


































































































HC Fribourg-Gottéron vs. SCL Tigers in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die SCL Tigers starten gut in die Partie und kommen bereits nach wenigen Sekunden zu einem Abschluss durch Livio Langenegger. Dabei leistet sich Samuel Walser ein Foul im Slot und muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Emmentaler nutzen die Überzahl durch Grenier aus, der die Scheibe nach einer schönen Kombination über die Linie drückt. Danach spielen praktisch nur noch die Hausherren. Sie bringen sich immer wieder in gute Abschlusspositionen, doch Ivars Punnenovs lässt sich vorerst nicht bezwingen. In der 16. Minute ist dann aber auch der Lette chancenlos. Matthias Rossi lenkt im Powerplay einen Schuss unhaltbar ab.
Im Mitteldrittel ist die Partie deutlich ausgeglichener als noch in den ersten 20 Minuten. Der HC Fribourg-Gottéron kann in der 32. Minute erstmals die Führung an sich reissen. Killian Mottet erwischt Punnenovs mit einem smarten Abschluss in der nahen Ecke. Darauf haben die Emmentaler vorerst keine Antwort bereit und fünf Minuten später schlägt es wieder hinter Punnenovs ein. Rossi zieht im Zentrum direkt ab und versenkt die Scheibe haargenau in der linken Torecke. Damit stehen die Emmentaler im Schlussabschnitt vor einer Herkulesaufgabe.
Das macht den Emmentalern aber nichts aus, kommen sie doch früh zum Anschlusstreffer. Jesper Olofsson erwischt Berra in der nahen Ecke. Die Spannung ist zurück. Zumindest für kurze Zeit, denn Matthias Rossi krönt seine Leistung in der 48. Minute mit dem dritten persönlichen Treffer und bringt sein Team wieder mit zwei Längen in Führung. Dann müssen aber Walser und Jörg innerhalb von kurzer Zeit auf die Strafbank und die Tigers können dank Flavio Schmutz verkürzen. Eine weiteres Überzahlspiel lassen die Emmentaler ungenutzt verstreichen und weil Berra den Kasten in den Schlussminuten dicht hält, geht der HC Fribourg-Gottéron als Sieger vom Eis.
Matthias Rossi (HC Fribourg-Gottéron): Der Stürmer erzielte heute Abend seine Saisontore zwei, drei und vier! Alle drei Tore waren zudem verschieden. Der erste Treffer war ein Ablenker, der zweite ein Slapshot und der dritte ein Abschluss per Backhand.
Der Loser
Aleksi Saarela (SCL Tigers): Der Finne kam am heutigen Abend nie wirklich in der Partie an. In der Offensive wollte ihm nichts gelingen und in der Defensive stand er bei zwei Gegentoren auf dem Eis.
Das Tor zum 4:2 in der 48. Minute war eine spezielle Situation. Die Saanestädter konterten so schnell, dass am Ende gleich zwei Spieler alleine vor Ivars Punnenovs auftauchten. Rossi versenkte den Puck im Netz. Da hatte die Tigers-Defensive komplett geschlafen und das kostete am Ende mindestens einen Punkt.
3. Minute, 0:1 durch Alexandre Grenier: Das ist die Führung für die SCL Tigers! Mauro Jörg kontrolliert die Scheibe auf der rechten Seite, bringt sie aber nicht aus dem eigenen Drittel. Grenier übernimmt, zieht im Zentrum Diaz auf sich und bedient dann den freien Pesonen auf der rechten Seite. Der Finne entscheidet sich gegen den Abschluss und bedient stattdessen im Slot ALEXANDRE GRENIER, der direkt vors Tor gezogen ist und nur noch einschieben muss. Reto Berra kann sich nicht schnell genug verschieben, um noch eingreifen zu können.
16. Minute, 1:1 durch Matthias Rossi: Das ist der Ausgleich! Christopher DiDomenico bedient Ryan Gunderson an der blauen Linie. Dieser zieht direkt ab und im Slot lenkt MATTHIAS ROSSI den Schuss noch ab. Ivars Punnenovs kann nicht mehr reagieren und ist erstmals in diesem Spiel bezwungen.
32. Minute, 2:1 durch Killian Mottet: Das ist die Führung für den HC Fribourg-Gottéron! David Desharnais bedient KILLIAN MOTTET auf der rechten Seite. Der Stürmer wartet geschickt, bis Sebastian Schilt dem eigenen Torhüter die Sicht verdeckt und erwischt dann Punnenovs oberhalb des Beinschoners in der nahen Ecke.
37. Minute, 3:1 durch Matthias Rossi: Die Gastgeber gehen mit zwei Längen in Führung! Ryan Gunderson tankt sich in die offensive Zone und bedient MATTHIAS ROSSI im Zentrum. Der Stürmer zieht direkt ab und trifft haargenau in die linke Ecke. Punnenovs bleibt ohne Abwehrchance.
41. Minute, 3:2 durch Jesper Olofsson: Es wird noch einmal spannend! JESPER OLOFSSON kommt auf der rechten Seite an die Scheibe und versucht sein Glück mit einem Handgelenkschuss aus dem Bullykreis. Reto Berra ist mit dem Kopf wohl noch etwas in der Garderobe und macht die nahe Ecke nicht zu. Das nutzt der Schwede kaltschnäuzig aus.
48. Minute, 4:2 durch Matthias Rossi: Was ist den hier los? Die SCL Tigers vergessen komplett zu verteidigen und rennen kopflos in die offensive Zone. Mauro Jörg erobert die Scheibe und bedient MATTHIAS ROSSI, der zusammen mit Raphael Diaz alleine vor Ivars Punnenovs auftaucht. Mit dem Selbstvertrauen von zwei Toren am heutigen Abend entscheidet sich Rossi für den Abschluss per Backhand und er bezwingt den Tigers-Schlussmann auf der Stockhandseite.
53. Minute, 4:3 durch Flavio Schmutz: Kaum ist die doppelte Unterzahl zu Ende, liegt die Scheibe hinter Reto Berra im Netz! Alexandre Grenier zieht von der linken Seite ab und Berra pariert, doch die Scheibe bleibt im Slot liegen. FLAVIO SCHMUTZ nimmt dankend an und schiebt zum Anschlusstreffer ein.