GET APP
Wackeres Thun kegelt zahme Luzerner im Penaltyschiessen aus dem Cup
31. Januar 2023
Der FCB handelt nach riesiger Nachfrage, die Fans geniessen aber Priorität
vor 2 Tagen
Die Young Boys können sich trotz der Schmach von Biel über einen Cupsieg freuen
29. April 2025 18:30
Nur ein Kader-Paukenschlag kann YB endlich wecken
29. April 2025 13:00
YB habe in dieser Saison in den entscheidenden Spielen stets "versagt"
29. April 2025 10:30
Immerhin kann sich YB jetzt diese Saison nicht mehr schönreden
28. April 2025
Priorität hat der Fussball, doch auch neben dem Platz ist der Cupheld fleissig
28. April 2025
"Am Samstag wurde eine Grenze überschritten"
27. April 2025
Basel ringt Lausanne nieder und zieht in den Cupfinal ein!
27. April 2025
Basel kämpft sich doppelt zurück und steht im Cupfinal
27. April 2025
"Leere Autobatterie im VAR-Büssli" und weitere Netzreaktionen zur Cup-Sensation
27. April 2025
YB-Trainer Contini liess die Mentalitätsfrage nicht gelten und Schiedsrichter Dudic erklärte sich
27. April 2025
Noch fürchtet Biel-Spieler Omer Dzonlagic, aus einem Traum aufzuwachen
26. April 2025
Der FC Biel-Bienne eliminiert den BSC Young Boys und steht im Cupfinal!
26. April 2025
Der FC Biel-Bienne sorgt in der 100-jährigen Cup-Geschichte für ein Novum
26. April 2025
Ein Penalty, der für Diskussionen sorgen wird, bringt YB in akute Gefahr
26. April 2025
Die Young Boys müssen sich in Unterzahl ins Finale kämpfen
26. April 2025
Den YB-Fans bleibt der Jubel über den Führungstreffer im Hals stecken
26. April 2025
Stürmender Wölfli und wilde Verschwörungstheorien – warum YB gewarnt sein muss
26. April 2025
Der FC Basel wird beim Cup-Halbfinale verstärkte Kontrollen durchführen
26. April 2025
Cedric Itten könnte die alleinige Führung erreichen
25. April 2025
8 Klubs, die ein Cup-Märchen schreiben können, und einer, dem dies bereits gelang
25. April 2025
Drei verbleibende Teams haben den Cup schon gewonnen
25. April 2025
Der Meister und der Cupsieger haben einige grosse Europacupnächte auf sicher
22. April 2025
Der FC St.Gallen und der FC Luzern tragen je einen Cupsieg davon
18. April 2025
Die Nachfrage der YB-Fans nach Cup-Halbfinal-Tickets übersteigt die Kapazität
17. April 2025
blue-Experte Neumayr: "Die Mannschaft wurde innerhalb weniger Monate zu Grunde getragen"
14. März 2025
Der Termin für das grosse Fest im Cup-Halbfinal in Biel steht fest
11. März 2025
"Keine andere Möglichkeit als Rot"
28. Februar 2025
YB schlägt den FCZ und steht im Halbfinal des Schweizer Cups!
27. Februar 2025
FCZ-Captain Brecher findet, dass Ugrinic nicht das richtige Schuhwerk montiert hatte
27. Februar 2025
Nach VAR-Intervention fliegt FCZ-Verteidiger Conceição vom Platz
27. Februar 2025
Zwei Nati-Kollegen sind in die Schweiz zurückgekehrt und treffen sich im Cup
27. Februar 2025
In der FCB-Garderobe wurde es im Cup laut
28. Februar 2025
Losfee Marc Schneider hat für das Cup-Halbfinale das grosse Kantonsduell gezogen
27. Februar 2025
Albian Ajeti und der kleine Schritt aus dem Schatten des Brechers
27. Februar 2025
Lugano-Spieler tobten nach dem überraschenden Cup-Out
27. Februar 2025
"Es ist Tradition hier beim FCZ: Je grösser der Druck, desto mehr wachsen wir"
27. Februar 2025
In exklusivem Kreis – und mit der Chance auf die Premiere
27. Februar 2025
FC Biel-Bienne gelingt die Sensation und steht im Halbfinale
26. Februar 2025
Cup-Sensation: FC Biel gewinnt gegen Lugano und zieht ins Halbfinale ein
26. Februar 2025
Basel mit Schlussfeuerwerk - tapferes Carouge unterliegt dem Favoriten
26. Februar 2025
Celestinis Wechsel tragen Früchte, der FCB zieht den Kopf aus der Schlinge
26. Februar 2025
Shaqiri verschiesst Elfmeter, nur wenige Minuten später trifft Carouge zur Führung
26. Februar 2025
"Wir hatten nicht einmal Geld für Trikots"
26. Februar 2025
Castella rettet die Lausanner vor einer Blamage
25. Februar 2025
Der FC Lausanne-Sport steht im Halbfinale des Schweizer Cups
25. Februar 2025
Das Comeback von Renato Steffen hat die Sorgen bei den Bianconeri nicht vertrieben
25. Februar 2025
Tomas Oral ist nicht der Retter in der Not
9. Dezember 2024
Yverdon-Fans stürmten nach Cup-Out die Kabine und forderten Trainer-Entlassung
7. Dezember 2024
FCSG-Präsident fordert nach Cup-Out eine schonungslose Aufarbeitung
6. Dezember 2024
Innenverteidiger des FC Lausanne-Sport musste im Cup verletzt raus
6. Dezember 2024
Knaller im Viertelfinal zwischen dem FCZ und YB
5. Dezember 2024
Bellinzona wirft den FC St.Gallen sensationell aus dem Cup!
5. Dezember 2024
Der FC St.Gallen verpasst Saisonziel und scheitert im Cup!
5. Dezember 2024
Lausanne lässt Winterthur keine Chance und qualifiziert sich für den Viertelfinal
5. Dezember 2024
Beim FC St.Gallen kommt es zu einem langersehnten Comeback
5. Dezember 2024
FCZ-Coach Moniz wird vom Disziplinarrichter gesperrt
5. Dezember 2024
Fabio Celestini nach dem Cupspiel: "Das war nicht meine Mannschaft"
5. Dezember 2024
Beim YB-Sieg hagelt es Rote Karten, die Bebbi behalten vom Punkt aus die Nerven
4. Dezember 2024
Basel eliminiert Cup-Schreck Sion im Elfmeterkrimi
4. Dezember 2024
Zauberfuss Shaqiri begeistert und eine frühe Verletzung bremst den FCB
4. Dezember 2024
Zanotti schiesst Lugano in den Viertelfinal!
4. Dezember 2024
YB nimmt in einem hitzigen Spiel die Hürde "Schaffhausen"
4. Dezember 2024
Camara leistet sich als Captain eine Tätlichkeit gegen einen ehemaligen YB-Junior
4. Dezember 2024
Trotz neun Jahren im YB-Nachwuchs zählt auf dem Rasen nur der Sieg gegen die Berner
4. Dezember 2024
Nebst dem aberkannten Tor regt man sich bei GC noch über eine zweite Aktion auf
4. Dezember 2024
Schiri San musste das GC-Tor annullieren, weil die Bilder nicht das Gegenteil beweisen konnten
4. Dezember 2024
Der wohl bitterste aller GC-Abende sorgt für Frust
3. Dezember 2024
Nach spätem Derbysieg: FCZ löst Viertelfinal-Ticket und krallt sich die Zürcher Vorherrschaft
3. Dezember 2024
Diese Cup-Szene sorgt für Unverständnis
3. Dezember 2024
Mirlind Kryeziu bringt die Südkurve zum Explodieren
3. Dezember 2024
FCZ- und GC-Legende blicken auf das verrückteste Cup-Derby aller Zeiten zurück
3. Dezember 2024
Im Cup-Achtelfinale dürften gleich drei Teams wohl eher unerwartet siegen
3. Dezember 2024
Der FCZ muss auch im zweiten Derby auf seinen Topscorer verzichten
2. Dezember 2024
Echallens-Youngster erzielt ein wunderbares Tor mit dem Aussenrist
28. Oktober 2024
Die Zürcher Polizei wird sich den 3. Dezember besonders fett im Kalender markieren
23. September 2024
Dem FC St.Gallen wird nachträglich ein Forfait-Sieg zugestanden
19. September 2024
Die tragische Figur des Luzerner Cup-Outs wird von den Mitspielern in Schutz genommen
16. September 2024
Luzern scheitert in der zweiten Runde an Aarau
15. September 2024
Fabio Celestini hätte in Nyon am liebsten auf einen Einsatz von Shaqiri verzichtet
16. September 2024
Shaqiri und Hitz die Matchwinner: Der FCB zittert sich durch das "vorgezogene Penaltyschiessen"
15. September 2024
Penaltywahnsinn in der Nachspielzeit der Verlängerung - Shaqiri trifft, Koré verschiesst
15. September 2024
Die Young Boys müssen zum Titelverteidigerschreck, in Zürich kommt es zum Derby
15. September 2024
Auch das ausverkaufte Brügglifeld wird Schauplatz einer Cup-Überraschung
15. September 2024

