




















































































Grasshopper Club Zürich vs. FC Basel im Schweizer Cup. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Beide Teams starteten mit vielen Ungenauigkeiten ins Spiel, so dass auch keine zwingenden Torchance zu Stande kamen. Nach rund 20 Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und rissen das Zepter an sich, so dass sie sich nach 29 Minuten auch für ihre Bemühungen belohnen konnten. Kade stand nach einem Eckball am langen Pfosten goldrichtig und konnte so zur Führung für den FCB einschieben. Doch die Freude hielt nur kurz, zwei Minuten später kamen die Grasshoppers ebenfalls nach einem Eckball zum Ausgleich. Seko konnte am entfernten Pfosten einköpfen, da Basel-Torhüter Salvi dem Ball nur hinterherschaute. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit war es dann Meritan Shabani, der Anton Kade im eigenen Strafraum zu Fall brachte und damit Fabian Frei die Chance gab, seine Farben erneut in Führung zu schiessen. Dieser liess sich nicht zwei Mal bitten und verwandelte souverän zur 2:1 Pausenführung für den FC Basel.
Die 2. Halbzeit bot den Zuschauern im Letzigrund grosses Spektakel. Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff traf Amdouni nach einer Novoa-Flanke per Kopf zum 1:3. Nur fünf Minuten später wurde dann allerdings Dadashov von Pelmard im Basel-Strafraum zu Fall gebracht, so dass Schiedsrichter Lukas Fähndrich keine andere Wahl hatte, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Der gefoulte Renat Dadashov trat selber an und verwandelte souverän. Nach rund einer Stunde konnte Kasim Adams die Führung für die Gäste wieder erhöhen, nachdem er im Anschluss an einen Freistoss zum Abschluss gekommen war. Die Zürcher gaben allerdings nicht auf und kamen in der 72. Minute durch Ayumu Seko nach einem Eckball zum erneuten Anschlusstor. Zeki Amdouni konnte dann in der Nachspielzeit nach einem Konter den Deckel drauf machen.
Zeki Amdouni (FC Basel)
Ist ein stetiger Unruheherd und an einer Vielzahl der gefährlichen Offensivaktionen des FCB beteiligt. Erzielt dazu zwei Tore und hat damit einen grossen Anteil am Viertelfinaleinzug der Basler.
Meritan Shabani (Grasshopper Club Zürich)
Wird nach 15 Minuten für den verletzten Hara eingewechselt. Verschuldet erst den Elfmeter zum 1:2 und anschliessend steht er bei der Flanke vor dem 1:3 zu weit von seinem Gegenspieler entfernt, so dass dieser in aller Ruhe das Tor von Amdouni vorbereiten kann. Verschuldet dann auch noch den Freistoss vor dem 2:4 und wird nach 78 Minuten wieder ausgewechselt. Unglücklicher Abend für den ehemaligen Bayern-Junior!
Es läuft die Nachspielzeit dieses Spiels, als sich Zeki Amdouni den Ball im Mittelfeld schnappt, anschliessend über das halbe Spielfeld läuft und dann vor GC-Torhüter Hammel eiskalt zum 3:5 trifft und gleichzeitig den Deckel auf diese Partie macht.
Toooooooooor für den FC Basel, 0:1 durch Anton Kade
Bolla verlängert bei einem Eckball unfreiwillig und am entfernten Pfosten steht Anton Kade goldrichtig, um zur Führung für die Gäste einzuschieben.
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, 1:1 durch Ayumu Seko
Die Zürcher reagieren postwendend und treffen ebenfalls nach einer Ecke. Seko kommt am entfernten Pfosten an den Ball und kann den Ball zum Ausgleich einnicken, da Torhüter Salvi dem Ball nur hinterherschaut.
Toooooooooor für den FC Basel, 1:2 durch Fabian Frei
Fabian Frei schickt Hammel in die falsche Ecke und versenkt den Elfmeter souverän.
Toooooooooor für den FC Basel, 1:3 durch Zeki Amdouni
Novoa wird von Shabani zu wenig energisch angegriffen, so dass der Basler unbedrängt flanken kann und mit seiner Flanke den Kopf von Amdouni findet, der zum 3:1 aus Sicht des FCB einköpft.
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, 2:3 durch Renat Dadashov
Dadashov schickt Salvi in die falsche Ecke und versenkt den Elfmeter mit einem präzisen Schuss unten links.
Toooooooooor für den FC Basel, 2:4 durch Kasim Adams Nuhu
Bolla kann einen Freistoss nur vor die Füsse von Adams abwehren, der sofort abzieht und damit Justin Hammel bezwingen kann.
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, 3:4 durch Ayumu Seko
Kawabe bringt den Ball nach einer kurz ausgeführten Ecke in die Mitte und findet mit seiner Flanke erneut Seko, der den Ball zum Anschlusstreffer einköpft.
Toooooooooor für den FC Basel, 3:5 durch Zeki Amdouni
Amdouni schnappt sich den Ball im Mittelfeld, läuft dann über das halbe Feld und bezwingt schlussendlich Justin Hammel mit einem Schuss in die rechte untere Ecke.