GET APP
Ausgerechnet ein Nati-Kollege will Yann Sommer die vorzeitige Meisterparty vermiesen
22. April 2024
Lediglich einer war in den letzten 365 Tagen besser als Yann Sommer
in einer Stunde
Schweizer Nati-Spieler könnte dem FC Basel den nächsten grossen Zahltag bescheren
vor 4 Stunden
Sieben Schweizer gehen leer aus - Sohm profitiert
vor 21 Stunden
Der Zauberer von Bologna verschafft seinem Kollegen aus der Nati etwas Luft
vor 2 Tagen
Sommers Glanzparaden sicherten Inter drei wichtige Punkte und sorgen für Lobeshymnen in Italien
31. März 2025
Yann Sommer nutzt die Länderspielpause für einen Heimatbesuch
24. März 2025
Der FC Basel beobachtet Stürmermarkt genau und hat interessanten Schweden auf dem Radar
19. März 2025
Yann Sommer ist das Fundament der Mailänder Mauer
18. März 2025
Dan Ndoye schiesst sich für die Nati warm
16. März 2025
"Ich könnte noch in der Nati spielen, aber trotzdem war und ist der Rücktritt richtig"
15. März 2025
Yann Sommer erholt sich deutlich schneller von seiner Daumen-OP als erwartet
4. März 2025
Schweizer Zukunftshoffnung erhält seinen ersten Profivertrag in der Serie A
26. Februar 2025
Sohm schiesst sein Team über den Strich
22. Februar 2025
Yann Sommer ist erfolgreich operiert worden
22. Februar 2025
Schock für Inter Mailand: Yann Sommer fällt wochenlang aus
20. Februar 2025
Gleich mehrere italienische Topteams buhlen um Ardon Jashari
18. Februar 2025
Sommer als einer der Top-4-Goalies Europas
16. Februar 2025
Dan Ndoye lenkt mit Doppelpack Bologna auf die Siegerstrasse gegen Torino
14. Februar 2025
Sonderlob aus Deutschland für Granit Xhaka und Yann Sommer
14. Februar 2025
Lausanne musste am internationalen Deadline Day einen Schlüsselspieler ziehen lassen
4. Februar 2025
Noah Okafor findet am Deadline-Day doch noch einen neuen Verein
3. Februar 2025
Sommer jubelt in der allerletzten Minute
2. Februar 2025
Der FCSG befindet sich bei Verhandlungen über eine Inter-Leihgabe in der Schlussphase
2. Februar 2025
In der Königsklasse gescheitert, sollen neue Rollen das Schweizer Trio aufblühen lassen
29. Januar 2025
Die Lockrufe für Cheikh Niasse kommen offenbar aus Italien
29. Januar 2025
Ein Ex-Bebbi klappert die Top-Vereine ab
28. Januar 2025
Transfer ist fix: U17-Weltmeister wechselt in die Serie A
28. Januar 2025
Schweizer Torhüter vor Wechsel nach Italien
25. Januar 2025
Serie-A-Aufsteiger will Nati-Stürmer Breel Embolo
21. Januar 2025
Um Joël Schmied zu ersetzen, braucht es einen zweiten Neuen
17. Januar 2025
In der Nati die Fanherzen im Sturm erobert, soll Ndoye dies auf Clubebene wiederholen
16. Januar 2025
U19-Nati-Captain schnuppert Serie-A-Luft
15. Januar 2025
Es wird über 20 Millionen Euro als Ablöse für Ardon Jashari spekuliert
15. Januar 2025
Ein Verteidiger vom Europa-League-Sieger in die Super League
10. Januar 2025
Yann Sommer zwischen Lorbeeren und Schimpftiraden
10. Januar 2025
Der Weg in die Bundesliga ist frei, die potentielle Ablösesumme lässt aufhorchen
9. Januar 2025
Ein Ex-Bebbi steht vor Wechsel zum italienischen Tabellenführer
9. Januar 2025
Der FC Zürich lässt defensiven Mittelfeldspieler nach Italien ziehen
8. Januar 2025
Nati-Spieler befindet sich in Gesprächen mit einem Spitzenteam aus der Bundesliga
6. Januar 2025
Ein Serie-A-Verein baggert in der Limmatstadt
3. Januar 2025
Jaouen Hadjam hat in der Champions League bei einem Gegner Eindruck hinterlassen
2. Januar 2025
Die Karten von Noah Okafor bei Milan könnten neu gemischt werden
30. Dezember 2024
Dan Ndoye wird zum Tierliebhaber
29. Dezember 2024
Yann Sommer ist in mehr als der Hälfte der Einsätze ungeschlagen
28. Dezember 2024
Ein ehemaliger Verein des Mannes aus Sursee soll ein Auge auf Noah Okafor geworfen haben
27. Dezember 2024
Schweizer Nationalspieler wird mit italienischem Topclub in Verbindung gebracht
21. Dezember 2024
Ein Ex-Bebbi wird von der Polizei gefangen und fliegt aus dem Kader
19. Dezember 2024
Ndoye legt zu und Okafor verliert
18. Dezember 2024
Yann Sommer hält den Kasten dicht und deklassiert Lazio Rom
16. Dezember 2024
Ein Doppelpack, der doch nichts wert ist
15. Dezember 2024
Didi Hamann mit grossem Lob an Yann Sommer
14. Dezember 2024
Doppelpack innert drei Minuten für einen Ex-Bebbi
8. Dezember 2024
Okafor steht bei Milan auf dem Abstellgleis
8. Dezember 2024
Bei Dan Ndoye ist der Knoten so richtig geplatzt
7. Dezember 2024
Yann Sommer wird in Italien als Torhüter des Jahres ausgezeichnet
3. Dezember 2024
Fiorentina-Profi ist nach seinem Herzstillstand in einem stabilen Zustand
2. Dezember 2024
Yann Sommer erlebt dramatische Szenen in der Serie A
1. Dezember 2024
Dan Ndoye ist wieder fit und hat endlich den Torbann gebrochen
30. November 2024
Aebischer bleibt länger bei den Rossoblu
29. November 2024
Ein prächtiges Serie-A-Tor wurde einem Schweizer gewidmet
28. November 2024
AC Milan gegen Juventus Turin im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
22. November 2024
Granit Xhaka und das YB-Problem
19. November 2024
Sommer geniesst die freie Zeit
17. November 2024
Vom Wunder- zum Sorgenkind: Sebastiano Esposito
16. November 2024
Für die Nati reicht es nicht, doch Ndoye hat Glück im Unglück
11. November 2024
Die Schweizer Nati muss womöglich auf Dan Ndoye verzichten
10. November 2024
Freuler und Co. kriegen eines der futuristischsten Stadien überhaupt
4. November 2024
Yann Sommer zeigt eine Monster-Parade und wird dafür abgefeiert
3. November 2024
In Italien fühlt er sich deutlich wohler als noch in Luzern
2. November 2024
Simon Sohm glänzt gegen einen Fussballgiganten
31. Oktober 2024
Kein Captain schied so still aus dem Nationalteam wie Gökhan Inler. Das verletzt ihn noch heute in seinem Stolz
31. Oktober 2024
Noah Okafor zwingt einen Weltklasseflügel auf die Bank
29. Oktober 2024
Der wohl bekannteste Ex-Sittener ist zurück auf der grossen Bühne
29. Oktober 2024

