GET APP
Die ZSC-Legende äussert sich zum Ruhestand: "Ich habe das Gefühl, alles erlebt zu haben!"
27. Dezember 2018
Der 1000er-Club der National League hat sein 17. Mitglied
26. Februar 2025
Vorhang auf für das grosse Rekord-Schaulaufen von "Büehli"
17. September 2024
Die lange Liste der Gratulanten: Von Murat Yakin über Andy Schmid bis zu Wendy Holdener
2. Juni 2024
Mathias Seger: "Kann jetzt Bratwürste aufs Eis werfen"
21. April 2024
«Als ich die zwei Anrufe in Abwesenheit sah, schwante mir Böses»
16. September 2023
Joël Genazzi gehört neu zum Kreis der Rekordspieler, muss das Feld aber von hinten aufrollen
21. Dezember 2022
Der neue Eispalast der ZSC Lions wird mit dem Sechseläutemarsch eingeläutet
18. Oktober 2022
Genoni könnte sich als Nummer 1 verewigen: Das sind die grössten NL-Titelhamsterer
24. Juni 2022
Grosse Ehre für zwei absolute Legenden des Schweizer Hockeys
29. Mai 2022
So wenig fehlt Andres Ambühl, um der absolute WM-Rekordspieler zu werden
2. Juni 2021
SCB-Rekordmann Beat Gerber vor nächstem Meilenstein und auf der Jagd nach Mathias Seger
21. April 2021
Schweizer Hockey-Legende hat wertvolle Tipps für den Titelkampf seines FCSG
13. Juni 2020
Der "Hockey-Dinosaurier" mit Löwenmähne, der die ersten zwei Dekaden nach der Jahrtausendwende massgeblich prägen sollte
29. Mai 2020
Nummer sechs und sieben: Gleich zwei Schweizer in die "Hall of Fame" aufgenommen
19. Mai 2020
Ohne Josi: So sieht gemäss der IIHF die ultimative Schweizer All-Time-Starting-Six aus
5. Mai 2020
Wer hat die meisten Playoff-Spiele in der National-League-Historie auf dem Buckel?
3. April 2020
"Ich hatte diese Abwechslung zum Cluballtag immer gerne"
6. Februar 2020
Grosse Ehre für zwei Schweizer Eishockey-Legenden
4. Februar 2020
Mathias Seger ist heute Hausmann und sagt: «Ich merke, dass die Akzeptanz nicht gross ist»
1. Januar 2020
Nati-Routinier jagt den WM-Rekord von Seger und wird im ersten Spiel gegen Italien ein Jubiläum feiern
10. Mai 2019
Nach dem Tram der Roller - Der Pokal wird neu auf zwei Rädern herumgeführt
25. April 2019
Die ZSC Lions verlängern den Vertrag mit Arno Del Curto nicht! Auch Mathias Seger geht!
5. April 2019
«Arno ist hier keine One-Man-Show»
23. Februar 2019
Redebedarf beim Meister: An diesen Schrauben muss das Trainerteam nun ansetzen!
25. Januar 2019
Die Boston-Connection beim ZSC
22. Januar 2019
ZSC-Urgestein Mathias Seger: "Es ist eine Riesenchance für mich!"
21. Januar 2019
Als zusätzlicher Assistent: ZSC-Legende komplettiert das Trainerteam
21. Januar 2019
Die ZSC Lions verabschieden ihren "Segi" mit einem grandiosen Video! 😍
22. September 2018
Das sind die fünf Erkenntnisse des ersten Spieltags
21. September 2018
Gänsehaut im Hallenstadion – Hier wird Segers Trikot unters Hallendach gezogen
21. September 2018
Ambühl, Corvi oder zum letzten Mal Seger?
23. Juli 2018
Triumphale Derniere des ZSC-Sauriers Seger
28. April 2018
''Danke Segi'' - Die grossartige Karriere des Mathias Seger geht zu Ende
28. April 2018
Sein erster Meistertitel gelang ihm gegen Lugano - und sein letzter?
10. April 2018

Mathias Seger geniesst sein neues Leben als Pensionär in vollen Zügen

Die ZSC-Legende äussert sich zum Ruhestand: "Ich habe das Gefühl, alles erlebt zu haben!"

27. Dezember 2018SPORTAL

Er ist eine absolute Schweizer Eishockey-Legende und er durfte in der letzten Saison seiner Karriere als Meister in den Ruhestand treten. Für Mathias Seger hat sich sein Leben natürlich grundlegend verändert. 

Im Interview mit der NZZ hat er nun ein paar Einblicke in sein jetziges Leben und seine momentane Gefühlswelt gewährleistet. 

Als Pensionär bleibt nun plötzlich viel Zeit für die Familie übrig, was der 40-Jährige natürlich in vollen Zügen geniesst:

"Ich geniesse die Familie und die freien Wochenenden. Ich bin zu Hause, schaue zu den Kindern und mache den Haushalt, auch wenn ich zumindest in dieser Beziehung noch in der Ausbildung bin."

Hat er denn seit seinem Rücktritt die Schlittschuhe nochmals angezogen?

"Ich war mit meinen Kindern eislaufen. Meine Hockey-Schlittschuhe habe ich nach dem Rücktritt verschenkt. Aber ich habe im Keller noch ein altes Paar gefunden. Leider habe ich nicht realisiert, dass das nicht mehr geschliffen war. Ich habe eine ziemlich miese Figur abgegeben."

Während des Sommertrainings der Lions weilte Seger in den Ferien in Australien. Hat er das Training denn gar nicht vermisst?

"Ja, enorm. Alle Eishockeyspieler lieben das Sommertraining. Nein, im Ernst: Ich bin auch in den vergangenen Jahren nach der Saison jeweils verreist. Neu war, dass ich nicht drei Wochen, sondern drei Monate unterwegs war."

25 Jahre lang, also ein Vierteljahrhundert, wurde sein Lebensrhythmus vom professionellen Eishockey bestimmt...

"Mein Lebensrhythmus wird heute von den Kindern und deren Bedürfnissen bestimmt. Ich geniesse das. Was mir zuweilen fehlt, ist das Gefühl, in einer Kabine zu sitzen. Enorm interessant ist, wie sich die Bedürfnisse meines Körpers verändert haben. Während meiner Karriere habe ich regelmässig acht bis neun Stunden pro Nacht geschlafen. Heute reichen mir sechs völlig."

Der Kontakt zu den ehemaligen Mitspielern ist natürlich nicht abgerissen, vor allem auch darum, weil "Severin Blindenbacher und Reto Schäppi die Taufpaten meiner Töchter sind". Auch wenn er versucht, Abstand zu gewinnen, trifft man ihn gelegentlich noch im Hallenstadion. Mit seinem Team fiebert er natürlich immer noch mit:

"Wenn man so lange Teil einer Mannschaft war, dann kann man nicht von einem Tag auf den anderen loslassen. Ich verfolge genau, was sich abspielt. Und natürlich fühle ich mit."

Doch Hand aufs Herz: Gibt es Momente, in denen er es bedauert, kein Teil mehr des Teams zu sein?

"Es gab Faktoren, die mir den Rücktritt erleichtert haben. Es ist einfacher, mit 40 als mit 30 zurückzutreten. Ich habe das Gefühl, ich habe alles erlebt. Und ich durfte als Meister abtreten. Viel mehr darf man nicht verlangen."

Videos