GET APP
Basel ringt Zürich nieder und steht im Cupfinal!
25. April 2019
Eine Verschiebung der Olympischen Winterspiele ist vom Tisch
5. Januar 2022
Atalanta Bergamo gegen Torino FC im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
5. Januar 2022
Herren-Slalom in Zagreb vorerst abgesagt
5. Januar 2022
Slalom der Männer in Zagreb 2. Lauf im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
4. Januar 2022
Slalom der Männer in Zagreb 1. Lauf im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
4. Januar 2022
Aus monetärer Sicht darf die NL-Saison gar nicht vorzeitig abgebrochen werden
5. Januar 2022
Uli Hoeness hat kein Verständnis für Ungeimpfte: "Sollten konsequent ausgegrenzt werden"
5. Januar 2022
HCAP-Stehplatz-Abonnenten können ab sofort einen Tribünenplatz beantragen
5. Januar 2022
Nsame will seinen Captain zum Vorbild nehmen und sendet kleine Kampfansage an den FCZ
5. Januar 2022
GC muss Kawabe zum Partnerverein ziehen lassen, kann aber vielleicht doch noch auf ihn zählen
5. Januar 2022
FIS-Renndirektor der Frauen äussert sich zu den Corona-Problemen im Damenzirkus
5. Januar 2022
Glück im Unglück für Devils-Captain Nico Hischier
5. Januar 2022
Xherdan Shaqiri könnte aus Lyon in Richtung Türkei flüchten
5. Januar 2022
Italienischer Olympiasieger muss nach starkem Saisonstart kürzer treten
5. Januar 2022
Vaduzer Innenverteidiger folgt Trainer Mario Frick nach Luzern
5. Januar 2022
ÖSV-Chef übt sich nach Slalom-Fehlstart in Sarkasmus: "Jetzt sind wir eine Kleinmacht"
5. Januar 2022
Ehemaliger Luzern-Stammspieler weilt im Probetraining beim FC St.Gallen
5. Januar 2022
Ex-ZSC-Junior Marco Rossi steht vor dem grössten Meilenstein seiner Karriere
5. Januar 2022
Die Hoppers bestätigen die vorzeitige Rückkehr von Toti Gomes zu den Wolves mit einem Aber
5. Januar 2022
Kukan trifft bei seinem Comeback, während ein anderer Schweizer mit einem Doppelpack glänzt
5. Januar 2022
Der EV Zug treibt das Projekt "Keep Building" weiter voran und informiert proaktiv
5. Januar 2022
Arizona Coyotes gegen die Winnipeg Jets im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
4. Januar 2022
Detroit Red Wings gegen die San Jose Sharks im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
4. Januar 2022
Zu allem Überfluss kommt bei Shaqiri eine erneute Corona-Erkrankung hinzu
4. Januar 2022
Ausgerechnet eine Corona-Erkrankung raubt Franziska Gritsch nun die letzte Olympia-Chance
4. Januar 2022
Ehemaliger Schweizer England-Legionär trainiert beim FC Sion mit
4. Januar 2022
Der Kanton Tessin verschärft die Vorgaben für den Stadionbesuch
4. Januar 2022
Chelsea FC gegen Tottenham Hotspur im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
4. Januar 2022
Zwei Lugano-Akteure sitzen noch im Ausland fest und auch Trainer Croci-Torti muss in Isolation
4. Januar 2022
SCRJ-Lebensversicherung Cervenka macht einen grossen Schritt in Richtung Olympia
4. Januar 2022
Eine gravierende Verletzung von Leonhard Münst sorgt in St.Gallen für einen Trainingsabbruch
4. Januar 2022
Anstelle aufs Eis zum CHL-Halbfinale geht es für München geschlossen in Quarantäne
4. Januar 2022
"Klar ärgert es, Vierter ist immer doof, aber ich möchte eigentlich ja auch irgendwo anders sein"
4. Januar 2022
Petra Vlhova krönt sich einmal mehr zur Snow Queen, Holdener fällt noch ab dem Podest
4. Januar 2022
Nur zwei Schweizerinnen im zweiten Lauf von Zagreb
4. Januar 2022
Slalom der Frauen in Zagreb 2. Lauf im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
3. Januar 2022
Slalom der Frauen in Zagreb 1. Lauf im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
3. Januar 2022
YB-Youngster wird erneut in die Challenge League verliehen
4. Januar 2022
Novak Djokovic erhält Ausnahmebewilligung und darf an den Australian Open teilnehmen
4. Januar 2022
GC-Mittelfeldspieler zieht es zurück in sein Heimatland
4. Januar 2022
Das dritte Tourneespringen in Innsbruck wird vom Winde verweht
4. Januar 2022
Skispringen in Innsbruck im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
