz selbst beanspruchen, es sei denn die Tessiner werden Zweiter und sind deshalb in der Qualifikation der Königsklasse startberechtigt. 

Luzern startet aus der Pole-Position

Restprogramm:

  • FC Luzern - FC St.Gallen 1879
  • FC Sion - FC Luzern
  • FC Luzern - Servette FC

Die Innerschweizer liegen drei Runden vor Schluss auf dem vierten Rang und haben die Qualifikation für Europa in den eigenen Füssen. Zwei Siege reichen aus, um sich fürs europäische Geschäft zu qualifizieren, unabhängig davon, was GC, Basel, St.Gallen und Zürich machen. Gewinnt man alle noch verbleibenden Partien, ist gar mehr möglich als nur die Qualifikation zur Europa Conference League. Für Rang zwei und die Qualifikationsphase der Champions League müssten aber gleich Servette und Lugano Federn lassen. Da mit GC ein Europa-Konkurrent nur drei Punkte hinter Luzern auf einen Ausrutscher der Innerschweizer wartet, ist der FCL gut beraten, wenn er die ausstehenden Partien voll auf Sieg spielt.

FC Luzern

"Müssen schleunigst über die Bücher und aufhören, von Europa zu reden"

by sport.ch14. Mai 2023

GC erstmals seit 2016 wieder europäisch?

Restprogramm:

  • FC Zürich - Grasshopper Club Zürich
  • Grasshopper Club Zürich - FC St.Gallen 1879
  • FC Basel 1893 - Grasshopper Club Zürich

Mit 43 Punkten liegt GC momentan auf dem fünften Rang und hätte den Sprung in die Qualifikationsphase für der Europa Conference League geschafft. Das Restprogramm der Hoppers hat es allerdings in sich, spielt man doch in allen verbleibenden Partien gegen direkte Konkurrenten im Rennen um Europa. Während man selbst bei einer Niederlage gegen den FCZ seine Chance auf Platz 5 noch wahren würde, könnte vor allem die Partie gegen Basel zum Saisonabschluss zum alles entscheidenden Spiel werden. Gewinnt GC gegen St.Gallen und Basel, hat man einen Europacupplatz auf sicher.

Dürfen auf die ersten europäischen Spiele seit 2016 hoffen: Hoppers vor ihren Fans.

Basel könnte trotz des 6. Schlussrangs europäisch spielen

Restprogramm:

  • FC Basel 1893 - FC Lugano
  • Servette FC - FC Basel 1893
  • FC Basel 1893 - Grasshopper Club Zürich

Trotz der für Basler Verhältnisse schlechten Ligasaison könnte man nach wie vor auf dem vierten Schlussrang landen. Lugano auf Rang 3 wird man wohl nicht mehr abfangen können, da den Tessinern nur noch zwei Punkte fehlen, um für die Bebbi uneinholbar zu werden. Bei Basel ist die Situation im Rennen um die ersten fünf Plätze der Liga etwas komplizierter, mit GC spielt man nur noch gegen einen direkten Konkurrenten. Bei einem Punkt Rückstand auf die Hoppers kann das bessere Torverhältnis der Basler noch wichtig werden. Mit drei Siegen hat der FCB einen Platz in der oberen Tabellenhälfte aus eigener Kraft auf sicher. Holt Basel mindestens sechs Punkte aus den ausstehenden Spielen und schlägt dabei GC, wird es mutmasslich für den fünften Rang reichen. Allerdings wäre man in diesem Szenario darauf angewiesen, dass GC ein weiteres Mal Punkte abgibt und auch St.Gallen nicht mit der Maximalausbeute durchzieht.

FC Basel 1893

Benjamin Huggel äussert sich über den zukünftigen FCB-Coach

by sport.ch13. Mai 2023

Immer noch international aktiv, könnte Basel auch via der Europa Conference League einen Startplatz ergattern, falls man in der Liga die Top-5 verpasst. Hierfür braucht es aber einen Gewinn des dritten europäischen Klubwettbewerbs, wozu der FCB mindestens ein Unentschieden im Halbfinalrückspiel sowie einen Sieg im Final benötigt. In diesem Fall wäre man automatisch in der Gruppenphase der Europa League.

In der Ostschweiz braucht man wohl drei Siege aus drei Spielen

Restprogramm:

  • FC Luzern - FC St.Gallen 1879
  • Grasshopper Club Zürich - FC St.Gallen 1879
  • FC St.Gallen 1879 - FC Sion

Der momentane Rückstand des FCSG auf den vierten Rang beträgt bereits sechs Punkte, auf Rang fünf hingegen nur deren drei. Um mit Europa rechnen zu können, benötigen die Espen wohl das Punktemaximum von neun Zählern aus den ausstehenden drei Partien. Nach dem Befreiungsschlag gegen Basel warten mit Luzern und GC zwei direkte Konkurrenten, der Saisonabschluss gegen Sion ist aufgrund der miserablen Situation, in der sich die Walliser derzeit befinden, eigentlich ein Pflichtsieg. Holt man besagte neun Punkte, wird man mindestens wegen der Tordifferenz am GCZ vorbeizuziehen. In diesem Fall kommt es darauf an, wie viele Punkte der FCB holt. Solange Basel nicht alle drei verbleibenden Partien gewinnt, sondern mindestens ein Unentschieden einbaut, wird es für die Espen mit dem fünften Rang klappen. Verliert man hingegen eines der drei Spiele, verringern sich die Chancen auf Europa möglicherweise entscheidend. Allerdings wäre St.Gallen mit sechs gewonnenen Punkten nach wie vor theoretisch im Rennen um Europa.

Schossen sich gegen Basel den ganzen Frust der letzten Wochen vom Leib: Die Spieler von St.Gallen jubeln nach einem Treffer und erhalten ihre Europahoffnungen aufrecht.

Beim FCZ heisst es "Verlieren verboten"

Restprogramm:

  • FC Zürich - Grasshopper Club Zürich
  • FC Winterthur - FC Zürich
  • FC Zürich - FC Lugano

Deutlich klarer als bei St.Gallen ist die Situation beim FCZ. Nachdem man sich dank vier Punkten aus den Spielen gegen Basel und die Young Boys mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus dem Kampf gegen den Barrageplatz verabschiedet hat, darf man wieder auf Europa hoffen. Auch wenn die Chancen hierfür klein sind, sind sie doch da. Um es noch unter die besten fünf der Super League zu schaffen, muss jedoch sehr vieles für den FCZ laufen. Einerseits muss man die Spiele gegen GC, Winterthur und Lugano gewinnen, andererseits darauf hoffen, dass GC, Basel und St.Gallen die passenden Resultate liefern. Dass der FCZ die Saison unter den besten Fünf abschliesst, ist äusserst unwahrscheinlich, rechnerisch mit einem Handicap von fünf Punkten jedoch nach wie vor möglich.

Brack Super League

Die Innenverteidiger werden zum Exportschlager der Super League

by Emanuel Staub13. Mai 2023
Videos