GET APP
Nach den unrealistischen Transfers findet das "GOAT-Duell" neu in der Schweiz statt
22. Dezember 2022
Zukunft von Benito, Bedia und Co. ungewiss
vor 8 Stunden
Premierentag für den FC Luzern
vor 14 Stunden
GC verstärkt die eigene U21
vor 15 Stunden
FCZ verlängert seinen Vertrag und verleiht das Eigengewächs
vor 17 Stunden
Rotblau vor spannenden Vertragsgesprächen mit Leistungsträgern
vor einem Tag
Auch nach dem Abgang haben zwei YB-Junioren bei den Fans "einen Platz"
vor einem Tag
GC kann in der Abwehr auf einen der besten jungen Innenverteidiger zählen
vor 2 Tagen
Schiri-Boss nach VAR-Debatte: "Morddrohungen im Postfach sind nicht tolerierbar"
vor 2 Tagen
Chadrac Akolo erklärt offen: "Ich habe damit gerechnet, in St. Gallen zu bleiben"
vor 3 Tagen
Die zweite Verletzung nach zwei Monaten beim FC Luzern
vor 3 Tagen
Eine Stammkraft des FCSG verpasst das Cup-Derby
vor 3 Tagen
Der FC Zürich bestätigt einen erneuten Leihdeal für den linken Abwehrspieler
vor 3 Tagen
Das gosse Wiedersehen für Aarau-Verteidiger
vor 3 Tagen
Der FC Zürich verlängert vorzeitig mit seinem jungen Mittelstürmer
letzten Freitag um 21:30 Uhr
"Besteht keine Gefahr, den Gegner zu unterschätzen"
letzten Freitag um 15:30 Uhr
Renato Steffen fällt nach dem Spiel gegen Lausanne verletzt aus
letzten Freitag um 13:00 Uhr
Die eigenen Nachwuchsspieler wollen den FC St.Gallen im Cup entzaubern
letzten Freitag um 12:00 Uhr
Wie Benito einst Sulejmani mit nach Bern nahm
letzten Freitag um 09:00 Uhr
Jamie Roche muss nach Verletzung gegen Lugano pausieren
letzten Donnerstag um 22:30 Uhr
VAR-Entscheid sorgt für Protest aus Lugano
letzten Donnerstag um 21:30 Uhr
Keine Sperre für Winterthur-Trainer Uli Forte
letzten Donnerstag um 20:30 Uhr
Steffen und Soppy werden von der SFL gesperrt
letzten Donnerstag um 16:30 Uhr
Ein dreifacher FC Basel wird angeführt von Xherdan Shaqiri
letzten Donnerstag um 15:10 Uhr
Der FC Zürich verlängert mit jungem Spieler und leiht ihn direkt aus
letzten Donnerstag um 13:10 Uhr
Campus soll Defizit an Fussballplätzen in Bern beheben
letzten Donnerstag um 11:30 Uhr
Servette sichert sich im Derby du Rhône ersten Saisonsieg in der Super League
17. September 2025 21:31
Lugano und Lausanne stellen sich gegenseitig die Beine, Servette gelingt der Befreiungsschlag
17. September 2025 21:30
Lugano und Lausanne teilen sich im hitzigen Krisenduell die Punkte
17. September 2025 21:23
Eine Entscheidung gegen den FC Lugano dürfte auch die Fans der Young Boys nerven
17. September 2025 20:49
Lugano-Neuzugang trifft erstmals
17. September 2025 19:37
Steffen wird nach kurioser Szene vom Platz geschickt
17. September 2025 21:12
Der YB-Captain will seinem Klub bis zum Karriereende treu bleiben
17. September 2025 20:20
Die Südkurve trägt seit letztem Samstag ein neues Gesicht
17. September 2025 20:00
Die Bebbi können wohl erst in der entscheidenden Phase wieder auf den Innenverteidiger zählen
17. September 2025 18:00
FCB-Duo Ajeti und Schmid enthüllen ihre besondere Verbindung
17. September 2025 16:30
Dank Schweizer Neuzugang soll die Entdeckung der Saison etwas entlastet werden
17. September 2025 16:23
GC-Stürmer Muci ist das Arbeitstier der Liga
17. September 2025 15:45
Auf das missglückte FCZ-Engagement folgt der nächste Neustart
17. September 2025 14:30
Der FCB ergreift Massnahmen, damit der Matchbesuch im "Joggeli" noch angenehmer wird
17. September 2025 13:00
FCB-Spieler staunen über unerwartetes Trainingsprogramm
17. September 2025 11:30
Servette bindet Leistungsträger und Identifikationsfigur bis 2029
17. September 2025 07:30
Der FCZ setzt ein Zeichen des Vertrauens in aufstrebenden Offensivspieler
16. September 2025 19:02
Der FCSG will sich vielversprechenden U-Nati-Spieler eines Ligakonkurrenten sichern
16. September 2025 17:30
Die Identifikationsfigur bleibt
16. September 2025 16:00
Ein zurzeit vereinsloser Nationalspieler wurde zuletzt auf der Schützenwiese gesichtet
16. September 2025 14:00
Der FCZ hat für den zuletzt verliehenen Aussenverteidiger eine Lösung gefunden