3. Januar 2022
Premier League Team interessiert sich für Sion-Aussenverteidiger
4. Januar 2022
Der SC Bern bedient sich gleich doppelt in Davos
4. Januar 2022
Am Dienstagabend finden keine National-League-Partien statt
4. Januar 2022
Der FC St.Gallen löst den Leihvertrag mit Ousmane Diakité auf
4. Januar 2022
Innenverteidiger kehrt leihweise zum FC Basel zurück
4. Januar 2022
"Wenn meine Spieler unter unsicheren Bedingungen losziehen, gefällt mir das gar nicht"
4. Januar 2022
Roman Bürki könnte sich schon bald im Abstiegskampf der Ligue 1 wiederfinden
4. Januar 2022
Marco Odermatt führt das Schweizer Aufgebot für die Heimrennen in Adelboden an
4. Januar 2022
Basel-Youngster zieht es wohl zu Ligakonkurrent
4. Januar 2022
Der Genève-Servette HC verlängert Vertrag mit frischgebackenem Schweizer
4. Januar 2022
Der FC Basel soll ein schriftliches Angebot für Cabral erhalten
4. Januar 2022
Italienischer Top-Club möchte Zakaria bereits im Winter verpflichten
3. Januar 2022
Rückrundenauftakt der Bundesliga findet ohne Akanji statt
3. Januar 2022
Grünes Licht für Flachau und Zauchensee
3. Januar 2022
Genève-Servette HC gegen den HC Ambrì-Piotta im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
3. Januar 2022
Weitere NL-Spiele fallen der aktuellen COVID-Situation zum Opfer
3. Januar 2022
Manchester United gegen die Wolverhampton Wanderers im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
2. Januar 2022
Silvan Hefti verlässt den BSC Young Boys
3. Januar 2022
Michel Renggli verlässt den FC Luzern in Richtung Basel
3. Januar 2022
Zwei Leistungsträger könnten GC in Richtung Wolverhampton verlassen
3. Januar 2022
Vor dem Duell zwischen Genf und Ambri herrschen komplett unterschiedliche Voraussetzungen
3. Januar 2022
Sperre gegen Matej Stransky bremst die Davoser Offensive aus
3. Januar 2022
Das Lauberhorn-Wochenende wird um ein viertes Rennen ergänzt
3. Januar 2022
Der FC St.Gallen bedient sich bei Basel, YB und Stuttgart
3. Januar 2022
Mario Frick muss bei seinem Einstand in Luzern auf ein Quartett verzichten
3. Januar 2022
Biel muss auch nach der abgebrochenen Junioren-WM auf Delémont verzichten
3. Januar 2022
Der FC Basel sieht in letzter Minute vom geplanten Trainingslager in Dubai ab
3. Januar 2022
Dario Cologna läuft bei seiner Dernière die Tour de Ski nicht zu Ende
3. Januar 2022
Gladbach könnte nach Zakaria gleich den nächsten Schweizer verlieren
3. Januar 2022
499 NHL-Spiele, ein grosser Auftritt in der Schweiz und trotzdem beendete er die Karriere mit 32 Jahren
3. Januar 2022
Olympia wegen COVID-19 zu verpassen, wäre für Camille Rast eine Katastrophe
3. Januar 2022
Dünnes Schweizer Aufgebot für Zagreb wegen drei COVID-Fällen im Damenteam
3. Januar 2022
Zum Trainingsauftakt präsentiert der FC Basel seinen ersten Winterneuzugang
3. Januar 2022
Fribourgs Kamerzin droht eine Pause, dennoch erhält der Leader zusätzliche Optionen
3. Januar 2022
Hischier krönt sich mit einem Doppelpack zum Matchwinner, Meier assistiert dreifach
3. Januar 2022
Hefti verlässt YB und der FCSG verstärkt sich dreifach - Winter-Transferübersicht
2. Januar 2022
Die Eintracht und Djibril Sow mussten am Sonntag ohne ihren Trainer auskommen
2. Januar 2022
Für zwölf NL-Partien müssen noch neue Spieldaten gefunden werden
2. Januar 2022
Auf FCB-Captain Valentin Stocker wartet schon bald eine neue Herausforderung
2. Januar 2022
ZSC hat gegen den Leader wenig Probleme und gewinnt das erste Spiel des Jahres
2. Januar 2022
Ein Hoppers-Eigengewächs soll ein Kandidat bei den Espen sein
2. Januar 2022
Der fünfte Kreuzbandriss ist der eine zu viel
2. Januar 2022
Die Schweizer Abwehrkräfte überzeugen in Deutschland
2. Januar 2022
Der junge Norweger bricht sich den Daumen
2. Januar 2022
Kitzbühel drohen abermals Geisterrennen
2. Januar 2022
Der ZSC Junior ist Topscorer seines AHL-Teams
2. Januar 2022
Corona macht auch vor dem Besten keinen Halt
2. Januar 2022
Barberio-Opfer Roe steht vor seinem Comeback
2. Januar 2022

