




















































































FC Wettswil-Bonstetten vs. FC Winterthur im Schweizer Cup. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Von Beginn an merkt man den Klassenunterschied der beiden Mannschaften. Bei grosser Hitze hat Winterthur klar mehr Ballbesitz, während Wettswil-Bonstetten kaum einmal in die gegnerische Platzhälfte vorstossen kann. Trotzdem haben die Gäste viel Mühe, die nötige Kreativität aufzubringen, weil der Unterklassige hinten diszipliniert verteidigt und die Räume gekonnt schliesst. Nichtsdestotrotz kommt der Gast zu einigen guten Gelegenheiten, der Wettswiler Torhüter Maksimovic kann sich dabei mehrfach auszeichnen. Wettswil-Bonstetten erreicht ein erstes Zwischenziel und hält nach 45 Minuten hinten die Null.
Auch im zweiten Durchgang rennt Winterthur lange erfolglos an. Die Chancen sind zu Wenige, und diejenigen, die man hat, kann man nicht nutzen. Die Wettswiler überstehen mehrere Angriffswellen und können ab und an sogar selbst zu einem Konter ansetzen, mehr als zwei ungefährliche Schüsse kommen aber nicht zustande. Das Heimteam schnuppert bis kurz vor Ende an einer möglichen Verlängerung, doch die Hoffnungen werden kurz vor Schluss zunichte gemacht. Aldin Turkes kann den Ball nach einem Distanzschuss über die Linie drücken und erlöst die Gäste. Wettswil-Bonstetten wirft alles nach vorne, wodurch sich hinten grosse Lücken offenbaren. Samuel Ballet entscheidet die Partie mit dem 0:2. Ein grosser Krampf für Winterthur, doch am Ende reicht es doch noch für den Einzug in die nächste Cup-Runde nach 90 Minuten. Der beherzte Auftritt von Wettswil-Bonstetten wird nicht belohnt.
Sayfallah Ltaief (FC Winterthur): Ltaief mit einer ziemlich glücklosen Partie. Immer wieder sucht er zwar den Vorwärtsgang und versucht es oft alleine, indem er von links in die Mitte zieht. Diese Variante wird von Wettswil-Bonstetten schnell einmal durchschaut und führt nicht zum Erfolg, bis er in der zweiten Halbzeit ausgewechselt wird.
Winterthur rennt lange an, und es riecht nach 87 Minuten schon ein wenig nach Verlängerung. Die Sensation tritt aber nicht ein, stattdessen drückt Turkes den Ball über die Linie und erlöst den Favoriten.
87. Minute, 0:1 durch Aldin Turkes