


































































































EV Zug vs. HC Lugano in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
In den bisherigen zwei Duellen gehörte die Startphase den Tessinern. Darauf reagieren die Zuger heute und starten schwungvoll in die Partie. Lugano kommt immer einen Schritt zu spät und so hat Simion gleich zu Beginn eine gute Chance, Schlegel und Müller machen diese zunichte. Lugano hält gut mit und kommt zu den ersten Chancen, Thürkauf, Herburger und Josephs scheitern aber an Genoni. In der 15. Minute steht Thürkauf vor dem leeren Kasten und wird gerade noch rechtzeitig von Herzog am Abschluss gehindert.
Nach einem animierten Startdrittel machen die Mannschaften im gleichen Stil weiter, mit Vorteilen für den HC Lugano. In der 22. Minute entwischt Alessio Bertaggia durch die Mitte und spielt Genoni aus. Keine Minute später lässt sich die Zuger Abwehr erneut mit einem langen Pass ausspielen. Giovanni Morini rückt auf und trifft zum 0:2. Zug tut sich in dieser Phase schwer, kann in der 30. Minute aber Powerplay spielen. Fabrice Herzog lenkt die Scheibe vor Schlegel mit dem Körper ab, es ist der sechste Powerplay-Treffer der Zuger in dieser Serie. Der EVZ macht weiter Druck und in der 34. Minute trifft Luca De Nisco zum Ausgleich.
Wie in Spiel 2 fällt der HC Lugano im Schlussdrittel auseinander. Dario Allenspach trifft in der 45. Minute zum 3:2 und in der Folge kommt es bei Lugano zu mehreren individuellen Fehler. Nach einem Fehlpass spielen die Zuger in der 52. Minute die Abwehr der Luganesi aus und Kovar muss nur noch einschieben. Eine Minute später lässt sich Alatalo die Scheibe abluchsen und Lander verwertet den eigenen Abpraller. Kurze Zeit später verliert Arcobello seine Nerven und wird unter die Dusche geschickt. In Unterzahl bringt Troy Josephs seine Mannschaft noch einmal heran, ehe Sven Senteler mit einem Ablenker zum 6:3 Schlussresultat trifft. Zug gewinnt auch das dritte Spiel in dieser Serie und steht vor dem Halbfinaleinzug. Die Luganesi stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen am Donnerstag gewinnen, wenn sie ihre Saison verlängern wollen.
Troy Josephs (HC Lugano): Er war in den ersten beiden Spielen überzahlig und dachte wohl kaum noch an Einsätzen, denn Lugano holte kurz vor den Playoffs Shane Prince und dieser erhielt den Vorzug. Der Amerikaner wusste in den ersten beiden Partien gegen Zug nicht zu überzeugen und so erhält Josephs heute die Chance sich zu beweisen. Der Kanadier bringt viel Schwung ins Spiel der Luganesi und zeigt sich immer wieder vor Genoni. Er netzt dann noch zum 5:3 ein.
Mark Arcobello (HC Lugano): Der Amerikaner zeigt grundsätzlich eine gute Partie, zeigt sich in der 54. Minute von seiner schlechten Seite. Er wird von Cadonau getroffen und fordert eine Strafe gegen den Zuger. Die Schiedsrichter lassen weiterspielen und Arcobello fährt in Richtung Spielerbank. Da schlägt er mit dem Stock auf De Nisco und muss dafür unter die Dusche.
In der 15. Minute zieht Carr am rechten Pfosten gleich mehrere Zuger auf sich. Genoni stellt sich auf und verkürzt den Winkel. Der Kanadier behält die Übersicht und legt die Scheibe zur Mitte, wo Thürkauf nur noch den leeren Kasten vor sich hat. Der junge Luganesi wird gerade noch von hinten von Herzog am Abschluss gehindert. Der Topskorer kassiert eine Strafe, verhindert allerdings, dass seine Mannschaft einem Rückstand nachlaufen muss.