













































































SC Kriens vs. FC Basel 1893 im Schweizer Cup. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Basler haben ab der ersten Minute das Spielgeschehen dominiert und vielen Ballbesitz gehabt. Einen ersten Schuss gab es von Jovanovic in der zehnten Minute, doch dieser war äusserst harmlos. Die Krienser sind hinten sehr gut gestanden und haben es dem Super Ligisten schwer gemacht, sich in Szene zu setzen. 1-2 Konter konnte der SC Kriens starten, doch nie wurden sie so richtig gefährlich. Die Basler dominierten weiterhin die Partie und kamen trotzdem nicht zu gefährlichen Chancen. Bis Jovanovic in der 42. Minute eine Flanke von Schmid verwerten konnte. Für den FCB war es sehr wichtig, noch vor der Pause in Führung zu gehen.
Die Krienser sind nach der Halbzeitspause definitiv mutiger und spritziger aus der Kabine gekommen. Sie stellten die Basler vor Probleme und wurden 2-3 Mal recht gefährlich. Die Basler hätten definitiv in dieser Zeit den Ausgleichstreffer erhalten können. Ab der 65. Minute spielten die Bebbi wieder vermehrt mit, doch hatten bis zum Spielende grosse Probleme, nennenswerte Chancen herauszuspielen. So muss man eingestehen, dass die Innerschweizer knapp die bessere Mannschaft in der zweiten Halbzeit waren. Die Basler gewinnen zwar die Partie und kommen im Cup in den Viertelfinal, doch das war keineswegs einen Selbstläufer.
Tooooooooor für den FC Basel, 1:0 durch Jovanovic
Beim zweiten Versuch hebt der Linienrichter nicht mehr die Fahne nach oben. Schmid bringt eine gefährliche Flanke in den Strafraum und dort steht Jovanovic goldrichtig. Er köpfelt den Ball wuchtig in die kurze Ecke und bringt so den Super Ligisten in Führung.
Die Fans des FC Basels
Ab der ersten Minute haben sie im Kleinfeld lauthals ihre Mannschaft unterstützt und so zu einer magischen Cup-Atmosphäre gesorgt. Bis zur letzten Minute haben sie gesungen und sorgten so praktisch für ein Heimspiel für den Super Ligist.
Das Spiel des FC Basels
Obwohl sie die Partie über weite Strecken kontrollierten und dominierten, bekundeten sie grosse Mühe nennenswerte Chancen gegen ein Team aus der Promotion League herauszuspielen. Dass ein neuer Trainer im Amt ist, hat man heute Abend definitiv noch nicht gemerkt.
Das Tor von Jovanovic zum 1:0
Lange sah es ungefährlich aus in der Offensive des FC Basels. Jovanovic stand oftmals am richtigen Ort und wurde dann nicht angespielt. Doch in der 42. Minute wurde er im Strafraum hoch angespielt und brachte mit einem wuchtigen Kopfball seine Mannschaft in Führung.