GET APP
Drei NL-Kräfte können das Nati-Debüt von ihrer To-do-Liste streichen
7. Februar 2025
Die weitere Zukunft von einigen NL-Cracks dürfte sich noch in diesem Sommer entscheiden
9. Juli 2025 23:00
Der SCB plant für die Saison 2026/27 eine kleine Transferoffensive mit gleich vier Nati-Spielern
9. Juli 2025 12:30
Die Silbermedaille als Faustpfand in den Verhandlungen
2. Juni 2025
Der HCD hat gleich zwei Mitglieder des Schweizer WM-Silberteams auf dem Zettel
1. Juni 2025
Die Zukunft von Tigers-Topscorer Rohrbach könnte sich noch in diesem Sommer entscheiden
31. Mai 2025
Rappi trumpft überraschend auf und der HCD hat Steigerungspotenzial
21. Mai 2025
Unter den Schweizer WM-Debütanten sticht ein grosser Gewinner heraus
19. Mai 2025
Nino Niederreiter verstärkt die Nationalmannschaft an der WM
19. Mai 2025
Kein weiterer Debütant, eine Pause für drei Spieler und Moy zurück in der ersten Linie
18. Mai 2025
Im Schweizer WM-Kader gibt es unter anderem einen Harvard-Absolventen
11. Mai 2025
Besonders die Meisterspieler der ZSC Lions werden wohl längere Ferien brauchen
9. Mai 2025
Fischer legt Grossteil des WM-Aufgebots fest
8. Mai 2025
Kein einziger Bär im Schweizer WM-Kader, während die SCL Tigers immerhin zwei Spieler stellen
6. Mai 2025
Ein reiner NHL-Sturm und eine Linie, die zusätzlich träumen lässt
2. Mai 2025
Drei «Transfer-Hausaufgaben» – zwei für den SCB, eine für den HCD
2. Mai 2025
Ein emotionaler April war ein grosses Hockeyfest, er hinterlässt aber eine Angst
30. April 2025
NHL-Trio fehlt an der WM, Hischier fraglich und mögliche Debütanten rücken in den Fokus
30. April 2025
Für den WM-Traum muss er noch eine Schippe draufpacken
24. April 2025
Für den finalen WM-Kader dürften noch zehn Spieler dazustossen
23. April 2025
Saftige Lohnerhöhung steht für den Langnauer im Raum
11. April 2025
Viele Tigers-Hoffnungen für eine Halbfinal-Qualifikation und ein grosses Aber
20. März 2025
Rohrbach ist voller Glücksgefühle und weiss nun, wofür er die ganze Zeit trainiert
19. März 2025
Schweizer Aufsteiger jubelt über sein erstes Playoff-Tor seiner Karriere
19. März 2025
Die Tigers müssen ohne ihren Matchwinner vom Dienstag antreten
6. März 2025
Ein Schweizer Spitzentrio überragt sogar jenes des amtierenden Meisters ZSC
5. März 2025
Vom Torhüter über den Powerplay-Spezialisten bis zu den Dauerbrennern
3. März 2025
In der Punkteausbeute überragt unter den Offensiv-Duos auch ein Schweizer Verteidiger
23. Februar 2025
Die Entwicklung zum Nati-Spieler stockte lange, doch mit dem Herz eines Tigers ging es dann doch
15. Februar 2025
Tigers-Stürmer entscheidet sich aufgrund der Sportart für einen Schweizer Athleten
9. Februar 2025
Patrick Fischer begrüsst zwei neue Gesichter im Kreise der Nationalmannschaft
29. Januar 2025
Das Vertrauen von Paterlini als Grundstein für seinen Entwicklungssprung
17. Januar 2025
Vom Goldjungen bis zum Goalie-Herausforderer, dies sind mögliche Schweizer WM-Debütanten
11. Januar 2025
Marco Lehmann und Julian Schmutz gehören zu den grossen Showmen der laufenden Saison
6. Januar 2025
Die zwölf National-League-Spieler mit der grössten Leistungssteigerung
3. Januar 2025
Loeffel entscheidet ein verrücktes Tatzenderby in letzter Sekunde
20. Dezember 2024
Effiziente Tigers gewinnen in Rapperswil im Schongang
6. Dezember 2024
Die Tigers binden einen Offensiv-Leistungsträger an sich
11. November 2024
Topscorer und Defensiv-Juwel, doch auch bei den Tigers darf man sich Hoffnung machen
28. Oktober 2024
Mehrere NL-Teams sollen sich für Tigers-Stürmer interessieren
27. Oktober 2024
Nati-Coach Patrick Fischer wird fünf formstarke Schweizer ganz genau beobachten
2. Oktober 2024
Was zeichnet den Tigers-Stürmer aus, der auf bestem Wege ist, seine bisherigen Scorerwerte zu übertreffen
1. Oktober 2024
Mehrere potenzielle Nati-Spieler müssen sich nach der WM für einen neuen Verein umsehen
29. September 2024
Im Emmental packen alle an
4. Juli 2024
Er meditiert und führt Tagebuch – um im Kopf frei zu sein
16. Februar 2024
Drei Schweden und drei Schweizer sind bereits in Playoff-Form
5. Februar 2024
Tigers gewinnen dank Powerplay und starker Defensivleistung das Tatzen-Derby
3. Februar 2024
"Er würde sich sicher in der Rolle als Bundesrat sehen"
23. September 2023

Debütanten am Donnerstagabend

Drei NL-Kräfte können das Nati-Debüt von ihrer To-do-Liste streichen

7. Februar 2025sport.ch

Das Breakout Game der Beijer Hockey Games war sportlich kein ganz grosser Leckerbissen. Sicherlich nie vergessen werden Dario Rohrbach, Yanick Sablatnig und Jonas Taibel diese Partie. Für sie war es die Nati-Premiere. 

Patrick Fischer liess bei der 0:1-Niederlage im Penaltyschiessen gegen Finnland gleich deren drei Spieler im Nati-Dress debütieren. Da wäre beispielsweise der ehemalige SCRJ-Junior Yanick Sablatnig, der sich mittlerweile beim EHC Biel seine Sporen abverdient. Ebenfalls erstmals für die Schweizer A-Nationalmannschaft lief Jonas Taibel auf. Der schweizerisch-österreichische Stürmer spielt seit 2023 wieder bei den Lakers. In der Rosenstadt hatte er schon davor den Schritt aus dem Nachwuchs zu den Profis geschafft, bevor er für zwei Jahre in die QMJHL nach Kanada wechselte. 

Noch ein Stück besonderer war die Nati-Feuertaufe für Dario Rohrbach. Der 26-Jährige lief in seinem derzeitigen Heimstadion auf. Schon seit der Saison 2021/22 trägt der Stürmer das Trikot der SCL Tigers. Rohrbach krönte einen gelungenen Einstand mit einem persönlichen Treffer im Penaltyschiessen. 

Videos