




































































































Stefan Bürer hat nach knapp dreissig Jahren eine neue Herausforderung angenommen. Nun ist der ehemalige Kommentator bei seinem Herzensverein, den SCRJ Lakers, für die PR verantwortlich.
Im Interview mit dem Blick hat Stefan Bürer spannende Einblicke in seine neue Aufgabe beim SCRJ gegeben. Vor allem in der Infrastruktur sieht der ehemalige SRF-Mann ein grosses Problem. Die verfügbare Eisfläche sei viel zu gering, aber in der Region geschehe in den letzten Jahren diesbezüglich nichts. Einen weiteren Punkt den Bürer bemängelt, ist die Ausstrahlung der Marke SCRJ. Hier hat der in der Region verankerte Mann schon Vorstellungen, wie man dies in der Zukunft ausbauen will.
"Es geht darum, die Marke Lakers zu stärken. Das kann man mit kommunikativen Massnahmen begleiten. In jedem Bereich kann noch mehr herausgeholt werden. Ich habe schon ein Ranking erstellt, wo wir bezüglich Social Media in der Liga platziert sind und das ist auch eher weit hinten."
Stefan Bürer, Blick, 7. Oktober 2021
Um die Marke der Lakers zu steigern, soll auch der Bekanntheitsgrad Bürers beitragen. Denn laut ihm sind nicht nur Resultate für die Aussenwahrnehmung wichtig, sondern auch Persönlichkeiten innerhalb eines Vereins. Zudem soll der SCRJ wieder verstärkt in der Region verankert werden. Bezüglich der Aussendarstellung hat Stefan Bürer auch ein Vorbild innerhalb desselben Kantons gefunden. Man darf gespannt sein, ob der ehemalige Kommentator gleich viel Erfolg, wie sein Pendant beim FCSG haben wird.
Markus Bütler sagte ja, ich bin quasi der Aussenminister. Das ist eine gute Bezeichnung. Was Matthias Hüppi beim FC St. Gallen tat, versuche ich nun hier. Eine Verbundenheit zur Region herstellen. Da hilft ein bekannter Name.
Stefan Bürer, Blick, 7. Oktober 2021