GET APP
Ruiz kehrt als Hoffnungsträger zum FCSG zurück, mit erfolgreichen Vorbildern
15. Februar 2024
FCSG-Trainer Enrico Maassen äussert sich zum Fall von Victor Ruiz
22. Februar 2025
Der FCSG betont, gegenüber Victor Ruiz allen Verpflichtungen nachgekommen zu sein
19. Februar 2025
Victor Ruiz tritt nach seinem vorzeitigen Abgang gegen "gewisse Leute" beim FCSG nach
18. Februar 2025
Zuerst musste er Platz machen, dann folgte die Vertragsauflösung
14. Februar 2025
Die Wege des letztjährigen Liga-Topscorers und des FCSG werden sich trennen
7. Februar 2025
Der FC St.Gallen plant wohl nicht mehr mit Victor Ruiz
5. Februar 2025
Der FCSG präsentierte sich im Spiel eins unter Enrico Maassen in grosser Torlaune
24. Juni 2024
Nicht nur der Vertrag von Chadrac Akolo hat sich beim FCSG mittels Klausel verlängert
24. Mai 2024
"Ich habe bei meinem Abschied viel geweint, ich wollte nicht gehen"
21. April 2024
FCSG-Sportchef Stilz spricht über die auslaufenden Verträge
14. April 2024
Ruiz verhehlt nicht, dass er wegen des Geldes in die Wüste ging
2. März 2024
Peter Zeidler hat mit Victor Ruiz einen klaren Plan
24. Februar 2024
Der FC St.Gallen muss den nächsten Ausfall in der Offensive hinnehmen
23. Februar 2024
Der FC St.Gallen holt ehemaligen Spieler zurück
14. Februar 2024
Ngamaleu, Ruiz und vier weitere Spieler, die einst die Super League aufmischten
14. Juli 2023
Vom Meisterspieler bis zum Aufstiegshelden - so läuft es den CSSL-Abgängern im Ausland
15. Mai 2023
Von den CSSL-Abgängern dürfte bislang kaum einer seinen Wechsel bereut haben
21. September 2022
Ex-FCSG-Kicker Victor Ruiz feiert Traumeinstand bei seinem neuen Verein
6. August 2022
Victor Ruiz verlässt den FC St.Gallen und wechselt nach Saudi-Arabien
2. August 2022
Quintillà: "Victor Ruiz ist mein Bruder und ich wünsche ihm viel Glück"
31. Juli 2022
St.Gallen-Hammer - Ruiz Abgang zeichnet sich ab
30. Juli 2022
Ohne grossen Substanzverlust muss man Peter Zeidlers Espen auf der Rechnung haben
8. Juli 2022
Ein baldiger YB-Crack könnte Marchesano den Spitzenplatz in Zukunft streitig machen
14. Juni 2022
Assalé zu Servette oder Dräger zu YB - Sie wären die Ideallösungen
13. Juni 2022
Dem FC St.Gallen droht eine Flut an gesperrten Spielern
16. April 2022
Das Tabellenschlusslicht ist dank dem ersten Sieg des Jahres gleich mehrfach im Top-Team vertreten
4. April 2022
Ein schmeichelhafter Sieg
12. Februar 2022
St. Gallen zieht gegen tapfere Münsinger mühelos in die nächste Runde ein
14. August 2021
Achtung Verbrennungsgefahr: Fünf heisse Transfergerüchte aus der Super League
5. August 2021
Ein Aufsteiger der Ligue 1 hat es auf Victor Ruiz vom FC St.Gallen abgesehen
1. August 2021
4 Tore, 2 rote Karten und ganz viel Emotionen
1. August 2021
Ein enger Zweikampf an der Spitze: Das RSL-Top-Ranking der Flügelspieler
7. Juni 2021
Lausanne entscheidet den offenen Schlagabtausch für sich!
