





























































Der Spielbericht
Die Schweizer Nationalmannschaft bekundete in den Startminuten grosse Mühe die gegnerische Abwehr zu durchbrechen. Der unbändige Willen liess sie jedoch vor allem gegen Ende der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen herausspielen - nur der Torerfolg blieb vorerst aus. Nach einer torlosen, aber chancenreichen ersten Halbzeit fand der Ball kurz nach Wiederanpfiff das erste Mal den Weg ins Netz. Nach dem 1:0 durch Noah Okafor erzielte der überragende Ruben Vargas 10 Minuten später das 2:0. Darauf peitschte das Publikum die Mannschaft weiter voran und so fiel hochverdient das viel umjubelte 3:0 durch den eingewechselten Cedric Itten. Die Bulgaren zeigten sich in Halbzeit zwei völlig von der Rolle, auch aufgrund der fantastischen Leistung unserer Schweizer Nationalmannschaft. Denn trotz langer Verletzungsliste zeigte unsere Nati heute eine famose, beeindruckende Leistung und krönte diese mit dem alles entscheidenden 4:0 durch Remo Freuler in der 91. Minute. Nun fährt die Yakin-Elf nach einem überragenden Fussballjahr zum 12. Mal an eine Weltmeisterschaft - Katar wir kommen!
Der Gewinner
Noah Okafor, unser wirbliger Flügelspieler! Er ebnete mit seinem Führungstreffer den Weg zum heutigen Torfestival und zeigte eine Top-Leistung.
Der Verlierer
Despedov, von Bulgarien. Man hatte am heutigen Abend nicht das Gefühl, das der Bulgare überhaupt auf dem Platz stand. Eine enttäuschende Leistung, welche mit einer Auswechslung nach 80 Minuten endete.
Szene des Spiels
Das wegweisende 1:0 durch Noah Okafor - Xherdan Shaqiri tänzelte zwei, drei bulgarische Verteidiger aus und flankte gefühlvoll zum so wichtigen Führungstreffer. Eine wunderbare Aktion, die mit einem präzisen Kopfballtor des jungen, aufstrebenden Okafor vollendet wurde.
Die Tore