GET APP
Schweizer Speed-Crack feiert nach über vier Jahren sein Riesenslalom-Comeback
26. März 2025
Stefan Rogentin ist ein Künstler im Zeitmanagement, da sind zwei Ziele für einen Winter kein Problem
letzten Dienstag um 19:30 Uhr
Die Jagd nach Medaillen beginnt bei Swiss-Ski mit neuen Namen schon im Team
14. Juli 2025
Thomas Tumler auch an der Bündner Sportnacht auf dem Podest
7. Juni 2025
Im Trainingsalltag ändert sich für den degradierten Ramon Zenhäusern nichts
19. Mai 2025
Das Schweizer Speedteam schuftet auf Mallorca für die Olympiasaison
16. Mai 2025
Nach der Masterarbeit geht es für Rogentin in die wohlverdienten Ferien
15. April 2025
Van Deer und Stöckli freut der Blick auf die Punkteschnitte ihrer Athleten
6. April 2025
Zurbrügg triumphiert beim SM-Super-G, von Allmen muss sich geschlagen geben
4. April 2025
Der grösste Sieger des Winters ist im Quiz zur Skisaison schnell gefunden
2. April 2025
Odermatt und Meillard dürften nach dieser Saison an der Copacabana wohl nicht willkommen sein
28. März 2025
Ein Schweizer Doppelsieg zum Ende des Riesenslalom-Winters
26. März 2025
Loïc Meillard distanziert die ganze Riesenslalom-Konkurrenz im ersten Lauf
26. März 2025
Odermatt und Premieren sorgten für einen historischen Schweizer Speed-Winter
25. März 2025
Rogentin mit kleiner Kampfansage in Richtung von Odermatt
24. März 2025
Von Allmen steht nochmals auf dem Podest und Österreich verhindert die historische Schmach
23. März 2025
"Es sieht immer so einfach aus, so ohne Risiko"
22. März 2025
Alexis Monney ist der Tagesschnellste, Gesamtweltcupsieger Odermatt ging es gemächlich an
21. März 2025
Eine spannende Ausgangslage mit möglicher Schweizer Geschichte vor Augen
21. März 2025
Meillards Angriff auf die kleine Kristallkugel: Swiss-Ski reist mit elf Athleten ans Weltcup-Finale in Sun Valley
18. März 2025
Trotz des glorreichen Winters hat das Schweizer Ski-Team in der Breite deutlich verloren
18. März 2025
Marco Kohler und Eliane Christen verpassen die Qualifikation fürs Weltcupfinale denkbar knapp
9. März 2025
Auch die dritte Super-G-Kristallkugel hat für Marco Odermatt einen hohen Stellenwert
9. März 2025
Marco Odermatt zieht im Hundertstelkrimi um Rang drei den Kürzeren
9. März 2025
So krass dominieren Schweizer Abfahrts-Weltcup
8. März 2025
Von Allmen führt Schweizer Dreifachsieg an und noch keine Abfahrtskugel für 'Odi'
8. März 2025
Odermatt nahe an Abfahrtskugel und Rogentin holt sein erstes Abfahrtspodest
7. März 2025
Die Schweizer Abfahrer auf den Spuren von Hermann Maier und Co., während Meillard noch für die Schweiz punkten sollte
6. März 2025
Das erste Kvitfjell-Training kündigt ein packendes Rennwochenende an
5. März 2025
Von Allmen und Casse sind die möglichen Spielverderber für eine grosse "Odi-Party" in Kvitfjell
3. März 2025
Insgesamt zwölf Schweizer wollen in Kvitfjell die Schweizer Erfolgsgeschichte weiterschreiben
3. März 2025
21 von möglichen 36 Speed-Podestplätzen gingen an die Schweizer
23. Februar 2025
Während es von Allmen in der Pause vor allem gemütlich nimmt, steht für Rogentin eine Arbeit an
23. Februar 2025
Auf den Dreifachsieg am Samstag folgt ein Doppelsieg am Sonntag
23. Februar 2025
"Es ist noch lustig, ich kann irgendeinen Mist erzählen und alle hören zu"
22. Februar 2025
Schweizer Dreifachsieg beim Heimrennen, angeführt von Weltmeister Franjo von Allmen
22. Februar 2025
Rogentin mit wenig Verständnis, Monney muss lernen "Nein" zu sagen und von Allmen ist gut aufgestellt
21. Februar 2025
Das Schweizer Line-up für die beiden Rennen in Crans-Montana steht
21. Februar 2025
Als wäre er schon öfters in Crans-Montana gefahren
21. Februar 2025
Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen meldet seine Ambitionen beim Heimrennen an
21. Februar 2025
Die übertroffene WM-Prognose gibt Mut für Crans-Montana
20. Februar 2025
In Crans-Montana ist das Schweizer Team verantwortlich für die erste Bestzeit
20. Februar 2025
"Bis zu dieser Aktion wurden die Schweizer im Ausland ja oft als spassbefreit bezeichnet"
18. Februar 2025
Schweizer WM-Helden wollen auch bei den Heimrennen für Furore sorgen
17. Februar 2025
Auf der Piste dominierten die Schweizer, bei den Ausrüstern freuten sich die Franzosen
17. Februar 2025
Die Schweiz stellt alle andere Nationen deutlich in den Schatten
16. Februar 2025
Die Schweiz steht an der Spitze
