GET APP
Zwei Schweizer Ex-Skifahrer schliessen sich zusammen und wollen im Geschäftsleben durchstarten
30. Oktober 2024
Einen Rücktritt vom Rücktritt wird es bei diesen 17 Fahrern wohl eher nicht geben
21. September 2024
Eine sackstarke Spitze, ein breites Mittelfeld und nur wenige Sorgenkinder
12. Mai 2024
Ein tödlicher Trainingssturz bremste Ralph Weber langfristig aus
31. März 2024
"Ich wäre gerne besser gewesen, hätte auch gerne Podestplätze gefeiert"
28. Februar 2024
Bei den Älteren war es Murisier, die Jungen kennen einen anderen "Schlingel"
22. Februar 2024
Niels Hintermann schafft dank Triumph in Kvitfjell den grossen Befreiungsschlag
17. Februar 2024
Schweizer Speedspezialist verkündet sein Karriereende
16. Februar 2024
Starke Schweizer im Kvitfjell-Training, doch nicht bei allen ist die Gemütslage gut
15. Februar 2024
13 Schweizer nehmen die Reise nach Norwegen auf sich
14. Februar 2024
Zweites Kitzbühel-Training wird von wohl gravierender Verletzung überschattet
17. Januar 2024
Schweizer lassen es gemächlich angehen, lassen aber im Karussell und dem Steilhang aufhorchen
16. Januar 2024
Gleich 14 Schweizer wollen auf dem Lauberhorn für Schweizer Jubelstürme sorgen
7. Januar 2024
Odermatt taktiert, Hintermann überzeugt im zweiten Training
27. Dezember 2023
Ein Franzose auf der Pista Stelvio der Schnellste, Meillard überrascht im Schweizer Team
26. Dezember 2023
Swiss-Ski ist mit 14 Athleten, darunter einem potentiellen Debütanten, nach Bormio gereist
26. Dezember 2023
Kein Schweizer Podest in der Abfahrt von Gröden
16. Dezember 2023
Die Schweizer Speed-Männer kommen mit der Piste in Gröden gut zurecht
12. Dezember 2023
13 Schweizer nehmen den dritten Anlauf zum Start in die Speedsaison
11. Dezember 2023
Die Schweizer liessen es im Training noch ruhig angehen
28. November 2023
14 Männer vertreten die Schweiz nächste Woche in Beaver Creek
25. November 2023
Hintermann bestätigt seine gute Form im 1. Training in Zermatt
8. November 2023
Swiss-Ski reist mit einem riesigen Aufgebot nach Zermatt
6. November 2023
Der Super-G könnte für mehrere Schweizer die Tür zum Weltcup öffnen
21. Oktober 2023
Das Schweizer Abfahrtsteam sieht sich mit einer anhaltenden Durststrecke konfrontiert
1. Oktober 2023
Ralph Weber teilt Eindrücke aus dem Krafttraining
18. September 2023
Schweizer Speed-Crack hatte "höllische Schmerzen" und dachte an Rücktritt
18. Juli 2023

Gilles Roulin und Ralph Weber ziehen gemeinsam am Strick

Zwei Schweizer Ex-Skifahrer schliessen sich zusammen und wollen im Geschäftsleben durchstarten

30. Oktober 2024sport.ch

Während des Winters 2023/24 haben Ralph Weber und Gilles Roulin beschlossen, ihre Karrieren zu beenden und ihre Skier damit auf die Seite zu stellen. Nun wollen die beiden ehemaligen Speedfahrer gemeinsam im Geschäftsleben durchstarten. 

Ski Alpin

Einen Rücktritt vom Rücktritt wird es bei diesen 17 Fahrern wohl eher nicht geben

by sport.ch21. September 2024

Die beiden haben sich nämlich zusammengeschlossen, um den "Schweizer E-Commerce-Markt zu revolutionieren", wie die beiden gemäss skinews.ch in einer Mitteilung zitiert werden. Die beiden haben zusammen mit Fabian Richter und David Niederhofer das Unternehmen No Border Schweiz gegründet. 

Für Weber war es durchaus herausfordernd, den Weg vom Profisportler ins Berufsleben zu finden. "Der Abschied fiel mir schwer, denn mein bisheriges Leben war zu 100 Prozent auf den Sport ausgerichtet. Für die meisten Profi-Sportler ist es nicht leicht, sich neu zu orientieren. Umso mehr freut es mich, nun gemeinsam mit Gilles und mit No Border ein neues Ziel vor Augen zu haben." Gilles Roulin selbst äussert sich wie folgt dazu: "Der Einstieg in das Unternehmertum ist aufregend. Unser Konzept bietet zahlreiche Lösungen für bestehende Probleme im Handel und ich freue mich, gemeinsam mit Ralph diese neue Herausforderung anzunehmen.

No Border Schweiz ist ein Fulfillment-Unternehmen, das sich auf die Lagerung und den Versand von Produkten aus dem Online-Handel spezialisiert. "Das Angebot von No Border richtet sich an Händler aller Grössen und Tätigkeitsbereiche. No Border Schweiz ermöglicht es Händlern, ihre Produkte zu Inlandskonditionen über Grenzen hinweg zu versenden (Cross-Border Fulfillment). Für die Kunden bedeutet das geringere Versandkosten und eine erhebliche Verkürzung der Lieferzeiten", wie bei skinews.ch gelesen werden kann. 

Videos