























































































Den Spielbericht zur Schweizer Cup Partie zwischen dem FC Printse-Nendaz und dem BSC Young Boys gibt es hier. Alle Tore, alle Highlights, die Gewinner und Verlierer der Partie.
Die Mission ist vor dem Anpfiff für die Berner Young Boys glasklar! Nach fünf Partien ohne Vollerfolg muss der erste Sieg unter Patrick Rahmen beim unterklassigen FC Printse-Nendaz her. Der 2. Ligist qualifizierte sich als Sieger des Walliser-Cups für die erste Hauptrunde im Schweizer Cup. Das Vorhaben des Schweizer Meisters gelingt schon nach 33 Sekunden als Darian Males den haushohen Favoriten in Führung bringt. Nach dem ersten Treffer braucht YB etwas Anlaufzeit und führt in der 22. Minute das Torfestival fort. Males kürt sich mit einem Flachschuss zum Doppeltorschützen. Das gleiche Prädikat erhalten in der Folge Cedric Itten und Alan Virgnius mit ihren Treffern. In der 29. und 31. erzielt Itten das 0-3 und 0-4 für Gelb-Schwarz. Vor dem Seitenwechsel kann sich Alan Virgnius mit zwei sehenswerten Abschlüssen für seine ersten beiden YB-Tore feiern lassen. Der FC Printse-Nendaz schafft es kaum den Super Ligisten in Bedrängnis zu bringen und das Team von Patrick Rahmen gibt sich in den Walliser Bergen keine Blösse.
Die zweite Halbzeit geht so weiter, wie der erste Durchgang schloss - mit Toren. Zuerst vergibt der FCPN die beste Chance in der Partie durch den Kopfball von Loic Perrier nach einem Corner. In der Folge treffen Cedric Itten und Alan Virginius nach vielversprechenden Kombinationen für ihre Farben. YB lässt nie die Frage aufkommen, wer die Oberhand behält und dominiert die Affiche über 90 Minuten. In der 63. Minute erhöht Nachwuchsspieler Théo Golliard zum 0-9 für die Young Boys nach einer sehenswerten Ballbehandlung. Gibt es noch einen Ehrentreffer? Die Antwort lautet nein! Die Walliser schaffen es so gut wie nie den BSC YB in Bedrängnis zu bringen und das Erfolgserlebnis eines Treffers bleibt ihnen verwehrt. In der 85. Minute trifft Maxime Quartier unglücklich ins eigene Tor und das "Stängeli" ist perfekt. Die Young Boys gewinnen deutlich mit 0-10 in den Walliser Bergen. Patrick Rahmen darf vor dem Champions League Duell gegen Galatasaray Istanbul seinen ersten Sieg als YB-Trainer bejubeln. Beim FC Printse-Nendaz startet die Saison in der 2.Liga am nächsten Wochenende gegen den FC Visp... dies unterstreicht den mehrstufigen Klassenunterschied noch einmal deutlicher.
Alan Virginius (BSC Young Boys): Der Neuzugang aus Lille zeigt bei seinem Debüt eine ansprechende Leistung mit drei Toren. Immer wieder wirbeln Itten, Virginius, Males und Monteiro die Defensive des 2. Ligisten durcheinander. Es bleibt die Frage, ob Alan Virginius seine Leistung auf einem höheren Niveau bestätigen kann.
Keine - in der 13-jährigen Geschichte vom FC Printse-Nendaz ist das Duell gegen YB das Highlight-Spiel! Dank dem Einverständnis der Berner Young Boys konnte die Partie trotz unerfüllten Regularien im Stade des Grangettes stattfinden und es hat sich gelohnt. Bei einer tollen Atmosphäre bestaunen die Fans ein Fussballfest trotz bewölktem Wetter. Obschon der vielen Gegentore bleibt es ein Meilenstein in der Geschichte des Walliser Dorfclubs. Daher gibt es keine Verlierer.