Verdient, aber etwas zu hoch: Basel schlägt einen kämpferischen FCZ mit 1:3

Basel ringt Zürich nieder und steht im Cupfinal!

25. April 2019SPORTAL

Der Spielbericht

Genau wie im Meisterschaftsspiel vor drei Wochen geht Basel relativ früh in Front und verteidigt sich dann erfolgreich gegen den Angriff des FCZ, bis die Basler spät im Spiel noch einmal treffen. Nach nur vier Minuten erzielt Noah Okafor das erste Tor des Spiels - und bislang das einzige. Der FCZ kommt zurück in die Partie und spielt auf Augenhöhe, wobei die Basler deutlich mehr Ballbesitz haben. Aber mit viel Kampfgeist kommt der FC Zürich immer wieder zu Chancen.

In der zweiten Halbzeit gibt der FCB das Spieldiktat zeitweise ab, aber die Zürcher konnten auf den letzten Metern nicht genug Durchschlagskraft entwickeln. Die Niederlage des FCZ ist zwar nicht unverdient, aber dennoch sehr bitter. Zdravko Kuzmanovic, Torschütze zum 0:2, hätte kurz zuvor durchaus Rot sehen können; ausserdem waren die Zürcher bei einigen Chancen nur knapp gescheitert. Doch zum Schluss war Basel effizienter und profitiert vom frühen Tor, nachdem die Gäste sich etwas zurückziehen konnten.

Der Gewinner

Noah Okafor (FC Basel). Der junge Flügel schiesst nach nur vier Minuten ein hervorragendes Tor zum 0:1. Sein Schlenzer sorgt dafür, dass der FC Basel sich bis zum Ende etwas mehr Sicherheit erlauben kann und in den Schlussminuten zu Konterchancen kommen kann. Okafor wandelt den stärkeren Auftakt des FCB in ein zählbares Resultat um und wird damit zum Matchwinner.

Der Verlierer

Umaru Bangura (FC Zürich). Der Verteidiger lässt sich gleich mehrfach überlaufen. Am folgenreichsten ist der Fehler vor dem 0:1, als er Kalulu am rechten Flügel nur hinterherlaufen kann und zusehen muss, wie dieser den Angriff einleitet, den Okafor schliesslich zum Tor abschliesst. Der FCZ-Abwehrchef ist heute der Aufgabe nicht gewachsen und zeigt viele Schwächen.

Die Szene des Spiels

80. Minute: DER Aufreger der Partie beginnt im Zürcher Strafraum. Marco Schönbächler checkt Valentin Stocker im Sechzehner um, kommt aber straffrei davon, obwohl die Basler einen Penalty fordern. Daraufhin reisst Zdravko Kuzmanovic Alain Nef um und trifft ihn mit der Hand im Gesicht. "Use, Use", skandieren die Zürcher Fans, aber Schiedsrichter Klossner zückt nur Gelb. Daraufhin kommt es an der Seitenlinie zu einer chaotischen Rudelbildung, bei der die beiden Coaches mittendrin sind. Schliesslich sehen Kuzmanovic und Odey Gelb, FCZ-Cotrainer René van Eck muss auf die Tribüne. Besonders bitter für die Zürcher: Kuzmanovic, der in dieser Szene durchaus hätte Rot sehen können, erzielt sieben Minuten später das 0:2.

Die Tore

0:1 durch Noah Okafor (5. Minute)
Jeder einzelne Zürcher ist gegen den FCB einen Schritt zu spät. Erst kann Bangura mit dem schnellen Kalulu nicht mithalten, dann legt der auf van Wolfswinkel zurück. Der Niederländer sieht, dass Okafor auf der linken Seite völlig freisteht, weil Untersee zu weit vom Gegner weg steht. Der zieht ab und erwischt Vanins in der oberen Ecke!

0:2 durch Zdravko Kuzmanovic (87. Minute)
Das ist wohl der Cupfinal für Basel. Die Zürcher bringen einen Ball nicht weg, Rüegg verliert den Ball und Basel kontert. Stocker passt zur Mitte auf Zuffi, der für Kuzmanovic ablegt - und der schlenzt den Ball herrlich ins Zürcher Tor. 

0:3 durch Albian Ajeti (92. Minute)
Der FCZ wirft alles nach vorne und wird dafür bestraft. Mit einem langen Pass wird der FCZ ausgehebelt, Ajeti steht alleine vor dem Tor. Der Stürmer bleibt eiskalt und lupft den Ball cool über Vanins hinweg in die lange Ecke.

1:3 durch Stephen Odey (94. Minute)
Ein Tor, das sich für den FCZ wie Hohn anfühlen muss. Nach einer Flanke von der linken Seite ist Suchy nicht nahe genug bei Odey, und der legt seinen ganzen Frust in den Kopfball. Wäre ihm dieser Abschluss zehn Minuten früher gelungen, hätte das Spiel vielleicht eine ganz andere Richtung genommen!


Vorschau: FC Zürich gegen den FC Basel

Für Basel ist es die Chance die Enttäuschung des klar verpassten Meistertitels zu schmälern. Zürich kann sich im Cup vom Abstiegskampf ablenken. 2016 haben die Stadtzürcher den Cup gewonnen, sind aber in der gleichen Saison abgestiegen. Das Szenario könnte sich wiederholen.

FC Zürich gegen den FC Basel im TV und IPTV

Du möchtest das Spiel im TV schauen? Kein Problem, das Spiel wird im Free-TV auf SRF zwei, RTS Deux und RSI LA 2 übertragen und kann über UPC Horizon, Swisscom TV, Sunrise TV und weitere TV-Anbieter empfangen werden.

Du kannst das Spiel natürlich auch im IPTV bei den Anbietern Swisscom TV Air, Zattoo.com, Teleboy, Wilmaa oder Horizon Go live verfolgen.

FC Zürich gegen den FC Basel im Live-Stream

Fussball-Fans aufgepasst: Die Partie kann bei uns im Live-Stream mitverfolgt werden.

FC Zürich gegen den FC Basel im Live-Ticker

Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Karten, Einwechslungen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.

Videos