




































































































Nach dem Winter ist vor dem Winter und genau der Blick voraus beschäftigt derzeit den gesamten Skizirkus. Derzeit warten alle auf den Weltcup-Kalender der FIS. Vielleicht liefert das WM-Programm für nächste Saison eine gewisse Vorahnung.
In Courchevel und Méribel finden 2023 die Ski-Weltmeisterschaften statt. Das diesjährige Weltcupfinale fungierte als äusserst positive Hauptprobe zum nächstjährigen Grossanlass. Ein Blick auf das aktuellste WM-Programm bietet durchaus interessante Details. Anders als lange geplant, sollen die Damen nur noch in Méribel ihre Rennen austragen, die Männer hingegen in Courchevel. Gleich wie beim diesjährigen Weltcup-Finale sollten ursprünglich die Speed- und Technikrennen jeweils an unterschiedlichen Orten gefahren werden. Die Frauen tragen ihre Rennen auf der Piste "Roc de Fer" aus, die Männer auf der "Eclipse". Einzig für die Parallel-Events treten die Männer in Méribel an.
Interessant sind aber vor allem die geplanten Rennen. Sowohl in Parallelrennen als auch in der Alpinen Kombination sollen Medaillen vergeben werden, gleiches gilt auch für den Super G. Es sind die Disziplinen, deren Zukunft in den letzten Wochen immer wieder angezweifelt wurde. Speziell die Beerdigung der Kombination wurde eigentlich erwartet. Pläne können sich bekanntlich schnell ändern, so sollte man dem derzeitigen WM-Zeitplan nicht zu viel Gewicht zurechnen. Aber ganz vom Tisch ist auf jeden Fall noch keine der zuletzt bekannten Disziplinen.