Mit einem Sieg gegen den Stadtrivalen könnte Inter am Montag Meister werden

Ausgerechnet ein Nati-Kollege will Yann Sommer die vorzeitige Meisterparty vermiesen

22. April 2024Andrei Leuthold
Sportredaktion / Content Creation

Die Leistungen von Inter Mailand sind in Italien eine Klasse für sich. 14 Punkte Abstand hat man sechs Spieltage vor Saisonende auf den zweiten Platz. Am Montag könnte der Meistertitel endlich klargemacht werden, der Gegner ist jedoch niemand geringeres als der Stadtrivale AC Milan. Mittendrin befinden sich mit Yann Sommer und Noah Okafor zwei Schweizer. 

Die Mailänder Überflieger

Eine einzige Niederlage haben sich die Nerazzurri in der laufenden Spielzeit eingefangen. Mit 83 Zählern aus 32 Spielen ist man der Verein, der in den Top-5-Ligen Europas am meisten Punkte einfahren konnte. Das Team von Simone Inzaghi läuft wie eine gut geölte Maschine: Alle Rädchen greifen perfekt ineinander, das Team spielt einen Fussball, mit dem der Rest der Liga schlicht nicht mithalten kann. 

Viel Herzblut: Inter-Coach Simone Inzaghi ist für seine energische Art an der Seitenlinie bekannt

Dabei hilft, dass Inter auf jeder Position hervorragend besetzt ist. Im Sturm sorgen Lautaro Martinez und Marcus Thuram für die stärkste Offensive der Liga. Im Mittelfeld orchestriert Hakan Calhanoglu ein Star-Ensemble, und die Abwehr rund um Alessandro Bastoni scheint unüberwindbar. Zu guter Letzt steht dann auch noch Schweizer Nati-Schlussmann Yann Sommer im Tor.