FC Thun 3:2 nach Penaltyschiessen FC Luzern

Wackeres Thun kegelt zahme Luzerner im Penaltyschiessen aus dem Cup

31. Januar 2023sport.ch

FC Thun gegen den FC Luzern im Schweizer Cup. Alle Infos zum Spiel gibt es hier.

Der Spielbericht

Der FC Thun versteckt sich im Heimspiel gegen den FC Luzern überhaupt nicht und spielt schon in den Startminuten munter nach vorne. Dann führt ein Konter von Luzern zum frühen Nackenschlag fürs Heimteam: Chader wird im Strafraum von Rüdlin umgetreten. Max Meyer verwandelt den fälligen Penalty souverän. Auch in der Folge bleiben die Thuner aber spielbestimmend, die Luzerner Defensive lässt aber kaum Grosschancen zu. Die vielen Thuner Schüsse fliegen entweder am Tor vorbei oder werden geblockt und auch die zahlreichen Eckbälle bringen nichts ein. Auf der anderen Seite sind die Luzerner mit Gegenstössen durchaus ab und zu gefährlich; Goalie Matic und Verteidiger Hefti können aber zweimal mit Grätschen in Extremis retten.

Das Bild bleibt auch nach dem Seitenwechsel gleich: Thun ist sehr aktiv und offensivfreudig, während Luzern eher wenig fürs Spiel macht. So kommt der Ausgleichstreffer durch Castroman in der 54. Spielminute auch nicht völlig überraschend. Bei einer Parade direkt vor dem Gegentor verletzt sich auch noch FCL-Keeper Müller. Dessen Ersatz Vasic verhindert den Rückstand etwas später durch einen starken Reflex gegen Ndongo. Die Luzerner finden auch nach dem Auslgeich kaum Zugriff aufs Spiel. Und tatsächlich: In der 77. Minute gehen die Thuner in Führung. Ein Eckball landet auf dem Kopf von Oberlin und von dort im Tor. Die Antwort folgt aber postwendend: Chader vernascht Bürki und gleicht die Partie wieder aus. Weil danach kein Ball mehr den Weg ins Tor findet, geht es in die Verlängerung.

In der Verlängerung pendelt das Spiel dann Hin und Her, ohne dass sich ein Team wirklich gute Chancen erspielen kann. Als es aber auf das Ende der Verlängerung zugeht, drehen die Luzerner aber richtig auf und drücken doch noch auf den dritten Treffer. Sowohl Beka als auch Sorgic sündigen aus kurzer Distanz aber und Matic hält gegen Jashari genial – es geht ins Penaltyschiessen.

Dort kratzt Matic die ersten beiden Schüsse aus elf Metern raus und weil bei Thun nur Bertone verschiesst, feiert am Ende der Underdog.

