























































































FC Schötz vs. FC Sion im Schweizer Cup. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Eine ganze Halbzeit lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch. Man konnte dem FC Schötz sogar die besseren Chancen zuschreiben und sie waren vermutlich der Führung näher als die Gäste aus Sion. Auch nach der Pause gelang es ihnen noch die eine oder andere gute Chance herauszuspielen, man konnte den Schötzern aber den Frust anmerken, dass jeweils nur Millimeter oder Kleinigkeiten im Weg zur Führung standen. Der FC Sion auf der anderen Seite brauchte nicht viele gute Chancen, aber wenn sie mal zu einem richtigen Abschluss vor dem Tor kamen, dann zappelte der Ball dann auch meistens im Netz. Besonders der gegen Schluss eingewechselte Patrick Luan zeigte sich eiskalt und netzte gegen Ende der Partie noch zwei Mal ein.
So verlässt schlussendlich der Favorit den Platz als Sieger und das geht auch in Ordnung so, obwohl die drei Tore Führung dem Spielverlauf nicht ganz gerecht wird. Den Klassenunterschied zwischen diesen beiden Teams konnte man nämlich nur ganz selten wirklich festmachen, wenn dann vor allem wenn es um die Effizienz vor dem Tor ging.
Jared Khasa (FC Sion)
Obwohl der 22 jährige Franzose schlussendlich kein Tor erzielen konnte, war er quasi alleine dafür verantwortlich, dass die Sittener in der ersten Hälfte überhaupt zu offensiven Aktionen kamen. Er war an jedem Spielzug nach vorne beteiligt und brachte viel Tempo in das Spiel der Gäste.
Michael Koch (FC Schötz)
Es wäre unfair zu sagen, dass Michael Koch kein gutes Spiel gezeigt hat. Im Gegenteil, er war sehr oft als Anspielstation zur Stelle und wurde im Angriff immer wieder von seinen Teamkollegen gesucht (und gefunden). Leider hat das nötige Glück an diesem Nachmittag einfach zwei oder drei Male gefehlt, und es wurde alles bis zur Allerletzten Berührung richtig gemacht von Koch. So hat er es schlussendlich zweimal verpasst, den FC Schötz in Führung zu bringen und das dürfte sicherlich noch ein wenig nachhallen nach dieser Begegnung.
21. Minute: Riesen Chance für den FC Schötz (Michael Koch)
Wer hätte das geahnt, nach 20 gespielten Minuten in dieser Partie könnte man meinen, dass sich diese Vereine auf Augenhöhe befinden. Der FC Schötz ist dem Führungstreffer sogar näher als die Favoriten aus Sion. Nach einem schön gespielten Angriff über links wird der Ball zu Koch in die Mitte gelegt, welcher sehr schön und mit Tempo an der Defensive vorbeizieht und alleine zum Ball kommt. Fickentscher reagiert aber super und Koch verpasst es den Ball an dem Sittener Keeper vorbeizuschieben.
Wer weiss, welchen Verlauf das Spiel nach einem frühen Führungstor durch die Gastgeber genommen hätte.
48. Minute 0:1 durch Gaëtan Karlen
Fast schon ernüchternd schnell und einfach geht Sion in der zweiten Hälfte in Führung. Nach ein zwei Pässen ist die komplette Defensive der Gastgeber überspielt und Karlen hat freie Bahn und muss nur noch an Bolliger vorbeischieben.
77. Minute 0:2 durch Patrick Luan
Nachdem die Gastgeber so gekämpft haben, zeigt sich auch Sion mal wieder bemüht in der Offensive. Ganz unspektakulär wird ein Eckball von Grgic Richtung Mitte gespielt wo der neu eingewechselte Luan lauert und locker per Kopf einnetzen darf.
88. Minute 0:3 durch Patrick Luan
Wieder ist es der junge Luan, welcher vor dem Kasten von einem Abpraller profitiert. Der Schussversuch seines Kollegen wird von einem Defensivman geblock aber prallt direkt in die Füsse des Sittener Stürmers ab welcher Bolliger ganz locker ein drittes Mal bezwingt.