16. Februar 2025
Der Schweizer Dreifachsieg freute auch die Ski-Hersteller
13. Februar 2025
Der unglaubliche Teamzusammenhalt macht die Schweiz so stark
12. Februar 2025
Ein brillantes "Team Reserve", ein etwas verlorener Nef und von Allmen als Einheizer
12. Februar 2025
"Heute Abend lernen wir uns noch besser kennen"
12. Februar 2025
Historischer Dreifacherfolg in der Team-Kombination der Herren!
12. Februar 2025
Schweizer Abfahrts-Asse sorgen für eine perfekte Ausgangslage in der Team-Kombination
12. Februar 2025
Auch ohne Odermatt stellt die Schweiz hochkarätige Duos für die Kombination
11. Februar 2025
Ski-Cracks auch am Ruhetag schnell unterwegs, für einmal jedoch auf vier Rädern
10. Februar 2025
Es gibt ein Update zum "Frisuren-Gate" der Schweizer Speed-Herren
10. Februar 2025
Das gesamte Speedteam der Schweizer Herren hat nun die Haare schön
9. Februar 2025
WM-Debütant Franjo von Allmen krönt sich zum Weltmeister, Monney auf dem Podest
9. Februar 2025
In Abwesenheit von Odermatt sammelt vor allem Alexis Monney viel Selbstvertrauen
8. Februar 2025
Mutig gespielt und am Ende eine mögliche zweite Schweizer Medaille verloren
7. Februar 2025
Ein überragender Marco Odermatt tritt in die Fussstapfen von Didier Cuche
7. Februar 2025
Die Schweizer sind Favorit, ob zum ersten Mal oder immer wieder
6. Februar 2025
Rogentin spricht über seine "solide Fahrt" und den Qualifikationsmodus
6. Februar 2025
Bei den Herren war es im Kampf um den letzten Startplatz bei der WM-Abfahrt eine klare Sache
6. Februar 2025
Mit Crans-Montana hat er sich bisher noch nicht befasst
6. Februar 2025
Luxusprobleme sorgen für Diskussionen im überragenden Schweizer Abfahrts-Team
5. Februar 2025
Mit Odermatt und Gut-Behrami: Diese Schweizer Speed-Spezialisten stehen in Saalbach am Start
5. Februar 2025
Lars Rösti könnte zur grossen Schweizer WM-Überraschung avancieren
3. Februar 2025
Rogentin erhält prominente Unterstützung für seine Kritik an der FIS
3. Februar 2025
Schweizer Dreikampf ums Abfahrts-Ticket sorgt bei Stefan Rogentin für FIS-Kritik
3. Februar 2025
Einige Dämpfer für die Schweiz und trotzdem eine hervorragende WM
2. Februar 2025
Mit diesen 24 Athleten und Athletinnen will Swiss-Ski die Mission WM-Gold in Angriff nehmen
1. Februar 2025
Das Aufgebot für die letzte Abfahrt vor der WM steht
30. Januar 2025
Die letzte Chance auf die noch freien Plätze im Schweizer WM-Team
28. Januar 2025
Swiss-Ski triumphiert in 32.6 Prozent der Rennen, der WM-Gastgeber ist derweil nur Sechster
27. Januar 2025
Michelle Gisin profitiert gleich zweimal von schwächelnder Schweizer Konkurrenz
25. Januar 2025
Rogentin spricht über den Zwischenfall kurz vor seinem Start
25. Januar 2025
Selbst Odi und Rogentin sind von ihren Kitzbühel-Leistungen überrascht
24. Januar 2025
Odi in Kitzbühel: Nicht fehlerfrei und dennoch unschlagbar
24. Januar 2025
Von Allmen mit einer Schrecksekunde, Odermatt ist noch auf der Suche
22. Januar 2025
Swiss-Ski reist mit einem Grossaufgebot nach Kitzbühel
20. Januar 2025
Vor Rekordkulisse sorgen Odermatt und von Allmen für die grosse Schweizer Ekstase
18. Januar 2025
Murisier erklärt nach seiner Lauberhorn-Abfahrt die starke Form des Schweizer Abfahrt-Teams
18. Januar 2025
Franjo von Allmen jubelt ausgerechnet in Wengen über seinen ersten Weltcupsieg
17. Januar 2025
Rogentin mit Schrammen und Meillard muss wieder ein Speed-Gefühl aufbauen
16. Januar 2025
Stefan Rogentin ist mit seiner Auswahl nur begrenzt zufrieden
15. Januar 2025
Zum Glück wurde bei Rogentins Sturz hauptsächlich der Helm in Mitleidenschaft gezogen
15. Januar 2025
Schweizer Speed-Crack sorgte beim ersten Wengen-Training für Schrecksekunde
14. Januar 2025
Das Aufgebot für Wengen steht
13. Januar 2025
Schweizer Shootingstar und seine Schwäche, die ihm einen grossen Vorteil verschafft
31. Dezember 2024
Monney verdrängt Rogentin, "Odi" verpasst das Podest wieder knapp
29. Dezember 2024
Nach dem Abfahrtserfolg will die Schweizer-Delegation auch im Super-G für Furore sorgen
28. Dezember 2024
Nach dem Gruseltraining am Freitag wirft Swiss-Ski am Samstag einen Debütanten ins kalte Wasser
27. Dezember 2024
Swiss-Ski reist mit 13 Athleten nach Bormio
25. Dezember 2024
Wir und die Helden von Swiss-Ski wünschen ganz frohe Weihnachten!
24. Dezember 2024
Schweizer Doppelsieg auf der Saslong
21. Dezember 2024