20. März 2021
Déjà-vu in St. Gallen - FCSG und YB teilen sich die Punkte, zu reden geben aber die Penalties
14. März 2021
Gleich sieben Clubs entsenden Spieler ins Top-Team des vergangenen Wochenendes
9. März 2021
Ruiz gleicht für die Espen per Penalty aus
17. Februar 2021
Pajtim Kasami ist Jean-Pierre Nsame ganz dicht auf den Fersen
9. Februar 2021
Die SFL-Awards stehen vor der Tür: Hier nochmals alle Nominierten im Überblick
18. Januar 2021
Kein Berner auf dem Podest: Das grosse Ranking der RSL-Flügel
15. Januar 2021
Diese Sportstars verbringen Weihnachten ganz alleine
24. Dezember 2020
FCSG-Mittelfeldspieler positiv auf Corona getestet
21. Dezember 2020
Im Kader des FC St.Gallen befürchtet man einen nächsten Corona-Fall
19. Dezember 2020
Dank Torwartfehler: St. Gallen mit Nehmerqualitäten in Lausanne
14. Dezember 2020
Die Espen gewinnen eine unterhaltsame Partie in der Tuilière
13. Dezember 2020
Der FC St.Gallen verteilt zweite Chancen mit System und wird dafür mit Erfolg belohnt
11. November 2020
Im Video: St.Gallen dreht die Partie noch in der ersten Halbzeit!
9. Juli 2020
Bakayoko macht den "doppelten Axel" vor leeren Rängen: Der Leader bleibt vor dem Re-Start auf Kurs
9. Juni 2020
Spanischer Wirbelwind wird noch lange im grün-weissen Trikot jubeln
2. Juni 2020
FCSG-Söldner sind wieder zurück in der Ostschweiz
19. April 2020
Victor Ruiz (SG): "Ich bin eine familiäre Person, die fröhlich ist und immer lacht"
18. März 2020
Zweite Assists auch im Fussball? Die RSL-Skorerliste sähe ganz anders aus!
8. März 2020
Teilerfolg für St.Gallen beim Rekurs im Fall "Ruiz"
18. Februar 2020
Die Espen versuchen gegen YB auf ihren unermüdlichen Dauerläufer zurückzugreifen
13. Februar 2020
St.Galler Wirbelwind muss länger zuschauen & YB hat ein Stürmerproblem
10. Februar 2020
Zum Auftakt des Kalenderjahres haben es nur zwei Neulinge ins RSL-Topteam geschafft
28. Januar 2020
Die Perle des FC St.Gallen aus Formentera – der steile Aufstieg des Victor Ruiz
28. Januar 2020
Unerschöpflich, unzerstörbar und unersetzlich: Die Dauerläufer der Super League
13. Januar 2020
Sie ermöglichen erst die Tore: Das sind die besten Torvorbereiter der Super League
11. Januar 2020
Flink wie ein Wiesel: Das waren die zehn besten Flügelspieler in der Super League!
21. Dezember 2019
Vom treffsicheren Stürmer über ausdauernde Mittelfeldmotoren bis zum Defensiven-Rückhalt: Diese fünf Akteure haben bislang überrascht
23. Oktober 2019
Schöne Geste: FCSG-Spieler feiern Treffer mit Trikot des ehemaligen Mitspielers
21. Oktober 2019
Enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem FCB und YB: Wer hat bei den Marktwert-Gewinnern die Nase vorne?
9. Oktober 2019
Neulinge, aber auch alte Gesichter
6. August 2019
Im Video: WOW! Victor Ruiz packt den Hammer aus und nagelt den Ball wunderbar in den Kasten!
4. August 2019