Die Ballannahme von Théo Golliard in der 63. Minute ist ein Augenschmaus und der Abschluss ins Tor die Krönung. Der junge Mittelfeldspieler empfiehlt sich mit diesem Treffer und tollen Pässen für die YB-Startelf oder eine mögliche Leihe, um Spielpraxis zu sammeln.
1. Minute, 0-1 durch Darian Males: Die Berner fackeln nicht lange! Mit dem ersten Angriff treffen die Young Boys zur Führung. Von der linken Seite flankt Abdou Conté in die Mitte und alle verpassen - ausser Darian Males am zweiten Pfosten. Der Flügelspieler trifft mit einem satten Abschluss in die weite Ecke.
22. Minute, 0-2 durch Darian Males: Kapitän Sandro Lauper schickt Alan Virginius mit einem schönen Pass auf die Reise. Der Neuzugang von Lille findet in der Mitte Joel Monteiro. Der Nationalspieler passt überlegt zu Darian Males. Dieser schliesst flach mit dem Innenrist in die linke untere Ecke ab. Males kürt sich zum Doppeltorschützen.
29. Minute, 0-3 durch Cedric Itten: Die Young Boys lassen nichts anbrennen und erhöhen die Führung noch in den ersten 30 Minuten. Alan Virginius schickt Abdou Conté in den Lauf und der Aussenverteidiger flankt in die Mitte. Goalie Baptiste Meunier kann die Kugel nicht fangen und Cedric Itten erzielt mit der Brust zum 0-3.
31. Minute, 0-4 durch Cedric Itten: YB trifft schon wieder! Cedric Itten darf sich auch als Doppeltorschütze feiern. Joel Monteiro findet auf der rechten Seite Darian Males. Dessen Hereingabe verwandelt Cedric Itten zum 0-4 für den Schweizer Meister.
34. Minute, 0-5 durch Alan Virginius: Jetzt ist es ein Torfestival im Wallis! Darian Males führt die Ecke kurz aus und Alan Virginius zieht ohne Gegenspieler los. Der Neuzugang aus Lille hämmert die Kugel ins Tornetz. Er trifft gleich bei seinem Debüt für Gelb-Schwarz!
45. Minute, 0-6 durch Alan Virginius: Ramon Schmidt hält den Ball im Spiel und dies wird zur unglücklichen Vorlage für Cedric Itten. Der Stürmer bedient am weiten Pfosten Alan Virginius. Der junge Franzose trifft mit einer Direktabnahmen und ist der nächste Doppeltorschütze in den Reihen der Young Boys.
52. Minute, 0-7 durch Cedric Itten: Der eingewechselte Théo Golliard mit einem schönen Steckpass zu Joel Monteiro. Dieser legt ganz uneigennützig in die Mitte zu Cedric Itten. Der Kapitän in der zweiten Halbzeit trifft ins leere Tor zum 0-7 für YB.
55. Minute, 0-8 durch Alan Virginius: Jetzt wird es ganz bitter für den FC Printse-Nendaz! Nach einer tollen Kombination schiebt am Schluss Alan Virginius die Kugel ohne Mühe über die Linie. Es ist sein dritter Treffer in dieser Partie.
63. Minute, 0-9 durch Théo Golliard: Noch ein Tor bis zum "Stängeli"! Théo Golliard pflückt die Kugel wie Cristiano Ronaldo aus der Luft und trifft mit dem rechten Fuss unter die Latte. Tolle Aktion des Nachwuchsspielers der Young Boys in seinem ersten Auftritt in dieser Saison für das Fanionteam.
85. Minute, 0-10 Eigentor durch Maxime Quartier: Das "Stängeli" ist Tatsache! Cedric Itten mit einem schönen Pass in die Tiefe auf Joel Monteiro. Seine Hereingabe findet durch ein Eigentor von Maxime Quartier den Weg ins Tor. Hinter ihm wäre Omar Colley bereit gewesen einzunetzen.