



















































































Der erste Durchgang in Flachau ist aus Schweizer Sicht eine gute Geschichte gewesen. Wendy Holdener liegt auf Platz zwei, dahinter folgen mit Melanie Meillard, Camille Rast und Michelle Gisin drei weitere Athletinnen in den Top-15. Dennoch sehen die Fahrerinnen noch Luft nach oben.
Nach dem ersten Durchgang liegt Wendy Holdener auf dem zweiten Platz, dennoch ist die Schweizer Teamleaderin mit dem ersten Durchgang nicht restlos zufrieden.
"Ich war recht nervös und wusste nicht, was die richtige Lösung ist. Daher bin ich gefühlt etwas gehemmt gefahren. Ich konnte es bei den Wellen nicht immer richtig gehen lassen."
Wendy Holdener, 14.01.2025, SRF Sport
Michelle Gisin sieht in ihrem Lauf das Sinnbild für ihre Entwicklung im Slalom. Sie könne nicht mehr richtig Gas geben im Slalom, sie sei aber zufrieden mit ihrem Lauf.
"Der Lauf war etwas verhalten und das ist auch das Problem. Ich kann nicht mehr richtig lösen und das ist halt nicht schnell. Ich hoffe, dass ich es noch ein letztes Mal schaffe. Es war ein solider Lauf, ich bin voll dabei."
Michelle Gisin, 14.01.2025, SRF Sport
Gisin bekräftigt im Interview auch, dass sie unabhängig vom Resultat im zweiten Lauf bei ihrer Entscheidung bleibe, keine Slalomrennen mehr zu bestreiten. Camille Rast weiss, was ihr im ersten Lauf gefehlt hatte.
"Ich hatte zu viel Respekt von oben bis unten. Im zweiten Lauf muss ich voll attackieren, man muss viel riskieren, wenn man nach vorne kommen möchte.
Camille Rast, 14.01.2025, SRF Sport
Nach Durchgang Nummer eins steht Rast mit eineinhalb Sekunden Rückstand auf dem achten Zwischenrang. Auch Melanie Meillard, auf Platz fünf liegend, hatte während der Fahrt nicht das beste Gefühl, dennoch zeigt sich die Technikerin mit dem Resultat sehr zufrieden.