Sechs Rückkehrer in der aktuellen FCSG-Ära

Ruiz kehrt als Hoffnungsträger zum FCSG zurück, mit erfolgreichen Vorbildern

15. Februar 2024Raphael Dort
Content Creator

Der verletzungsgeplagte FC St.Gallen hat in den letzten Tagen des Transferfensters nochmals reagiert. Der 30-jährige Victor Ruiz ist nach eineinhalb Jahren in Saudi-Arabien in die Ostschweiz zurückgekehrt. Es ist bereits der dritte Rückkehrer bei den Espen in dieser Saison. Wir nehmen folglich die Spieler unter die Lupe, die seit der Übernahme der aktuellen Vereinsführung in eine zweite FCSG-Zeit gestartet sind. 

FC St.Gallen 1879

Beim FC St.Gallen wurden die richtigen Schlüsse aus der Niederlagenserie gezogen

by Raphael Dort13. Februar 2024

Moreno Costanzo (Juli 2019 vom FC Thun Berner Oberland)

Im Alter von 31 Jahren kehrte Moreno Costanzo zu seinem Jugendverein zurück, bei dem er am 14. Mai 2006 sein Super-League-Debüt feierte. Costanzo bestritt nach seinem Transfer vom FC Thun zum FCSG lediglich noch eine Saison. Sportlich gesehen war die Spielzeit 2019/20 ein ziemlicher Erfolg, die Espen waren in dieser Corona-Saison der grosse Herausforderer der Young Boys. Für Costanzo persönlich dürften die Erwartungen an seine Rückkehr in die Ostschweiz deutlich grösser gewesen sein. Er kam nur zu neun Teileinsätzen und stand lediglich für 243 Minuten auf dem Rasen.

Unter dem Strich war es ein missglückter Abschluss seiner Karriere für einen Spieler, der den FCSG einst mit 14 Toren in der Challenge League zum direkten Wiederaufstieg geschossen hatte. Als er die gleiche Torzahl in der Folgesaison auch in der Super League vorweisen konnte, wechselte er damals für circa eine Million Schweizer Franken zu den Young Boys. Diese Erinnerung vom jubelnden und toreschiessenden Moreno Costanzo vermochte er nicht aufleben zu lassen. Bei seinem zweiten Engagement beim FCSG gelang ihm kein Treffer. 

Julian von Moos (Januar 2022 vom FC Basel 1893)

Der zweite Rückkehrer passt nur bedingt in diese Auflistung. Anders als Costanzo und die vier Akteure, die noch folgen werden, hat Julian von Moos erst bei seinem zweiten Engagement beim FCSG für die Profis gespielt. 2016 wechselte der Stürmer aus der U15 der Ostschweizer zum Grasshopper Club Zürich. 2018 kaufte ihn dann der FC Basel für kolportierte 1.3 Millionen Euro. Diesen finanziellen Vorschusslorbeeren wurde er am Rheinknie nicht gerecht. In 20 Einsätze erzielte er einen einzigen Treffer und das gleich beim Debüt. Nach Leihen zum FC Wil und Vitesse Arnheim kehrte von Moos im Januar 2022 heim.

Das Fussballspielen begann der Schweizer mit brasilianischen Wurzeln beim FC Romanshorn, schon mit 11 Jahren versuchte er sich dann aber im Trikot von Grün-Weiss. Mit 20 Jahren gab er dann über Umwege sein Profidebüt für den FC St.Gallen. Bislang sind 55 Einsätze zusammengekommen. 13 Tore und 15 Assists lassen sich sehen. Von Moos ist ein teamdienlicher Stürmer und mittlerweile eigentlich ein Leistungsträger. Seit November fehlt er allerdings verletzt, ein Comeback sollte aber nicht mehr allzu weit voraus liegen. Und von Moos ist erst 22 Jahre alt, da werden noch manche Herausforderungen auf ihn zukommen. 

Brack Super League

Geht der FCSG in Führung, kann sich der Espenblock fix über drei Punkte freuen

by Alexander Hornstein14. Februar 2024

Jordi Quintillà (Januar 2022 vom FC Basel 1893)

Der im Januar ersetzte Sportchef Alain Sutter hat in seiner Amtszeit den einen oder anderen Spieler nach St.Gallen gelotst, den niemand auf dem Schirm hatte. Definitiv einer von ihnen ist der spanische Mittelfeldspieler Jordi Quintillà. Er wechselte 2018 vom Puerto Rico FC zu den Espen und war sogleich Strippenzieher im Mittelfeld. Überragend war die Saison 2019/20. Mitten im St.Galler Höhenflug gelangen ihm 13 Tore und fünf Assists - es sind Statistiken, die er bei weitem nicht mehr erreicht. 

Im Sommer 2021 machte Quintillà den Schritt vom FCSG zum FC Basel. Der Transfer wurde schon relativ früh eingetütet, was ihm zum Verhängnis werden sollte. Ein Wunschsspieler unter der Leitung von Bernhard Burgener, doch die neue Führung um David Degen konnte mit dem Spanier nicht wirklich etwas anfangen. Nach 17 Einsätzen, acht davon in der Startelf, kehrte er bereits nach einem halben Jahr in die Ostschweiz zurück. Auf der Position des Sechsers ist er ungemein wichtig für die Espen. Nichtsdestotrotz wird immer wieder, vor allem bei Standardsituationen, die Leichtigkeit vermisst, die den mittlerweile 30-Jährigen in der Saison 2019/20 so aufblühen liess. Aktuell fehlt er dem FCSG wegen einer Bänderzerrung im Knie. 