Dieses starke Team zeigt schon seit Anbeginn der laufenden Spielzeit, was es drauf hat. Nachdem über die erste Hälfte der Saison Juventus Turin noch einigermassen gut mit Inter mithalten konnte, machte die Formflaute im Piemont den Mailändern ein Geschenk. Unter Massimiliano Allegri holte man bei Juve nur zwei Siege aus den letzten elf Ligaspielen. Inter nutzte die Steilvorlage und zog souverän davon. Die Spitze ist nun eine einsame und sie gehört den Nerazzurri. 

Die Schweizer Mauer im Tor

Inter schiesst die meisten Tore der Liga. 77 Treffer kann sich das Team um Lautaro Martinez gutschreiben lassen, das sind 14 Tore mehr als die rot-schwarze Mailänder Konkurrenz bieten kann. Auf diese Lawine an Toren ist man jedoch gar nicht zwingend angewiesen, hinten kassiert man nämlich sowieso fast nichts. 

Grund dafür ist mit Yann Sommer der Schweizer Nati-Goalie. Wirft man einen Blick auf die Statistiken, so merkt man, dass der Schlussmann die zahlenmässig beste Saison seiner Profikarriere spielt. 17 Mal blieb der 35-Jährige bereits ohne Gegentor, das ist eine persönliche Bestleistung. Doch auch wenn er mal einen reinlässt, bleibt es mehrheitlich dabei: Nur 17 Gegentreffer gelangen den gegnerischen Offensivabteilungen, auch das ist für Sommer Bestwert.*

*Berücksichtigt wurden hierbei nur Saisons, in denen Yann Sommer mehr als 10 Spiele absolviert hat. Statistiken stammen von Transfermarkt.ch und Fotmob.com

Schliesslich sind es jedoch nicht nur die Leistungen auf der Linie, die den Schweizer zum Stammtorwart im besten Team Italiens machen. Auch im Spiel gegen vorne hilft der Mann aus Morges tatkräftig mit. Sommer konnte in der laufenden Spielzeit schon 142 lange Bälle ans Ziel bringen, dabei hält er eine Quote von über 50 Prozent aufrecht. 

Bevor es für den 88-fachen Nati-Goalie allerdings zur Meisterfeier geht, wartet am Montag noch eine, womöglich letzte, Härteprobe. Im Derby della Madonnina trifft Mailand auf Mailand, Schwarz-Blau auf Rot-Schwarz, Yann Sommer auf Noah Okafor. 

Der beste Joker der Liga

Auch beim anderen Mailänder Club konnte sich ein Schweizer in der laufenden Spielzeit etablieren. Noah Okafor kam im Sommer 2023 von Salzburg nach Italien. Im Gegensatz zu seinem Nati-Kollegen konnte sich Okafor hingegen nicht auf einen Stammplatz freuen. Zu stark ist die Konkurrenz in Form von Dauerbrenner Olivier Giroud noch immer. 

Dennoch vermag es Noah Okafor durchaus, Werbung für sich zu machen. Der 23-Jährige ist der beste Joker-Torschütze der Serie A. In seinen 23 Spielen stand er nur fünfmal von Beginn weg auf dem Platz, sechs Tore gelangen ihm allemal. Von diesen sechs Toren kann der Stürmer wiederum fünf als Joker-Tore verbuchen. 0.76 Tore pro 90 Minuten gelingen dem Basler damit, Liga-übergreifend ist das der drittbeste Wert. Die Statistik zeigt: Noah Okafor tritt dann auf, wenn du ihn am bittersten nötig hast. 

Mit diesen tollen Leistungen arbeitet sich der schnelle Offensivmann an etwas heran, was für den Schweizer eine grosse Ehre bedeuten würde: Ein Stammplatz in einem der prestigeträchtigsten Teams Europas. Zurzeit deutet alles auf einen Abschied Girouds im kommenden Sommer hin - höchstwahrscheinlich in Richtung MLS. Hält Noah Okafor seine gute Form aufrecht, so könnte man in Mailand gewillt sein, die Neun gleich intern neu zu besetzen. 

Am Montag, 22. April, kommt es schliesslich zum Spitzenduell in der Serie A. Obschon im Derby della Madonnina immer viele Emotionen drinstecken, dürfte es sich bei dieser Austragung um etwas ganz besonders halten. Noah Okafor und seine Rossoneri werden Yann Sommer die Meisterfeier zumindest noch nicht vergönnen. 

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos