
















































































Ingemar Stenmark ist noch Rekordsieger im Weltcup im Ski Alpin. Der Thron des Schweden wackelt aber immens, denn Mikaela Shiffrin könnte ihm schon dieses Wochenende den Rekord abjagen. Für die US-Amerikanerin hat der Schwede ausschliesslich lobende Worte übrig.
86 Mal hat Ingemar Stenmark im Weltcup gewonnen, die Siege teilte er auf Riesenslalom (46) und Slalom (40) auf. Nun wankt der seit Jahrzehnten gültige Rekord, denn die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin überflügelt derzeit alles. Erst vor wenigen Wochen hat sie Lindsey Vonns 82 Weltcupsiege übertroffen, nun strebt Shiffrin nach der absoluten Bestmarke. Bereits im norwegischen Kvitfjell könnte die US-Amerikanerin den Zähler von 85 Weltcupsiegen entscheidend nach oben korrigieren. Stenmark zeigte sich gegenüber der Nachrichtenagentur AP sicher, dass Shiffrin die Marke von hundert Siegen knacken werde. Auch sonst fand der Schwede ausgesprochen lobende Worte für die US-Amerikanerin.
"Sie ist viel besser als ich war. Sie hat alles. Sie hat eine gute körperliche Stärke, sie hat eine gute Technik, einen starken Kopf. Ich denke, es ist die Kombination all dessen, die sie so gut macht. Und ich bin auch beeindruckt davon, dass sie sowohl im Slalom als auch im Super-G und in der Abfahrt so gut fährt. Ich hätte niemals in all diesen Disziplinen so stark sein können."
Ingemar Stenmark, Nachrichtenagentur AP, 28. Februar 2023
In der Tat beeindruckt Shiffrin mit ihrer breiten Verteilung der Siege. In drei Abfahrten und fünf Super-Gs stand sie im Weltcup zuoberst auf dem Treppchen, dazu gesellen sich 19 Riesenslalom-Erfolge, 52 gewonnene Slaloms und einen Sieg in der Kombination sowie fünf in Parallelrennen. Sollte Shiffrin in Norwegen in den beiden Super-Gs und der Abfahrt zweimal triumphieren, wäre sie alleinige Rekordsiegerin.