Betim Fazliji (Juli 2023 vom FC St. Pauli)

Damit wären wir bei den drei Rückkehrern der aktuellen Saison angelangt. Nach einem Jahr in Hamburg beim FC St. Pauli kehrte der Rheintaler Betim Fazliji zum FCSG zurück. 21 Einsätze durfte er in seiner Saison in Deutschland absolvieren. Bereits nach einem Jahr die Zelte in Norddeutschland wieder abzubrechen, war vor allem auch eine Entscheidung für Familie und Freunde, die Fazliji nach seinem Transfer natürlich in der Schweiz zurücklassen musste.

Seine Rückkehr zum FCSG hätte Trainer Peter Zeidler neue taktische Möglichkeiten bieten sollen. Fazliji wurde im Mittelfeld eingeplant, entweder als Box-to-Box-Spieler oder auch um Teamkollege Jordi Quintillà defensiv den Rücken freizuhalten. Im November riss sich Fazliji allerdings im Training das Kreuzband. Erst ab der kommenden Saison sollen dann die 111 Einsätze für die Espen weiter vermehrt werden. Um den 24-jährigen kosovarischen Nationalspieler dürfte in den nächsten Saisons die Mannschaft aufgebaut werden. 

FC St.Gallen 1879

St.Gallen-Akteur macht bei seinem Heilungsprozess grosse Fortschritte

by sport.ch16. Januar 2024

Bastien Toma (September 2023 vom KRC Genk)

Die Rückkehr von Bastien Toma zum FC St.Gallen spricht für die positive Arbeit in der Ostschweiz. Der FCSG musste nach einer schwachen Hinrunde 2021/22 im Winter nachrüsten. Eine dieser Verstärkungen war der Walliser Bastien Toma, der per Leihe vom KRC Genk übernommen wurde. Toma brachte für ein halbes Jahr die erhoffte Dynamik und Qualität ins Mittelfeld. Bei Genk ist der Schweizer Mittelfeldmann im Sommer endgültig auf dem Abstellgleis gelandet und dann zog es ihn dort hin, wo er sich offenbar zuletzt ziemlich wohlgefühlt hatte. Im St.Galler Mittelfeld ist der 24-Jährige aufgrund der vielen Ausfällen auf deutlich weniger Konkurrenzkampf gestossen, als erwartet. In den 16 Einsätzen verlieh er mit einer Passquote von 80.2 Prozent dem Mittelfeld Stabilität (Quelle: wyscout.com).

Victor Ruiz (Februar 2024 vom Al-Fayha FC)

Schon dieser Artikel deutet an, wo das Problem beim FC St.Gallen derzeit liegt. Allerdings fallen aktuell nicht nur Jordi Quintillà, Betim Fazliji und Julian von Moos verletzt aus. Auch Willem Geubbels und Lukas Görtler sind derzeit ausser Gefecht gesetzt. Es musste zeitnah neues Personal her und dieses wurde in der Person von Victor Ruiz am Mittwoch auch verpflichtet. Der spanische Mittelfeldspieler war noch so eine Entdeckung von Alain Sutter. Aus der vierten spanischen Liga wechselte er zum FC St.Gallen. Mit Quintillà zusammen bildete Ruiz ein kongeniales spanisches Duo. In 114 Einsätzen erzielte Ruiz 20 Tore und verbuchte 27 Assists.

2022 folgte er einem lukrativen Angebot aus Saudi-Arabien. Es sollte ein Engagement werden, das zumindest sportlich kein erfreuliches Ende nahm. Nach 36 Einsätzen fehlte zuletzt die Spielberechtigung. Nun kehrt Ruiz als Hoffnungsträger zum FCSG zurück. Ob diese Rückkehr eine Erfolgsgeschichte wird, muss sich noch zeigen. Ein Vertrag bis im Sommer mit Option auf eine Verlängerung unterstreicht, dass sich Ruiz aufs Neue beweisen muss. 

Videos