







Im Januar stiess der Italiener Florian Schieder auf der Streif erstmals in die Top-Ten des Weltcups vor und fuhr sogleich auf das Podest. Nach dieser bislang erfolgreichsten Saison verlängert der Südtiroler mit seinem Ausrüster.
Schon vor dem Winter 2022/23 hatte Florian Schieder sein bis dato bestes Weltcupergebnis auf der Streif herausgefahren, 2021 wurde er in Kitzbühel 14. Dieses Ergebnis unterbot der Italiener im Dezember 2022 sowohl in Gröden als auch in Bromio mit je einem 13. Platz in der Abfahrt. Dann folgte der ganz grosse Exploit. Auch von den Verhältnissen begünstigt raste er mit Startnummer 43 aufs Kitzbühel-Podium und wurde Zweiter. Sein Können bestätigte der 27-Jährige mit den Rängen sieben in Aspen und neun in Soldeu. Ebenfalls Siebter wurde Schieder an der WM in Courchevel. Als Zehnter der Abfahrtsdisziplinenwertung ist der Südtiroler nach einer verletzungsgeplagten Zeit in der Weltspitze angelangt.
Nächstes Jahr möchte er weiter angreifen und mit einer immer besseren Startnummer ist ihm gar noch mehr zuzutrauen. Bezüglich des Materials soll sich bei diesem steilen Aufstieg nichts ändern. Via Instagram hat Schieder die Verlängerung um zwei Jahre mit Ausrüster Atomic bekannt gegeben.