



























































































Das Spiel
Das Spiel startet gleich mit einem nicht gegebenen Tor für die Luzerner. Dorn lenkt nach nicht einmal drei gespielten Minuten einen Distanzschuss von Frydek noch entscheidend ins Tor ab, stand dabei aber einen Schritt im Abseits. Die Schiedsrichter sehen das sofort und so bleibt dem Luzerner Publikum der Jubel im Halse stecken. Das Spiel in der Folge ausgeglichen, Luzern versucht etwas mehr fürs Spiel zu machen, aber auch Lugano zeigt sich hin und wieder am gegnerischen Strafraum. Als schon vieles für ein 0:0 zur Halbzeit zu sprechen beginnt, trifft dann aber Vladi in der 40. Spielminute nach einer Vorarbeit von Bottani etwas aus dem nichts zum 0:1 für die Gäste. Luzern kann vor dem Pausentee nicht mehr reagieren und so gehts mit dieser knappen Führung für die Luganesi in die Halbzeitpause.
Die Luzerner kommen gut aus der Partie und haben Chancen am Laufmeter. Doch weder Kadak, Grbic oder Beloko bringen mit ihren Chancen den Ball im Tor unter, zudem wird nach einem Jashari-Corner ein Tor wegen eines Foulspiels von Beloko aberkannt. So bleibts hier bis zum Schluss beim knappen Vorsprung für die Luganesi, die dann insbesondere in der Schlussphase kaum noch Chancen zulassen und sich über einen eminent wichtigen Dreier gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in der Relegation Group freuen können.
Der Gewinner
Amir Saipi, FC Lugano. Der Goalie der Tessiner hext seine Mitspieler heute mit einer Glanzleistung zu einem dreckigen 0:1-Auswärtserfolg und bleibt damit zum zweiten Mal in Folge in der Liga ohne Gegentor.
Der Loser
Max Meyer, FC Luzern. Der Routinier findet keinerlei Zugang zum Spiel und wird von Trainer Frick bereits zur Halbzeit vom Feld genommen. Ein Nachmittag zum Vergessen für den Mann aus dem Ruhrpott.
Die Szene des Spiels
70. Minute, Nächste Riesenchance für die Luzerner!
Lugano kriegt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, wo er wie im Pinball irgendwie den Weg zu Dorn findet, der mit seinem Flachschuss allerdings das Bein von Saipi trifft, von wo der Ball knapp neben das Tor kullert. Eine Szene, die symptomatisch für die heutigen Bemühungen der Luzerner steht.
Die Tore
40. Minute, Toooooor 0:1 für Lugano, Shkelqim Vladi.
Cimignani rettet zunächst mit viel Einsatz den Ball an der Seitenlinie, schickt dann sogleich Bottani auf dem rechten Flügel steil, der dann wiederum Vladi im Strafraum bedient, der Zeit hat sich den Ball in aller Seelenruhe auf den rechten Fuss zu legen und ansatzlos ins linke Eck zur Führung für die Gäste trifft.