GET APP
Abseits des Profisports: Die besten Orte für Après-Ski
7. März 2025
Ursache für den tragischen Tod einer erfolgreichen Judoka ist geklärt
2. September 2025
Katar will mit den Olympischen Spielen 2036 einen weiteren Meilenstein erreichen
22. Juli 2025
Trump plant UFC-Event im Weissen Haus für 2026
4. Juli 2025
Simon Ehammer baut seinen eigenen Schweizer Rekord im Zehnkampf aus
1. Juni 2025
Wasserspringerin Heimberg kürt sich zum zweiten Mal zur Europameisterin
27. Mai 2025
Sommer, Wawrinka und Josi steigen ins Getränke-Business ein
17. Mai 2025
Fokus und Frische: Wie Routinen die mentale Ausdauer im Sport stärken
27. April 2025
Frischer Start: Mit Bewegung in den Frühling starten
22. April 2025
Von morgens bis abends vernetzt: Digitale Gewohnheiten im sportlichen Alltag
17. April 2025
Atemkontrolle, Bewegung, Routine: Drei Säulen für körperliches und mentales Gleichgewicht im Sport
17. April 2025
Luganos Triumph im Schweizer Cup 2022: Ein unvergesslicher Moment
28. März 2025
Der Meister-Check: Welche Teams sind reif für den Titel?
21. März 2025
Die Rolle von Uhren in verschiedenen Sportarten
20. März 2025
Regeneration im Spitzensport: Wie Profis schneller regenerieren
19. März 2025
In der Bundesliga ist weiter für Spannung gesorgt
19. Februar 2025
Personalisierte Ernährung: Wie maßgeschneiderte Pläne Athleten unterstützen
15. Februar 2025
Mehr Geschwindigkeit, weniger Belastung: Wie die richtigen Laufschuhe deine Leistung steigern
13. Februar 2025
Circular Economy und Sportgrossveranstaltungen - Der Wettkampf um die grüne Medaille
12. Februar 2025
Sport Start-ups in der Schweiz gründen: Diese Faktoren werden wichtig
17. Januar 2025
Wie E-Bikes Ihre Fitness steigern können
15. Januar 2025
Ostschweiz vereint: Die FCSG-Fans sollen einen Abstecher in die Swiss League machen
15. Januar 2025
Fußballspieler und ihre Vorliebe für Kryptowährungen – Eine faszinierende Synergie
15. Januar 2025
Sacramento Kings vs. New Orleans Pelicans: Aufschlüsselung der Defensiven
15. Januar 2025
Warum das SRF an den Sports Awards den Tod von Muriel Furrer ignorierte
7. Januar 2025
Champions sind sie alle, doch einmal mehr stehen Odermatt und Gut-Behrami zuoberst
5. Januar 2025
Holden staucht seinen Spieler zusammen und Xhaka beisst für die Nati auf die Zähne
2. Januar 2025
Selbst Goethe wäre stolz auf diese erfolgreiche Schweizer Bilanz
1. Januar 2025
Schweizer Sportpaar läutet das neue Jahr mit einer Baby-News ein
1. Januar 2025
Das Sport-ABC lässt jedes Schweizer Fan-Herz höher schlagen
31. Dezember 2024
Patrick Fischer mit Schneemann, die Schwestern Vergé-Dépré mit Gelächter
26. Dezember 2024
Liebes Christkind, wir hätten ein paar Wünsche für unsere Schweizer Sportfans
26. Dezember 2024
Zahlreiche Schweizer Sport-Stars schwelgen 2024 im Babyglück
24. Dezember 2024
"Ich wollte sie schon beim ersten Date küssen"
23. Dezember 2024
Grosse Konkurrenz für die Vorjahressieger der "Sports Awards"
19. Dezember 2024
NHL-Crack Moser hilft einem Schweizer Sportler in dessen finanzieller Notlage
16. Dezember 2024
Deutsche Spieler in der NBA: Eine Erfolgsgeschichte im Ausland
16. Dezember 2024
Es kommt zum grossen Showdown der Fussball-Nati und der Eishockey-Nati
12. Dezember 2024
Warum die NFL in Deutschland einen Boom erlebt
4. Dezember 2024
Beste Liga, erfolgreichstes Marketing – was macht die NBA so besonders?
26. November 2024
Sport in der Schweiz: Tradition und Moderne
21. November 2024
Mujinga Kambundji darf sich über die nächste Auszeichnung in ihrer tollen Karriere freuen
4. November 2024
Originelle Geschenkideen für Sportfans
1. November 2024
404
1. November 2024
RB Leipzig klettert Richtung Bundesliga-Spitze
1. November 2024
Smart-Stadien: Wie Technologie das Fußballerlebnis revolutioniert
30. Oktober 2024
Fußballtraining in Turnierzeiten: Ein Balanceakt zwischen Konzentration und Teamgeist
25. Oktober 2024
Tipps: Eigenes Public Viewing Event veranstalten
10. Oktober 2024
Die politisch dümmste Drohung seit der Erfindung des Schweizer Fernsehens
24. September 2024
Skifahren in der Schweiz: Ein Paradies für Sportler und Tourismusliebhaber
23. September 2024
Erleben Sie die spannendsten Turniere und Events im Schweizer Eishockey
23. September 2024
Deutsche in der NBA - Wer zählt aktuell dazu?
20. September 2024
Odermatt sorgt mit seinen "Englischkenntnissen" für einen Lachanfall bei Roger Federer
18. September 2024
"Wenn er einmal dabei sein möchte, hat er meine Nummer"
13. September 2024
404
10. September 2024
Eine Analyse der sportlichen Leistung der Schweiz bei der UEFA-Europameisterschaft 2024
10. September 2024
Wie könnte sich der Sport in der Schweiz weiterentwickeln?
29. August 2024
Diese Eishockeyspieler prägten die NHL
18. August 2024
404
14. August 2024
404
14. August 2024
Sportlerumzug – Umzugsservice für Profisportler
14. August 2024
Ernährung im Sport immer wichtiger - warum eigentlich?
12. August 2024
Sportliche Leistung verbessern
8. August 2024
Umweltfreundliche Sportinitiativen: Den Weg zur Nachhaltigkeit ebnen
8. August 2024
Wie Sport Spielautomaten in Ausländischen Online Casinos Inspiriert: die Besten Spiele im Überblick
6. August 2024
Die größten Comebacks in der Geschichte des Eishockeys
5. August 2024
Ein Sport voller Rekorde: Der Schweizer Fussball hinterlässt mittlerweile viel Eindruck
2. August 2024
Wie Sport Spielautomaten in Ausländischen Online Casinos Inspiriert: die Besten Spiele im Überblick
30. Juli 2024
Das sind die Schweizer Medaillenhoffnungen ab Samstag in Paris
26. Juli 2024
Frauenfußball in der Schweiz: Entwicklung und derzeitiger Stand
22. Juli 2024
Checkliste: Richtiges Verhalten bei Sportunfällen kann Leben retten
17. Juli 2024
Schweizer Fußballlegenden: Wir feiern die Größten
17. Juli 2024
WM-Silberhelden oder tragische EM-Viertelfinalisten – was zählt mehr?
11. Juli 2024
5 Fußballtransfers, die die nächste Saison beeinflussen könnten: Was denken die Buchmacher
10. Juli 2024
Geheimnisse hinter den Kulissen: Traditionelle Rituale im Eishockey
10. Juli 2024
Taylor Swift hat weltweit Millionen von Fans und war doch nicht ganz das Aushängeschild des Abends
10. Juli 2024
Die 7 schlimmsten Momente der Schweizer Sport-Geschichte
9. Juli 2024
404
3. Juli 2024
404
3. Juli 2024
404
3. Juli 2024
Nächste Selektion für die Olympischen Spiele sorgt für eine tolle Überraschung
27. Juni 2024
Swisscom muss wegen Streit um Sportübertragungen eine massive Busse zahlen
27. Juni 2024
Ex-SCB-CEO Raeto Raffainer hat eine spannende neue Tätigkeit übernommen
24. Juni 2024
Die Evolution der Sportübertragungen: Technologien, die Fans näher ans Geschehen bringen
27. Mai 2024
EURO 2024: Der vorläufige EM-Kader steht – was kann sich die Schweiz bei der EM ausrechnen?
27. Mai 2024
Boxen ist im Breitensport angekommen: Tolles Training für jedermann und jedefrau
27. Mai 2024
Ist die Schweiz bereit für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland?
24. Mai 2024
Sponsoring im schweizerischen Sport: Warum Vereine darauf setzen
15. Mai 2024
Die Auswirkungen von Casinos auf den Sport: Eine umfassende Analyse
13. Mai 2024
Vapes als Rauchausstiegshilfe für Fussballer: Ein Blick auf die Fakten
10. Mai 2024
EURO 2024: Trotz Verletzungen genügend Optionen für den EM-Kader?
10. Mai 2024

