


































































































FC Lugano vs. FC Sion in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Luganesi wollen weiter um einen Europacup-Platz spielen und die Sittener wollen den Anschluss ans Tabellenmittelfeld nicht verlieren. Es sind aber die Hausherren, die besser ins Spiel starten. Nach etwas mehr als 90 Sekunden brennt es ein erstes Mal im Sittener Strafraum. Aliseda schiesst aus guter Position weit über das Tor. Lugano drückt weiter und kommt wenige Augenblicke später zur nächsten Grosschance. Macek scheitert per Kopf an Fickentscher. Die Partie flacht in der Folge ab und findet hauptsächlich im Mittelfeld statt. In der 27. Minute hat Sion die erste Grosschance und Schmied scheitert aus kurzer Distanz per Kopf an Saipi. Kurz vor der Pause hat Zagré viel Platz und schiesst den Ball von halbrechts an den linken Pfosten.
Der zweite Durchgang fängt für den FC Sion mit einem Paukenschlag an: Abdel Zagré sieht innerhalb von zwei Minuten zwei gelbe Karten und wird in der 51. Minute vom Platz gestellt. Lugano spielt mit einem Mann mehr, kann davon aber nicht wirklich profitieren. Die Partie ist geprägt von vielen Unterbrüchen, was auch Croci-Torti dazu verleitet, sich beim vierten Offiziellen wegen des fehlenden Spielflusses zu beschweren. In der 65. Minute kommt seine Mannschaft doch noch zu einer Grosschance. Aliseda kommt im Strafraum zum Abschluss und Saintini lenkt den Ball ab. Fickentscher reagiert schnell und lenkt die Kugel noch über die Latte. In der 78. Minute fliegt auch ein Luganesi mit gelb-rot vom Platz. Hadj Mahmoud steht Araz auf den Fuss und sieht seine zweite gelbe Karte innert weniger Minuten. Der Tunesier stand zu diesem Zeitpunkt seit etwa 20 Minuten auf dem Rasen. In der 90. Minute schlenzt Amoura den Ball zur Mitte und Fickentscher bringt diesen nicht weg. Milton Valenzuela steht völlig frei und bezwingt den Torhüter zum 1:0. Wenige Minuten später sieht auch Diouf die zweite gelbe Karte und Mohammed Amoura schiesst kurz vor Schluss noch das 2:0. Lugano holt drei Punkte und macht einen Sprung auf den vierten Rang. Sion dagegen bleibt mittem im Abstiegskampf und belegt weiterhin den neunten Platz.
Ignacio Aliseda (FC Lugano): Ist in der Offensive des FC Lugano schon fast Alleinunterhalter. Er läuft viel und kreirt auch gute Chancen für seine Mannschaft. Ein Tor bleibt ihm verwehrt, doch eine gute Leistung ist es zweifelsohne.
Abdel Zagré (FC Sion): Der junge Stürmer zeigt eine starke 1. Halbzeit und fliegt nach sechs Minuten im zweiten Durchgang mit gelb-rot vom Platz. Zuerst trifft er Hajdari mit der Hand im Gesicht und knapp zwei Minuten später kommt er gegen Hajrizi deutlich zu spät.
In der 41. Minute spielt Sabbatini einen Angriff aus und flankt die Kugel von links zur Mitte. Vor ihm steht Lavanchy im Strafraum, der die Flanke abwehrt. Der Captain der Tessiner will ein Handspiel gesehen haben, doch das Spiel läuft weiter. Zagré läuft den Konter und schiesst den Ball an den linken Pfosten. Die Wiederholung zeigt, dass Lavanchy am Oberschenkel getroffen wurde und somit Esther Staubli richtig entschieden hat.