













































































FC Breitenrain vs. BSC Young Boys im Schweizer Cup. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Im Wankdorf kommt es zu einem Bruder-Duell. Der kleine Quartierverein FC Breitenrain trifft auf den grossen BSC Young Boys. Es ist auch der Favorit, der das Zepter sogleich in die Hand nimmt. Die Breitenrainer stehen tief in der eigenen Platzhälfte und machen die Räume eng. YB lässt den Ball laufen, kommt aber kaum zu guten Chancen. In der 16. Minute geht YB mit einer abgefälschten Flanke von Noah Persson in Führung. Der Underdog kommt in der 1. Halbzeit kaum über die Mittellinie. In der 41. Minute kommt Breitenrain zu einem Eckball und prompt wird es gefährlich. Keller befreit und Golliard kann ungestört von der Strafraumgrenze abziehen. Keller ist erneut dran und verhindert den Ausgleich. In der Folge lässt Itten gleich drei Grosschancen liegen.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs zeigt sich das gleiche Bild: YB macht das Spiel und Breitenrain lässt sich tief fallen. In der 55. Minute trifft Cedric Itten mit seiner sechsten Chance in diesem Spiel zum 0:2. Sieben Minuten später trifft auch Kastriot Imeri nach schöner Kombination. In der 69. Minute holt Imeri einen Elfmeter heraus, den Jean-Pierre Nsame souverän versenkt. Der Underdog hat in der Schlussphase nicht mehr die nötigen Kräfte, um in der Offensive etwas zu reissen. YB erhöht noch einmal das Tempo und Nsame trifft in der 84. Minute zum zweiten Mal an diesem Abend. Das 0:5 ist auch der Schlusspunkt in dieser Partie. YB setzt sich gegen den kleinen Bruder souverän durch und startet mit einem Sieg in die Mission Titelverteidigung.
Noah Persson (BSC Young Boys): Der junge Schwede wird auf der linken Seite immer wieder gesucht. Er läuft viel, hat immer das Auge für den Mitspieler und stellt seinen direkten Gegenspieler Lüthi vor vielen Problemen. Sein Tor zum 0:1 ist etwas glücklich, aber nicht unverdient bei seiner Leistung.
Cedric Itten (BSC Young Boys): Der Stürmer hat gegen Breitenrain viele Chancen und trifft das Tor in den ersten 45 Minuten auch aus kürzester Distanz nicht. Er müsste bereits in der 1. Halbzeit mindestens drei Tore auf dem Konto haben. Nach der Pause trifft er dann doch noch.
In der 41. Minute kommt der Unterklassige zu einer Grosschance. Neto tritt einen Eckball von rechts und Keller klärt mit den Fäusten. Der Ball kommt aber nur bis zu Golliard, der von der Strafraumgrenze direkt abzieht. Keller wehrt den harten Schuss nach vorne ab und Lüthi schiesst am Tor vorbei.
16. Minute, Toooooooooor für BSC Young Boys, 0:1 durch Noah Persson
Der Ball kommt auf die linke Seite zu NOAH PERSSON, der in den Strafraum läuft. Er will zur Mitte flanken, trifft allerdings Lüthi vor sich. Der Ball fliegt in Richtung Tor, erwischt Hornung auf dem falschen Fuss und landet im Netz.
55. Minute, Toooooooooor für BSC Young Boys, 0:2 durch Cedric Itten
Jetzt trifft er also doch noch! Imeri und Rieder kombinieren sich durch die Mitte und spielen rechts Elia an. Er flankt zum linken Pfosten, wo CEDRIC ITTEN sich den Ball zurechtlegt und ihn in die rechte Ecke schlenzt.
62. Minute, Toooooooooor für BSC Young Boys, 0:3 durch Kastriot Imeri
Rieder spielt an der Strafraumgrenze Nsame an, der für KASTRIOT IMERI weiterleitet. Er nimmt die Kugel mit der Schulter mit und hebt diese über Hornung.
69. Minute, Toooooooooor fü BSC Young Boys, 0:4 durch Jean-Pierre Nsame
JEAN-PIERRE NSAME tritt den Elfmeter. Er verzögert, Hornung bewegt sich und der Stürmer schiesst durch die Mitte.
84. Minute, Toooooooooor für BSC Young Boys, 0:5 durch Jean-Pierre Nsame
Blum spielt einen Doppelpass mit Ganvoula und läuft rechts in den Strafraum. Er flankt zur Mitte, wo Rrudhani verlängert. Hinter ihm steht JEAN-PIERRE NSAME, der nur noch einschieben muss.