16. September 2025 13:00
Beim wichtigen Wechsel zum FC Luzern lief offenbar nicht alles rund
16. September 2025 12:20
Im Nachholspiel werden gleich beide Trainer unter Beobachtung stehen
16. September 2025 10:20
"Auf dem Feld stehen keine Töggeli, die man einfach so herumschiebt"
15. September 2025
Jashari, Ndoye und Okafor klettern in den Top-10 nach oben
15. September 2025
Glück im Unglück bei FCL-Mittelfeldspieler
15. September 2025
Disziplinarrichter greift nach den Aussagen von Uli Forte ein
15. September 2025
Nach der Enttäuschung will der 29-Jährige den Kopf wieder hochnehmen
15. September 2025
Ein zuletzt verletzter Thuner soll am anderen Ende des Kantons zu Spielpraxis kommen
15. September 2025
Der Überflieger der letzten Saison ist wieder da, wo er hingehört
15. September 2025
Die neusten Urteile treffen besonders den FC Zürich hart
15. September 2025
Gleich mehrere Identifikationsfiguren durchlaufen eine schwierige Phase
14. September 2025
Beim FCB spielt man mit dem Gedanken, wenn die Zeit reif ist, einen Nati-Verteidiger zurückzuholen
14. September 2025
GC feiert verdienten ersten Saisonsieg
14. September 2025
Eine Verletzung des Abwehrbosses führt zum GC-Debüt des ehemaligen Espen
14. September 2025
Trotz des Doppelpacks ist der Trainer aus gutem Grund spärlich mit Lob
14. September 2025
Fassnacht-Treffer entscheidet gegen entkräftetes Luzern
14. September 2025
Zwei irreguläre Treffer und ein früher Wechsel in Luzern
14. September 2025
Uli Forte sieht bei für ihn unverständlichem VAR-Eingriff Parallelen zur vergangenen Saison
14. September 2025
Winterthur weiter in der Krise - Sion gewinnt trotz spätem Gegentreffer
14. September 2025
Die Startelfpremiere mit dem ersten Super-League-Tor gerechtfertigt
14. September 2025
Die zwei Neuzugänge werden am Sonntag wohl noch nicht auf dem Feld stehen
13. September 2025
Dem Trainer ist die Entscheidung für von Ballmoos keineswegs leicht gefallen
14. September 2025
Ein GC-Eigengewächs wechselt in die Türkei und wird dort auf prominenten Trainer treffen
13. September 2025
St. Gallen gewinnt gegen Lugano dank Boukhalfas Sonntagsschuss
13. September 2025
Der Wechsel hat sich offenbar gelohnt, eine Goaliediskussion dürfte entstehen
13. September 2025
In seiner neuen Heimat wird es am Samstag zu einem speziellen Jubiläum kommen
13. September 2025
Eine Verletzung machte einen möglichen Wechsel zunichte
13. September 2025
2 Tore, 1 Assist - Shaqiris Basler tüten Dreier in Thun ein
13. September 2025
Die Thuner Aufholjagd wird durch eine dumme Aktion gebremst
13. September 2025
Der FCZ rettet einen glücklichen Heimsieg über die Zeit
13. September 2025
Das "liebevolle Schlitzohr" als nächstes Beispiel der guten Arbeit
13. September 2025
David Degen macht sich für höhere Anforderungen für Super-League-Clubs stark
13. September 2025
Der lange Transfersommer in der Schweiz kling allmählich aus
13. September 2025
Für den FCB-Verteidiger wäre ein Einsatz in diesem Kalenderjahr ein Bonus
13. September 2025
Beim FC St.Gallen kehren in absehbarer Zeit wohl zwei derzeit verletzte Spieler zurück
13. September 2025
Für einen Sonnenplatz auf der Lugano-Bank hat David von Ballmoos nicht gewechselt
12. September 2025
Das grösste Glück folgte nach dem Wechsel ins Tessin
12. September 2025
Eine gute Saison wird bei Constantin nicht über die Klassierung definiert
12. September 2025
Der Captain noch nicht an Bord und der Trainer kennt einen vermeintlichen Neuzugang nicht
12. September 2025
Der FC Thun darf sich auf das nächste Fussballfest freuen
12. September 2025
Der BSC Young Boys findet doch noch einen Abnehmer für Elia
12. September 2025
Vor allem zwei Spieler wollen das womöglich grösste FCB-Fragezeichen in ein Ausrufezeichen verwandeln
12. September 2025
Der Meister greift wieder nach dem Leaderthron, die Espen wollen Nutzniesser sein
12. September 2025
Der FC Luzern und CEO Simon Laager gehen getrennte Wege
12. September 2025
«Wir haben eine ganz klare Idee im Verein»
12. September 2025

Eine humoristische Spielerei

Nach den unrealistischen Transfers findet das "GOAT-Duell" neu in der Schweiz statt

22. Dezember 2022sport.ch

Obwohl der Ball in der Credit Suisse Super League ruht, werden sich die Klubs bereits auf dem Transfermarkt umsehen. So wagen wir eine kleine Spielerei. In diesem Artikel präsentieren wir euch einen sehr unrealistischen Transfer pro CSSL-Klub.

FC Zürich - Jesse Lingard (Nottingham Forest)

Jesse Lingard wechselte im Sommer dieses Jahres zu Nottingham Forest, da ist er Mitspieler von Remo Freuler. Der Schweizer hat ihm sicherlich bereits erzählt, wie schön es in der Schweiz ist und speziell wird Freuler seinem Kollegen den Kanton Zürich schmackhaft gemacht haben. Der Vertrag des 30-Jährigen läuft im kommenden Sommer aus, so hätte der Stadtclub ein wenig Handelsspielraum, wenn es um die Ablösesumme geht. Jesse Lingard war in der aktuellen Saison in zehn von 15 möglichen Premier-League-Partien in der Startelf, noch konnte er sich an keinem Tor beteiligen. Ein Transfer in die Super League ist unvorstellbar, wäre aber trotzdem eine grosse Sache. 

FC Winterthur - Remo Freuler (Nottingham Forest)

Der Schweizer Nationalspieler wurde im Nachwuchs des FC Winterthur ausgebildet und wechselte im Jahr 2010 zum Grasshopper Club Zürich. Der FCW könnte die Qualitäten des 30-Jährigen definitiv gebrauchen, um sich den Klassenerhalt ohne Umweg in die Barrage zu sichern, zudem wäre es eine wunderbare Geschichte, wenn der "verlorene Sohn" in seine Heimat zurückkehren würde. Bei Nottingham Forest bestritt Remo Freuler elf Vorrundenpartien, blieb aber ohne Torbeteiligung. 

FC Sion - Thomas Lemar (Atlético Madrid)

Auch bei diesem Transfer wird ein Mitspieler grossen Einfluss haben. Matheus Cunha, der in der Saison 2017/18 für die Sittener spielte, wird seinem Kollegen viel über die Schweiz erzählt haben. In der LaLiga stand Lemar in der Hinrunde in fünf Partien in der Startelf, viermal wurde er eingewechselt und viermal aus dem Kader gestrichen. Momentan stehen für ihn zwei Vorlagen zu Buche. Der Franzose würde sich wohl über mehr Spielzeit freuen, diese Einsatzminuten würde er in der Schweiz definitiv erhalten.

Grasshopper Club Zürich - Pepe (FC Porto) 

Der Grasshopper Club Zürich hat in der Hinrunde viel zu viele Gegentore schlucken müssen, fehlt dem Schweizer Rekordmeister doch ein richtiger Verteidigungsminister. Wer könnte da besser passen als der grosse Routinier Pepe? Der 39-Jährige ist ein knallharter Abwehrspieler, der bei der Weltmeisterschaft bewiesen hat, dass er noch immer auf höchstem Niveau mitspielen kann. Beim Team von Giorgio Contini würde der Portugiese natürlich die grosse Chefrolle in der Abwehr übernehmen. Da die Grasshoppers mit Gestifute eine portugiesische Spielberaterfirma haben, könnte man diesen Transfer eigentlich ohne Probleme eintüten.