Der Gewinner

Miguel Castroman (FC Thun)

Der Mittelfeldspieler zeigt gegen Luzern, dass er auch auf höherem Niveau locker mithalten kann. Mit Bertone und Bares bildet er ein ballsicheres Mittelfeldtrio, das die Luzerner in der Mitte absolut im Griff hat. Anders als seine beiden Mitspieler verzeichnet Castroman aber auch immer wieder gute Offensivaktionen. Viele Schüsse werden geblockt oder Mitspieler vergeben die kreierten Chancen. Mit dem Spektakel-Tor zum 1:1 und der Eckball-Flanke zum 2:1 wird Castroman am Ende aber trotzdem zum Matchwinner.

Der Verlierer

Fabian Rüdlin (FC Thun)

Rüdlin ist mit dem Tempo der Luzerner mehr als einmal überfordert. Schon früh verschuldet er einen glasklaren Penalty und bringt sein Team so in Rücklage. Auch danach bleibt er ein Unsicherheitsfaktor. Vor der Pause hat er ausserdem noch Glück, nicht vom Feld zu fliegen, als er Chader mit offener Sohle am Knie trifft. Folgerichtig bleibt der Deutsche nach seinem Katastrophenauftritt in der ersten Halbzeit nach der Pause in der Kabine.

Die Szene des Spiels

105. Minute: Vor dem Strafraum der Thuner wird Max Meyer mit einem klaren Foulspiel gelegt, das Schiedsrichter Horisberger aber übersieht. Sofort geht Thun in den Gegenstoss über und ist plötzlich in Überzahl: Bertone ist im Rückraum völlig frei und winkt, Oberlin will aber ins Dribbling und verstolpert den Ball. Sofort klären die Luzerner nach vorne, bevor der mitaufgerückte Bürki völlig ohne Not seinen Gegenspieler umgrätscht. Sofort rennen die Luzerner Defensivspieler völlig aufgebracht auf den Thuner zu und es gibt eine Rudelbildung, während auf der Gegenseite der Konter von Luzern läuft. Weil hinten eine Rudelbildung herrscht, pfeift Horisberger das Spiel ab und beraubt die Luzerner so ihrer guten Möglichkeit. Weil er die Grätsche von Bürki aber nicht gesehen hat, kommt dieser um einen Platzverweis herum – den VAR gibt es in Thun nicht.

Die Tore

7. Minute, 0:1 für den FC Luzern (Max Meyer)

Max Meyer läuft an und verwandelt aus elf Metern eiskalt in die linke Torecke. Souverän vom Deutschen, der in dieser Saison schon vier Penaltytore für den FCL erzielt hat.

54. Minute, 1:1 für den FC Thun (Miguel Castroman)

Der Ball bleibt nach dem Eckball aber gefährlich und Ndongo bringt das Spielgerät nochmal zur Mitte. Dort steigt Sutter diesmal höher als die FCL-Verteidiger und zwingt Müller aus naher Distanz zu einer Glanzparade. Mit einem Reflex kratzt der Deutsche den Ball raus, lässt aber nach vorne abprallen. Dort landet das Leder in der Nähe von Castroman, der zum Seitfallzieher ansetzt und das Rund in der Torecke unterbringt.

77. Minute, 2:1 für den FC Thun (Dimitri Oberlin)

Diesmal schlägts nach dem Corner tatsächlich ein: Die Hereingabe von Castroman gerät extrem lang und Frydek unterläuft die Kugel, sodass Oberlin am langen Pfosten alleine steht und aus kurzer Distanz einköpft.

79. Minute, 2:2 für den FC Luzern (Sofyan Chader)

Die Antwort folgt postwendend. Ein langer Ball in die Sturmspitze reicht den Luzernern für den Ausgleich, weil sich Marco Bürki von Chader abkochen lässt. Der Stürmer legt die Kugel am Thuner vorbei und ist dann frei durch; alleine vor Matic bleibt er cool und knallt das Leber flach in die Maschen.

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos