




































































































HC Ambri-Piotta vs. SCL Tigers in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Der Spielbericht
Das Spiel hätte nicht besser beginnen können für das Heimteam, das heute einen Sieg viel mehr brauchte als die Gäste aus dem Emmental. Gleich nach dem Bully-Gewinn zogen die Tessiner los – und als die Situation bereits geklärt schien, vertändelte Harri Pesonen die Scheibe and er Bande gegen André Heim. Dieser fuhr ins Drittel, passte auf die rechte Seite zu Dario Bürgler, der auf den vor Tor fahrenden Brandon McMillan und der Kanadier bugsierte die Scheibe irgendwie zu seinem erst zweiten Saisontor in die Maschen. Kurz darauf hatte das Team von Luca Cereda in Überzahl die Chance, die Führung auszubauen, gestand dem Gegner aber erst leichtfertig zwei Grosschancen in Unterzahl zu und kam erst mit Ablauf der Strafe zu einer wirklich gefährlichen Aktion. Die Scheibe lag im Tor, doch das Spiel war bereits unterbrochen – ungerechtfertigter Weise, da er verschiedentlich unsichere Torhüter der Emmentaler, Stéphane Charlin, die Scheibe nicht blockiert hatte. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das aber viel an Torchancen zu wünschen übrig liess. Damit blieb es bis zum Ende des Abschnitts bei der knappen Führung.
Das Team von Thierry Paterlini startete mit Schwung ins Mitteldrittel und bestimmte die Anfangsphase. In den ersten zehn Minuten hatten die beiden Teams jeweils eine Grosschance – erst die Langnauer, nachdem Juvonen den Puck für einmal nicht hatte festhalten können, dann die Tessiner mit einer 100%igen Gelegenheit, die Stéphane Charlin im Tor der Gäste in höchster Not noch mit dem Schlittschuh an den eigenen Pfosten lenken konnte. Dann gab es wieder viel Leerlauf zu sehen, bis die Partie zum Schluss des Mitteldrittels noch einmal an Fahrt aufnahm. Es schien als käme Ambri dem zweiten Treffer näher: Erst musste Stéphane Charlin mit der Fanghand in höchster Not gegen Dario Bürgler retten, dann hatte Spacek eine gute Gelegenheit, als ein abgelenkter Pass knapp am Tor vorbei kullerte. Dann nahmen die Tigers eine weitere unnötige Strafe, doch wie schon im ersten Drittel, zeigten sich die Tessiner in Überzahl eher nonchalant. So war es Cody Eakin, der sich die Scheibe im Mitteldrittel erkämpfte, alleine aufs Tor ziehen konnte und Janne Juvonen zum Ausgleich überwinden konnte.
Der Gewinner
Brandon McMillan (HC Ambri-Piotta): Mit seinem zweiten Saisontor und dem ersten nach 20 (!) Spielen, brachte der Kanadier sein Team auf die Siegerstrasse.
Der Loser
Das Powerplay von Ambri-Piotta: Die Tessiner hatten heute mehrfach die Gelegenheit, das Spiel in Überzahl klar in ihre Bahnen zu lenken. Doch zeigten sie heute, warum ihr Powerplay zu den schlechteren der Liga zählt. Nicht nur brachten sie kaum etwas zu Stand ein der Offensive, sie gaben dem Gegner durch Unkonzentriertheiten mehrfach die Gelegenheit, selber gefährlich zu werden. Eine dieser Szenen nutze Cody Eakin zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Szene des Spiels
Die Entscheidung kam durch das Tor von Tim Heed in der 46. Minute. Nachdem die SCL Tigers vor allem im Mitteldrittel deutlich besser im Spiel waren, zog der Treffer des Schweden dem Gegner schliesslich den Zahn. Die Langnauer versuchten es zwar weiter und kamen noch zur ein oder anderen Gelegenheit – doch das Game-winning-goal geht auf das Konto des 31-jährigen.
Die Tore