




















































































Die Amateure des FC Red Stars steigen zwar mit Respekt, aber auch mit einer ordentlichen Prise Selbstvertrauen in diese Cup-Partie. Man ist von der ersten Minute an aufsässig, geht hart in die Zweikämpfe und man verbucht auch den ersten Abschluss der Partie. Je länger die Partie dauert, umso besser kommt aber der FCZ ins Spiel. Selim Hodza und Ivan Santini vergeben beide aus aussichtsreicher Position den Führungstreffer. Zweiterer zeigt in der 23. Spielminute aber seinen Torriecher und bringt, durch gütige Mithilfe von Silvano Kessler, seine Farben mit 0:1 in Front. Daraufhin flacht die Partie rasant ab und keines der beiden Teams kommt noch zu zwingenden Torchancen. Der Quartierverein aus dem Kreis 1 in Zürich machte bis hier hin seine Sache gut. Umso mehr wird es das Team von Giovanni Gargiulo ärgern, wie der Gegentreffer zustande gekommen ist.
Der FC Zürich startete besser in die zweite Halbzeit und drängte die Mannschaft aus der 2. Liga Interregional von Anfang an in die eigene Platzhälfte zurück. In der 58. Minute war es dann erneut Ivan Santini, welcher seinen Namen auf die Scorerliste eintrug. Mit einem satten Weitschuss aus rund 20 Metern überlistete er Silvano Kessler zum zweiten Mal an diesem Abend. Danach war die Luft bei den Red Stars endgültig draussen. Der FC Zürich teilte sich die Kräfte gut ein und machte nur noch das Nötigste, was schlussendlich auch ausreichte. Somit steht der FCZ in der zweiten Runde des Schweizer Cups.
Ivan Santini (FC Zürich): Der kroatische Stürmer ist bereits über ein Jahr beim FCZ, erzielte aber bisher kein einziges Tor. Heute nutzte er seine Chance und reüssiert mit seinen beiden Toren zum Matchwinner.
Silvano Kessler (FC Red Stars): Der Beachsoccer-Nationalgoalie patzt im grössten Spiel der Saison. Dieser Fehler darf einem solch erfahrenen Keeper nicht passieren. Beim zweiten Gegentreffer ist er machtlos.
In der 23. Minute fällt das erste Tor des Abends - und nur die wenigstens bekommen es wirklich mit. Beim Treffer von Santini sind die meisten Zuschauer entweder mit Gesprächen, mit dem Getränk oder mit einer Bratwurst beschäftigt. Erst nach einigen Sekunden realisieren die Zuschauer, dass soeben ein Tor gefallen ist.
Toooooooooor für FC Zürich, 0:1 durch Ivan Santini
Mit einem riesigen Bock verhilft Silvano Kessler, der Keeper des FC Red Star, dem FC Zürich zum 0:1. Der Beachsoccer-Nationalkeeper hat den Ball sicher in den Händen und legt ihn sich vor um einen weiten Pass zu schlagen. Ivan Santini antizipiert diese Situation genau richtig und wirft sich in den Abschlag. Er kann den Pass blocken, worauf der Ball an Kessler vorbei ins Tor kullert.
Toooooooooor für FC Zürich, 0:2 durch Ivan Santini
Der FC Zürich mit einer weiteren Ballbesitzphase in der gegnerischen Platzhälfte. Da kommt der Ball zu Ivan Santini. Dieser ist völlig unbedrängt und nimmt den Ball einmal an, prüft wo Kessler steht und zieht dann direkt aus rund 20 Metern ab. Der Ball schlägt unhaltbar oben rechts ein. Tolles Tor vom Kroatischen Stürmer!