







































































Sechs Tage nach dem 0:1 im Serie-A-Gipfel gegen Napoli reagiert Juventus mit einem spektakulären 3:2-Triumph in Mailand gegen Inter.
Bis zur 87. Minute drohte dem Leader ein womöglich entscheidender Rückschlag im Kampf um den siebten Scudetto-Gewinn in Folge. Dann erzwang der Titelhalter innerhalb von 60 Sekunden den Umschwung vom 1:2 zum 3:2. Damit steht nicht mehr der standhafte Meister, sondern ab sofort wieder primär der Herausforderer aus dem Süden unter Druck.
Das späte Turiner Happy End hatte sich nicht abgezeichnet. Die Erschütterung der 0:1-Heimniederlage bebte nach. Anders ist die Art und Weise kaum zu erklären, wie sich der vorübergehend ungemein nervöse Titelhalter trotz 72-minütiger Überzahl in eine zeitweilig heikle Lage manövrierte.
Die jahrelang stabilste Defensive um den bald 37-jährigen Ex-Weltmeister Andrea Barzagli wackelte mehrfach. Juve fiel nur nicht, weil Inters Verteidiger Skriniar einen Schuss von Juan Cuadrado unhaltbar abfälschte und Gonzalo Higuain in der allgemeinen Mailänder Konfusion sofort nachdoppelte.
Die Roma liess Chievo Verona den Frust der 2:5-Abreibung in Liverpool spüren. Der Champions-League-Halbfinalist führte die Gäste selbst in Unterzahl mühelos vor. Edin Dzeko, der brillante bosnische Stürmer, lotste die Nummer 3 der Serie A mit einer Doppietta zum 4:1 gegen den Abstiegskandidaten.
AS Roma - Chievo Verona 4:1 (2:0). - 38'694 Zuschauer. - Tore: 9. Schick 1:0. 40. Dzeko 2:0. 65. El Shaarawy 3:0. 67. Dzeko 4:0. 88. Inglese 4:1. - Bemerkungen: 56. Rot gegen Juan Jesus (Rom/Foul). 59. Alisson (Roma) hält Foulpenalty von Inglese.
Inter Mailand - Juventus Turin 2:3 (0:1). - 78'328 Zuschauer. - Tore: 13. Douglas Costa 0:1. 52. Icardi 1:1. 65. Barzagli (Eigentor) 2:1. 88. Skriniar (Eigentor) 2:2. 89. Higuain 2:3. - Bemerkung: Juventus ohne Lichtsteiner (Ersatz). 18. Rot gegen Vecino (Inter/Foul). 90. Rot gegen Juventus-Coach Allegri.
Rangliste: 1. Juventus Turin 35/88 (81:22). 2. Napoli 34/84 (71:23). 3. AS Roma 35/70 (59:28). 4. Lazio Rom 34/67 (83:43). 5. Inter Mailand 35/66 (58:26). 6. Atalanta Bergamo 34/55 (52:35). 7. AC Milan 34/54 (44:38). 8. Sampdoria Genua 34/51 (51:53). 9. Fiorentina 34/51 (47:38). 10. Torino 34/47 (48:41). 11. Genoa 34/41 (29:34). 12. Bologna 34/39 (37:44). 13. Sassuolo 34/37 (25:53). 14. Cagliari 34/33 (30:56). 15. Udinese 34/33 (43:56). 16. Crotone 34/31 (32:59). 17. Chievo Verona 35/31 (31:57). 18. SPAL Ferrara 34/29 (30:55). 19. Hellas Verona 34/25 (27:68). 20. Benevento 34/17 (29:78).