Abseits des Profisports: Die besten Orte für Après-Ski

Die Pisten leeren sich langsam, während die Sonne hinter den Gipfeln verschwindet, doch die Winterluft ist noch immer von fröhlichem Stimmengewirr erfüllt – ein untrügliches Zeichen dafür, dass das Après-Ski beginnt. Egal, ob Sie ein erfahrener Skifahrer sind oder erst dabei sind, die ersten 'Schritte' auf Skiern zu gehen, Après-Ski ist ein absolutes Muss nach einem actionreichen Tag auf der Piste. Wir stellen Ihnen die besten Après-Ski-Orte vor, die abseits des Profisports wahre Highlights sind.

Was ist Après-Ski-Kultur? Von Gemütlichen Chalets bis zu Online-Casino-Spa

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer urigen Hütte, das Feuer knistert, während Sie mit Freunden auf den gelungenen Skitag anstoßen. Orte wie Zermatt, St. Moritz oder Verbier bieten genau diese Atmosphäre, die bei Skifahrern weltweit geschätzt wird. Obwohl für viele Besucher der Skisport im Vordergrund steht, macht für andere insbesondere der Spaß abseits der Pisten einen perfekten Ski-Trip aus.

Wenn die Lifte schließen und die Skifahrer die Pisten verlassen, entfaltet sich die wahre Magie des Après-Skis. Menschen strömen in lebhafte Bars mit offenen Terrassen, wo laute Musik die Menge antreibt. Noch in ihren Skischuhen tanzen die Gäste ausgelassen auf den Tischen, während die energiegeladene Stimmung von sprudelnden Getränken nur noch besser wird. In gemütlichen Chalets versammeln sich Freunde am Kamin, genießen Glühwein und lassen den Abend entspannt ausklingen, bevor es weiter in die Clubs geht. Nach einem Tag auf der Piste beginnt ein Fest, das ebenso unvergesslich bleibt wie das Skierlebnis selbst.

Falls Sie zu erschöpft zum Feiern sind oder einfach einen entspannten Abend mit Freunden und anderen Gästen verbringen möchten, stehen Ihnen auch zahlreiche Lounges zur Verfügung, in denen Sie ein paar Cocktails genießen können. Und wenn Sie nach einem anstrengenden Tag auch keine Lust auf Gespräche haben und abschalten wollen, gibt es zahlreiche Alternativen, wie Sie einen angenehmen Tag verbringen können.  Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer sehr eleganten Lodge, genießen einen Drink am Kamin und versuchen Ihr Glück beim Blackjack oder Roulette. Viele gehobene Ski-Resorts bieten exklusive Bereiche, in denen Tradition auf moderne Technik trifft, wo es die besten Online-Casino Freispiele gibt. Das sorgt für eine spannende Abwechslung, die Après-Ski um eine luxuriöse Facette bereichert. Ob klassisch oder modern – in den Alpen gibt es Après-Ski-Erlebnisse für jeden Geschmack. 

So finden Sie die besten Après-Ski-Destinatione 

Nicht jeder Après-Ski-Ort ist gleich. Manche sind für ausgelassene grosse Partys bekannt, andere eher für eine entspannte Atmosphäre. Achten Sie auf diese Faktoren, um Ihr perfektes Ziel zu finden:

  • Atmosphäre & Stimmung: Bevorzugen Sie energiegeladene Feierstimmung oder eine ruhige Lounge mit gedimmtem Licht? Jede Region hat ihren eigenen Charakter – finden Sie den Ort, der zu Ihnen passt!
  • Kulinarik: Ein gelungenes Après-Ski-Erlebnis lebt von gutem Essen. Besonders empfehlenswert sind Schweizer Spezialitäten wie Raclette oder Fondue, perfekt zu einem Glas Wein oder einem Heissgetränk.
  • Live-Entertainment: Die besten Après-Ski-Locations bieten Live-Musik, DJs oder Themenabende, die eine besondere Atmosphäre schaffen.
    Erreichbarkeit: Einige Après-Ski-Bars liegen direkt an der Piste, sodass Sie direkt hineinfahren können, andere erfordern einen kurzen Spaziergang durch das Dorf.
  • Authentizität & Tradition: Après-Ski ist nicht nur Feiern, sondern auch Kultur. Ob urige Hütten mit Erinnerungen an ehemalige Skifahrer Schweiz oder moderne Clubs mit internationalen DJs – die Wahl des richtigen Ortes macht den Unterschied.

 Wenn Sie also Ihre nächste Skireise planen, bedenken Sie, dass Après-Ski mehr ist als nur Skifahren. Es geht vor allem darum, die Zeit nach dem Skifahren mit anderen zu genießen. Ob in einer gemütlichen Hütte oder beim Online-Glücksspiel, es geht darum, sich zu entspannen und die Zeit mit Freunden zu genießen. Machen Sie sich also bereit, das Après-Ski-Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.

Die besten Skigebiete und ihre Après-Ski-Angebot

Jede Destination interpretiert Après-Ski auf ihre Weise. Hier sind einige der besten Orte:

Zermatt, Schweiz

  • Spektakuläres Matterhorn-Panorama.
  • Teil des grössten Skigebiets der Schweiz, mit Pisten für Anfänger und Profis, die neue Tricks versuchen möchten.
  • Von gemütlichen Chalets bis hin zu trendigen Bars mit Live-Musik – für jeden etwas dabei

St. Anton, Österreich

  • Eine der bekanntesten Après-Ski-Hochburgen Europas.
  • Heimat der legendären MooserWirt- und Krazy Kanguruh-Bars.
  • Perfekte Mischung aus traditioneller österreichischer Gemütlichkeit und wilder Party Atmosphäre

Chamonix, Frankreich

  • Paradies für Freerider und Extremsportler.
  • Mischung aus edlen Cocktailbars und rustikalen Berglodges.
  • Internationales Publikum und atemberaubende Kulisse.

Alta Badia, Italien

  • Stilvolle Alternative zu klassischen Après-Ski-Partys.
  • Alta Badia zieht jedes Jahr Skifans an, die auf den Spuren der Champions fahren wollen.
  • Hochwertige Kulinarik mit einer einzigartigen Kombination aus italienischer und alpiner Küche

Aspen, USA

  • Luxus-Skigebiet mit exklusivem Après-Ski-Flair.
  • Heimat edler Private Clubs, gehobener Restaurants und bekannter Persönlichkeiten.
  • Perfekt für alle, die tagsüber auf der Piste Gas geben und abends stilvoll feiern wollen. 

Perfekte Mischung aus Skifahren, Kultur und Unterhaltung

Die Schweiz vereint Wintersport, erstklassige Skigebiete und lebendige Après-Ski-Kultur auf einzigartige Weise. Ob Sie sich in das grösstes Skigebiet der Schweiz stürzen, sich an die besten Skifahrer aller Zeiten erinnern oder den Komfort moderner Ski Lounges genießen – hier gibt es für jeden das perfekte Angebot.

Lassen Sie den Skitag entspannt ausklingen: Genießen Sie einen Glühwein, plaudern Sie mit anderen Skifahrern oder versuchen Sie sich am Online-Casino-Spaß. Die Berge bieten nicht nur traumhafte Pisten, sondern auch unvergessliche Erlebnisse.

Videos