




































































































Nach dem 1:0-Sieg gegen den FC St.Gallen gab es für den FC Zürich wieder einen herben Dämpfer, verlor man in Genf doch gleich mit 0:4. FCZ-Captain Yanick Brecher war entsprechend sauer über die Leistung.
Gegenüber von blue Sport sprach der Keeper Klartext: "Es war wieder ein Schritt zurück, wie bereits im Spiel gegen Luzern. Die erste Halbzeit von uns heute war sogar noch schlechter. Die Anzahl an wirklich guten Torchancen, die wir Servette ermöglicht haben; ich weiss nicht, ob wir jemals so schlecht in eine Partie gestartet sind." Was muss beim FCZ passieren?
"In der Situation, in der wir sind, muss sich jeder Spieler hinterfragen. Es reicht nicht, wenn wir ein gutes Spiel zeigen. Wir sind verdient in der Situation und wir kommen da nur gemeinsam raus. Es funktioniert aber nur, wenn jeder auch gewillt ist, auf dem Platz sein Bestes geben zu wollen. Fehler passieren, das gehört zum Fussball. Man darf auch mal ein Spiel verlieren, es ist aber immer eine Frage der Art und Weise und so wie heute, das geht einfach nicht."
Yanick Brecher, blue Sport, 26.04.23
In ihm kochte es: "Es ist wirklich Ärger und Frust, denn auf die Niederlage in Luzern haben wir super reagiert und drei Tage später stehen wir wieder da und der gesamte Effekt ist verpufft."