Stefan Rogentin gibt sich beim Weltcupfinale ebenfalls die Ehre

Schweizer Speed-Crack feiert nach über vier Jahren sein Riesenslalom-Comeback

26. März 2025sport.ch

An diesem Mittwoch (26. März) findet der letzte Riesenslalom der Saison statt, wenn die Herren in Sun Valley (USA) am Start stehen. Offiziell konnten sich vier Schweizer für das Rennen qualifizieren, doch es werden sogar gleich sieben am Start stehen.

Disziplinensieger Marco Odermatt, Thomas Tumler, Loïc Meillard und Luca Aerni haben sich dank ihrer starken Leistungen für das Weltcupfinale der besten 25 in dieser Disziplin qualifiziert. Nebst dem Schweizer Quartett werden aber auch noch drei weitere Swiss-Ski-Fahrer am Start stehen. 

Bereits Anfang der Woche haben Franjo von Allmen und Alexis Monney angekündigt, den Riesenslalom als Saisonabschluss mitnehmen zu wollen. Weil beide über 500 Punkte gesammelt haben, dürfen sie starten. Selbiges gilt auch für Stefan Rogentin, der sich im Riesenslalom ebenfalls die Ehre geben wird. Für den 30-Jährigen wird es sein erster Riesenslalom-Auftritt nach über vier Jahren sein. Zuletzt stand er am 19. November 2021 bei den Schweizer Meisterschaften in Arosa am Start. Damals landete er auf dem 26. Rang. Im Weltcup wird es sein dritter Riesenslalom-Einsatz sein, jedoch der erste seit dem 3. Dezember 2017 in Beaver Creek. 

Videos