FC Luzern - Marco Asensio (Real Madrid)

Der 26-jährige Spanier kam in der Vorrunde kaum zum Einsatz und musste sich hauptsächlich mit der Joker-Rolle anfreunden. Dies dürfte Asensio nicht gefallen haben und in seinem Alter möchte er wohl nicht ständig auf der Bank Platz nehmen müssen. Max Meyer hat beim FC Luzern bereits gezeigt, dass man seine Karriere in der Schweiz wieder neu aufleben lassen kann. Dasselbe könnte Marco Asensio tun, sein Vertrag bei den Königlichen läuft noch bis im kommenden Sommer, so könnten die Innerschweizer sicherlich einen guten Preis verhandeln. 

FC Basel 1893 - Lionel Messi (PSG)

Seit Sommer 2021 steht Lionel Messi bei PSG unter Vertrag, in der aktuellen Saison weiss er wieder von sich zu überzeugen. In 13 Ligapartien schoss der frischgebackene Weltmeister sieben Tore und lieferte zehn Vorlagen. Für den Argentinier wäre es wohl ein Traum, wieder zum FC Barcelona zurückzukehren, doch David Degen könnte mit einer geschickten Taktik diesen Plan unterbinden. Die Gemeinsamkeiten von Barcelona und Basel sind das Kürzel "FCB" und die Farbe "rotblau". Die Euphorie über den Weltmeister-Titel könnte der FC Basel nutzen, um den Superstar ein wenig zu täuschen und in die Schweiz zu locken.  

Sehen wir den Weltmeister bald in der Schweiz?

FC Lugano - Xherdan Shaqiri (Chicago Fire)

Der Nati-Spieler spielt seit Winter 2022 in den USA bei Chicago Fire, der Inhaber des amerikanischen Klubs ist auch der Präsident des FC Lugano. So wäre dieser Deal ziemlich naheliegend. Shaqiri stand in dieser Saison in 29 Partien im Einsatz, dabei schoss er sieben Tore und lieferte sechs Vorlagen. Die Chicago Fire haben die Playoffs verpasst, der FC Lugano ist im Kampf um die europäischen Plätze noch voll mit dabei. So könnte man sich im Winter mit Shaqiri verstärken, um dieses Ziel zu erreichen. 

FC St.Gallen 1879 - Mathys Tel (FC Bayern München) 

Der 17-Jährige durfte nur in sieben von möglichen 15 Partien mittun, was seinen Ansprüchen wohl nicht genügen wird. Der hochtalentierte Stürmer braucht für seine Entwicklung noch mehr Spielzeit. Die Espen sind dafür bekannt, jungen Talenten eine Chance zu geben, weswegen Tel bei den Ostschweizern definitiv gut aufgehoben wäre. Einen fixen Vertrag wird es wohl nicht geben, doch könnte man es ja mit einer Leihe probieren. Die Gehaltsaufteilung wäre aber ein Problem, welches man angehen müsste... 

Servette FC - Denis Zakaria (Juventus Turin - Chelsea FC)

Der Schweizer Nationalspieler gehört Juventus Turin, wurde im September dieses Jahres aber an den Chelsea FC verliehen. Bisher wurde er in England noch nicht glücklich, in der Premier League kam er in keiner Partie zum Einsatz. Nur in der Königsklasse durfte er sich in einem Spiel beweisen, dabei überzeugte er aber auf ganzer Linie. Doch irgendwie hat es Zakaria bisher nicht geschafft, sich durchzusetzen, sodass er zu seinem Juniorenklub zurückkehren könnte. Der Servette FC wäre auf die Kreativität des 26-Jährigen definitiv angewiesen und Zakaria könnte wichtige Einsatzminuten sammeln.

BSC Young Boys - Cristiano Ronaldo (vereinslos)

Der portugiesische Superstar ist seit wenigen Wochen vereinslos und möchte seine Fussballschuhe definitiv noch nicht an den Nagel hängen. In jüngster Vergangenheit gastierte CR7 in der Champions League zweimal im Wankdorf. Mit Manchester United und Juventus Turin setzte es aber eine Niederlage ab. Ganz nach dem Motto "If you can't beat them, join them" wird sich Cristiano Ronaldo den Young Boys anschliessen und zum Titel schiessen. Auf jeden Fall wäre er eine riesige Bereicherung für die Liga und wenn er hört, dass der FC Basel Lionel Messi verpflichtete, dürfte es nicht lange dauern, bis wir ihn in der Schweiz begrüssen dürfen. Das GOAT-Duell wird dann in der Super League fortgesetzt.

Videos